
Weihnachtsferien in der KOT St. Joseph
Am 19. Dezember fand in der KOT St. Joseph eine kleine, aber sehr schöne Weihnachtsfeier statt. Damit auch die lebendigeren Kinder auf ihre Kosten kamen, gab es ein kleines Suchspiel und ein Weihnachtslieder Ratespiel. Natürlich wurde auch gesungen, genascht und ich habe die Weihnachtsgeschichte erzählt.
Es war ein schöner Abschluss, bevor wir eine kleine Pause einlegen!

Und dann sehen wir uns im neuen Jahr wieder und freuen uns auf zukünftige Erlebnisse und gemeinsame Geschichten, die passieren werden.
Ganz liebe Grüße aus der KOT St. Joseph von der Leiterin Monika Groschinski und dem KOT-Team!
Allgemeine Informationen zur KOT St. Joseph gibt es hier.
Adventsfenster 16: Weihnachten ist nah
Der sechzehnte Beitrag unserer Adventsfensteraktion ist zweigeteilt. Teil eins zeigt noch einmal die heiligen drei Könige, die bereits zur Krippe aufgebrochen sind. Teil zwei gibt einen Ausblick auf den morgigen Heiligabend (Achtung, Spoiler 😉 ):

Die Adventsfenster sind eine gemeinsame Aktion der drei christlichen Gemeinden des Stadtteils – der evangelischen Gemeinde, der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde und der Gemeinde St. Elisabeth.
Wir hoffen, die Fenster haben Ihnen über den Advent hinweg etwas Freude bereitet.
Das Orga-Team wünscht schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch!
Ein kleiner Blick in die Kommunionvorbereitung
Im Rahmen ihrer Kommunionvorbereitung haben die Kommunionkinder der Kirche St. Joseph das Heilige Land und die Taufe Jesu nachgestellt. Was für kreative Kinder, die diese Aufgabe mit Bravour gemeistert haben!
Live-Stream der Hl. Messe am 4. Adventssonntag
Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.
Am 22. Dezember, dem 4. Adventssonntag, gab es eine live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche Sankt Joseph und begann um 11:30 Uhr. Vor der Messe gab es eine musikalische Einstimmung durch den Kirchenchor St. Joseph, der in diesem Gottesdienst seinen letzten Einsatz hat, da der Chor zum Jahresende in den wohlverdienten Ruhestand geht.
Zelebrant: Pastor Christoph Wertenbroch
an der Orgel: Annelie Schweinsberg
Elemente der Kirchenfenster unserer ehemaligen Kirche Heilig Geist
Im Rahmen der Veräußerung und anschließenden Umwandlung der Kirche Heilig Geist zu einer Kunstgalerie, sind in den letzten Tagen die farbigen Kirchenfenster ausgebaut worden. Wenn – insbesondere bei Menschen, die in dieser Kirche über Jahre ihre spirituelle Heimat hatten – Interesse daran besteht, einzelne Elemente dieser Fenster zu übernehmen und als Erinnerung aufzubewahren, so besteht die Möglichkeit, sich vor Ort ein Element auszusuchen und mitzunehmen. Die Elemente haben eine Größe von ca. 60 x 60 cm. Zwei Beispiele werden als Fotos hier präsentiert.
Bei Interesse können die Elemente am:
- 27. Dezember und
- 30. Dezember
- in der Zeit von 10:00 h bis 15:00 h
- in der Kirche Heilig Geist
ausgesucht und mitgenommen werden.
Ca. 60 Elemente mit besonderer Ornamentik stehen auf der linken Seite der Kirche an der Wand. Aber auch aus den übrigen, eher grafisch gestalteten Elementen, die sich in Holz-Gestellen befinden, kann ausgewählt werden.
Adventsfenster 15: Ein Stern, der am Himmel wacht
Ein Stern, so klein, am Himmel wacht,
sein Licht erhellt die dunkle Nacht.
Ein Glöckchen klingt im Winterwind,
bringt Hoffnung, wo die Herzen sind.
Die Flamme flackert, sie verlischt,
doch Sternenstrahl die Dunkelheit bricht.
Teilen wir Strahlen und Zuversicht, so bleibt kein Herz mehr ohne Licht.
Die Adventsfenster sind eine gemeinsame Aktion der drei christlichen Gemeinden des Stadtteils – der evangelischen Gemeinde, der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde und der Gemeinde St. Elisabeth. Alle Termine gibt es hier.
Adventsfenster 14: Unterwegs nach Bethlehem
Das vierzehnte Fenster unserer Adventsfensteraktion zeigt Maria und Josef auf dem Weg nach Bethlehem.
Die Adventsfenster sind eine gemeinsame Aktion der drei christlichen Gemeinden des Stadtteils – der evangelischen Gemeinde, der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde und der Gemeinde St. Elisabeth. Alle Termine gibt es hier.
Adventsfenster 13: Auf dem Weg
Das dreizehnte Adventsfenster trägt den Titel: „Auf dem Weg“.
Die Adventsfenster sind eine gemeinsame Aktion der drei christlichen Gemeinden des Stadtteils – der evangelischen Gemeinde, der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde und der Gemeinde St. Elisabeth. Alle Termine gibt es hier.
Adventsfenster 12: Die Geschichte vom Stern, der Licht in mein Leben brachte
Das Adventsfester zum 17. Dezember ist inspiriert durch
„Die Geschichte vom Stern, der Licht in mein Leben brachte“
von Ulrike Neff, nachzulesen im Internet.
Das ökumenische Bollerwagenteam wünscht allen
gesegnete Weihnachten.
Die Adventsfenster sind eine gemeinsame Aktion der drei christlichen Gemeinden des Stadtteils – der evangelischen Gemeinde, der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde und der Gemeinde St. Elisabeth. Alle Termine gibt es hier.