Führung durch die Ausstellung „BÖHM IN BÖHM“, Sonntag, 25. Mai 2025 14:30 Uhr ehemalige Heilig Geist Kirche
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von Werken des renommierten Architekturfotografen Hans Georg Esch, der das Erbe der Familie Böhm seit über 20 Jahren dokumentiert. Kuratiert wird die Ausstellung von Raimund Stecker. Der Kurator bietet für unsere Pfarreimitglieder und Interessierte eine Führung durch die Ausstellung an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Führung ist kostenfrei, Dauer ca. 1 Stunde. Treffpunkt ist Sonntag, 25. Mai 2025 um 14:30 Uhr am Haupteingang Kunstraum Heilig Geist am UNESCO Welterbe Zollverein.
Die Ausstellung „BÖHM IN BÖHM“ in der ehemaligen Heilig-Geist-Kirche in Essen – einem eindrucksvollen architektonischen Raum, entworfen von Dominikus Böhm und fertiggestellt von Gottfried Böhm, der heute den Kunstraum Heilig Geist beherbergt, ist noch bis zum 09. Juni 2025 zu sehen. Öffnungszeiten Sa – So, 12 – 18 Uhr und nach Vereinbarung. Freier Eintritt.
Ebenfalls am Sonntag, 25. Mai 2025 um 16:00 Uhr findet im Kunstraum Heilig Geist am UNESCO Welterbe Zollverein eine Buchvorstellung statt. Zur Vorstellung des Buches „Der architektonische Blick II – BÖHM IN BÖHM“ (herausgegeben von HG Esch und Raimund Stecker mit einem Vorwort von Natalia Taranta) werden Hans Georg Esch, Paul Böhm, der Architekt der Kölner Moschee und Sohn Gottfried Böhms, Natalia Taranta, die Direktorin vom Kunstraum Heilig Geist am UNESCO-Welterbe Zollverein, moderiert von Felix Hemmers über den spezifischen „architektonischen Blick“ des Fotografen auf die Architekturen der Böhms diskutieren.


