Am Samstag, 24. Mai fand der Markt der Möglichkeiten unserer Pfarrei in den Räumlichkeiten der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Schonnebeck statt. Etwas mehr als 20 Vereine und Gruppierungen fanden sich ein, um sich an diesem Ort zentral im Pfarreigebiet auszutauschen und sich den Pfarreimitgliedern vorzustellen.

Die Veranstaltung wurde um 10 Uhr durch Begrüßungsworte der Pfarrgemeinderats-Vorsitzenden Sabine Wiesweg und des Pfarrers Ingo Mattauch eröffnet. Anschließend sangen alle Versammelten unter Anleitung des Chorleiters des Chorus Altenessen das Lied „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt ist“. Daraufhin begann der Austausch. So waren unterschiedliche Gruppen vor Ort, wie zum Beispiel einige Gemeindeteams oder Gruppierungen für die Jugend (Messdiener und Sternsinger). Kulturelle Gruppen waren vor Ort, wie etwa einige KÖBs (katholische öffentliche Büchereien), wo man sich die ein oder andere Urlaubslektüre ergattern konnte oder die Gruppe, die das Taizé-Gebet vorbereitet. Zudem waren auch klassische Vereine wie KAB, KfD oder die eucharistische Ehrengarde vor Ort. Soziale Gruppen wie der ökumenische Gabenzaun Altenessen oder der Treffpunkt Süd der Caritas an der Kirche Herz Jesu waren ebenfalls dabei. Das ökumenische Sportteam „Kirche? Läuft!“ stellte sich ebenfalls vor. Auch das Pastoralteam präsentierte sich an einem Stand, einige Pastoralteammitglieder standen für Fragen bezüglich der nächsten Vorbereitungen für die Erstkommunion und Firmung in der Pfarrei bereit. Wer Interesse an einer Ausbildung zu verschiedenen liturgischen Laiendiensten oder an der Wahl zum neuen Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand (Wahl am 8. / 9.11.) konnte sich ebenfalls informieren, genauso wer Interesse am institutionellen Schutzkonzept der Pfarrei hat.

Für ausreichend Kaffee und weitere Getränke war gesorgt, sodass man sich an einigen Sitzgruppen zum Austausch zusammen setzen konnte. 

Zudem wurde parallel die Fragebogen-Aktion der Pfarrei eröffnet, die bis zum 29. Juni in der Pfarrei stattfindet. Den dazugehörigen Fragebogen finden Sie in den Pfarrnachrichten. Nehmen Sie bitte an der Aktion teil und werfen den ausgefüllten Fragebogen in die dafür aufgestellten Sammelboxen in unseren Kirchen.

Gegen 13 Uhr endete der Markt der Möglichkeiten.

Hier sehen Sie Fotos der Veranstaltung.

Vorheriger ArtikelLive-Stream der Vorabendmesse am 6. Sonntag der Osterzeit
Nächster ArtikelLive-Stream der Hl. Messe am Hochfest Christi Himmelfahrt

Kommentar verfassen