10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Königin des Friedens
Die langen Fenster der Seitenkapelle sind von außen mit schmucklosem trübem Glas gefüllt und wirken unscheinbar und nichts sagend. Von innen erstrahlen die langen Fensterflächen in leuchtenden kräftigen Farben.
Die Fenster der vorderen rechten Seitenkapelle veranschaulichen Anrufungen aus der Lauretanischen Litanei und entstanden Mitte der 1950er Jahre. Entwurf: Ernst Küppers, Ausführung: Derix Kevelaer
Ein Fensterausschnitt zeigt die Friedenstaube und trägt folgende Bedeutung:
Diese Anrufung ist erst während des I. Weltkrieges 1917 in die Litanei eingefügt worden. Jeder Mensch, jedes Volk, die ganze Welt sehnt sich nach einem Frieden, der mehr ist als Wohlverhalten und Waffenstillstand. Der tiefste Grund allen Unfriedens liegt in der Macht des Bösen, das Jesus durch seinen Tod und seine Auferstehung besiegt hat. Maria, der Mutter Jesu, ist der Unfriede in der Welt wie ein Schwert durch die Seele gegangen. Sie hat auf einmalige Weise am Friedenswerk ihres Sohnes mitgewirkt, so ist sie Königin des Friedens.

weitere Termine 2025
03.08.2025
07.09.2025
05.10.2025
02.11.2025
07.12.2025 (2. Adventssonntag)
Am Tag des offenen Denkmals, 14.09.2025 ist zusätzlich die Öffnungszeit 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr geplant.
