Sonntag, 14. September 2025
Willkommen auf unserer Internetseite
Start Blog Seite 49

Arbeit der City-Pastoral im Blick

0

Das Zentrum der CITY-PASTORAL ist natürlich der Essener Dom, ihre Angebote aber haben einen stadtweiten Wirkungskreis. Der “SinnSucherSalon“ und Ashes to go (Aschenkreuz auf der Kettwiger) sind nur zwei von zahlreichen Beispielen. 

Über die Aufgaben und Chancen der City-Pastoral wollen wir am Montag, den 04.03.2024 um 18:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Hedwig ins Gespräch kommen. Dazu haben wir Pastor und Domvikar Bernd Wolharn, den Leiter der City-Pastoral, eingeladen, der spannende Aktionen und Veranstaltungen vorstellen wird.

Eingeladen sind alle, die mal über den eigenen Kirchenzaun schauen wollen.

Fastenzeit

0

Die Kolpingsfamilie Frillendorf trifft sich am Montag, den 4. März um 18:00 Uhr im Haus Waterfohr, Huthstr. 1

Pastor Christoph Wertenbroch spricht zur Fastenzeit.

Live-Stream der Heiligen Messe am dritten Fastensonntag

0

Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.

Am 3. März, dem dritten Fastensonntag, gab es eine live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche St. Hedwig und begann um 10:00 Uhr.

Zelebrant: Pastor Rainer Hesse
an der Orgel: Inga Nowak

Literaturcafe in St. Hedwig

0

„Es muss nicht immer Krimi sein“

Herzliche Einladung zum Literaturcafé 

Am Sonntag, den 03.03.2024 um 15:00 Uhr findet im Gemeindezentrum St. Hedwig ein Literaturcafé statt. Es gibt Kaffee und Kuchen und es wird wieder aus einem Buch vorgelesen – ein Nachmittag für alle Bücher-Freunde.

Das Team der KÖB St. Hedwig

Ein winterlicher Orgelgruß aus der Kirche Sankt Joseph

0

Nach einer – aus verschiedenen Gründen – etwas längeren Pause, möchten wir Ihnen wieder einen Orgelgruß aus unserer Pfarrkirche senden. Zum (schon bald zu Ende gehenden) Winter und zur begonnenen Fastenzeit hat unser ehrenamtlicher Organist Fabian Prause für diese Aufnahme die „Partite diverse sopra O Gott, du frommer Gott!“ (BWV 767) von Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) eingespielt. Dabei handelt es sich um einen Choral und acht kleine Variationen darüber, die Bach ‚manualiter‘, das heißt nur für das Spiel mit den Händen ohne Nutzung des Pedals, gesetzt hat.

Sie können sich diesen Orgelgruß direkt unter YouTube ansehen. Dazu können Sie diesen Link oder das nebenstehende Bild anklicken. YouTube wird dann, außerhalb dieser Homepage und außerhalb der Richtlinien unserer Datenschutzerklärung, in einem neuen Browser-Tab geöffnet.

Wir wünschen Ihnen allen viel Freude bei dem Hören (und Sehen) dieses Stücks und darüber hinaus noch eine besinnliche Fastenzeit.

Einladung zur Pfarrgemeinderatssitzung am 7. März 2024

0

Der Pfarrgemeinderat trifft sich am Donnerstag, den 7. März 2024 zu seiner nächsten Sitzung. Die Sitzung findet hybrid im Verwaltungszentrum St. Joseph und als Videokonferenz statt und beginnt um 19:30 Uhr.

Die Tagesordnung kann hier eingesehen werden.

Die Teilnahme ist auch über ZOOM möglich:

An Zoom-Meeting teilnehmen:
https://ruhr-uni-bochum.zoom.us/j/62869949205?pwd=by90clZQVUVneUFsalpoZ0xrK2h1UT09

Meeting-ID: 628 6994 9205
Kenncode: 130301

Offene Kirche Heilige Schutzengel am 3. März 2024

0
Bildausschnitt Bildteppich, Kirche Heilige Schutzengel, Auf der Litten 67, Essen-Frillendorf (Foto: Evelyn Valerius)

10:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Engeldarstellung auf dem Bildteppich in der Taufkapelle
Der Bildausschnitt zeigt einen Schutzengel mit einem Knaben, der Ziegelsteine zum Bau der Schutzengelkirche in den Händen trägt.

Die Geschichte des Bildes:
aus Frillendorf stammend, geprägt von Kriegszeiten und glücklicher Heimkehr, mit „Zigarettenwährung“ und Schwarzmarktkonditionen finanziert, in hochwertigem künstlerischem Handwerk erstellt, über die Stationen Köln und Essen nach Frillendorf gelangt

Der aus Frillendorf stammende Pfarrer Gerhard Blinne (1910-1976) hat seinen Glauben an den Schutz, den Gott den Menschen durch seine Engel und Heiligen gewährt, ins Bild setzen lassen. Zu den Darstellungen seiner Lebensdaten gehört dieser Schutzengel. Pfarrer Blinne schreibt dazu: „…mit heiligem Schutzengel, der einen Knaben geleitet. Dieser trägt Ziegelsteine herbei zum Bau der Schutzengelkirche in Frillendorf (Kirche nach Professor Körner in unvollendetem Zustand). Die ganze Gemeinde und auch ich halfen (unter Pfarrer Dr. Wilhelm Huth) aktiv am Bau des Gotteshauses mit. Hier habe ich meine Kindheit verbracht, die Sakramente empfangen und durfte auch hier meine Primiz feiern, nachdem ich am Fest der heiligen Theresia vom Kinde Jesu (3.10.39) die Priesterweihe empfangen hatte…“ 

Der von Lydia Jung (Raesfeld 1948) gestaltete Bildteppich, wurde dem Bistum Essen aus dem Nachlass des Pfarrers Gerhard Blinne (1910-1976, Priesterweihe 1939) übergeben mit der Bitte, ihn an geeigneter Stelle aufzuhängen.
Auf diesem Weg gelangte der Bildteppich 1979 ins Kardinal-Hengstbach-Haus, Essen-Werden, das zu dieser Zeit Priesterseminar war. Seit 1990 bemühten sich zunächst Pfarrer Wietkamp und später Pfarrer Heusch darum, den Bildteppich in die Kirche Heilige Schutzengel umziehen zu lassen. Am Schutzengelfest 2. Oktober 2007 wurde der Bildteppich feierlich als Dauerleihgabe des Bistums übergeben und hat seitdem seinen Platz in der Taufkapelle.


weitere Termine 2024
07.04. 2024
05.05. 2024
02.06. 2024
07.07. 2024
04.08. 2024
01.09. 2024
06.10. 2024
03.11. 2024
01.12. 2024 (1. Adventssonntag)

Am Tag des offenen Denkmals, 08.09.2024 ist zusätzlich die Öffnungszeit 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr geplant.

Live-Stream der Hl. Messe am 2. Fastensonntag

0

Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.

Am 25. Februar 2024, dem 2. Fastensonntag, gab es eine live-Übertragung der Heiligen Messe aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche St. Joseph und begann um 11:30 Uhr.

Zelebrant: Pastor Christoph Wertenbroch
an der Orgel: Agnes Pesti
musikalische Mirgestaltung: Chor Human Voices

Termine - Termine - Termine

Aktueller oder geplanter Live-Stream

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com