Samstag, 13. September 2025
Willkommen auf unserer Internetseite
Start Blog Seite 50

Über die Bibel ins Gespräch kommen …

0
Altes Testament- Buch Hosea

Nächster Termin: 
Freitag, 23. Februar 2024,
15:00 Uhr im Haus Waterfohr, Huthstr. 1, Frillendorf.

Die Bibel ist das Buch für uns Christen. Es steckt voller Weisheit und Ärgernisse, Wunder und Schrecken. Diesen kommen wir im traditionsreichen Frillendorfer Bibelgesprächskreis in lockerer Art und Weise auf die Spur. Und das ökumenisch! Man(n) / Frau muss nicht jedes Mal kommen … – Schnuppern ist erwünscht!

Aktuell lesen wir aus dem Alten Testament das Buch Hosea. Begleitet werden wir vom evangelischen Pfarrer Martin Keßler.

Wir freuen uns auf weitere Mitlesende (bzw. Mitsuchende).

Live-Stream der Heiligen Messe am Vorabend des 1. Fastensonntages

0

Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.

Am 17. Februar, dem Vorabend des 1. Fastensonntages, gab es eine live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche Hll. Schutzengel und begann um 17:00 Uhr.

Zelebrant: Pastor Christoph Wertenbroch
An der Orgel: Simone Hirsch-Bicker

Spätschichten in der Fastenzeit

0

Bild „Zwischen Himmel und Erde“, Nathtravelandphoto, Pixabay

Mensch werden  –  Mensch sein

„Nur der, der mit beiden Füßen sich auf die Erde stellt, der ganz Erdenkind ist und bleibt, der hat die volle Kraft des Menschentums. Der dient der Zeit und der Ewigkeit.“

Dietrich Bonhoeffer

Worte von Dietrich Bonhoeffer werden uns bei den Spätschichten in der Fastenzeit begleiten.

Die Spätschichten finden jeweils donnerstags um 19:00 Uhr in St. Johann Baptist, Johanniskirchstr. 3 (am Karlsplatz) in Altenessen statt.

Folgende Termine sind vorgesehen:

  • 22. Februar
  • 29. Februar
  • 07. März
  • 14. März und
  • 21. März.

Ashes to go und Gottesdienste zu Aschermittwoch

0

Noch herrscht bunter Karnevalstrubel, doch am Aschermittwoch „ist alles vorbei“ und die Fastenzeit beginnt. Sichtbares Zeichen ist das Aschekreuz, das Geistliche an diesem Tag verteilen.

Nach den guten Erfahrungen in den vergangenen Jahren gibt es das Aschekreuz unter dem Motto „Ashes to go“, am Mittwoch, den 14. Februar in unserer Pfarrei wieder quasi im Vorbeigehen. Diesmal an drei Orten, an denen Geistliche beider Konfessionen für eine gemeinsame ökumenische Aktion bereitstehen. Diese Orte sind:

  • Katernberger Markt vor der evangelischen Marktkirche, 12 bis 14 Uhr. Hier verteilen Pfarrer Ingo Mattauch und Pfarrerin Anette Stolte Aschekreuz und Segen.
  • Barbarossaplatz vor der evangelischen Thomaskirche, 12 bis 13 Uhr. Hier verteilen Pastor Christoph Wertenbroch, Pastoralreferentin Mirjam Brzeska und Pfarrerin Claudia Link Aschekreuz und Segen.
  • Vor der Alten Kirche Altenessen hinter dem Einkaufszentrum (bei schlechtem Wetter unter dem Pavillon am Johanniskirchplatz), 12 bis 13 Uhr. Hier verteilen die Pastorale Mitarbeiterin Hildegard Högner-Gierszal und Pfarrerin Ellen Kiener Aschekreuz und Segen.

Darüber hinaus gibt es an dem Tag auch zahlreiche klassische Gottesdienste mit Austeilung des Aschekreuzes. Diese finden zu folgenden Zeiten in folgenden Kirchen statt:

  • 09:00 Uhr, Seniorenmesse, Kirche Hll. Schutzengel, Frillendorf
  • 09:00 Uhr, Kirche Herz Mariä, Altenessen
  • 17:00 Uhr, Heilige Messe in kroatischer Sprache, Kirche St. Hedwig, Altenessen
  • 18:30 Uhr, Kirche St. Joseph, Katernberg
  • 18:30 Uhr, Kirche St. Johann Baptist, Altenessen
  • 19:00 Uhr, Kirche St. Hedwig, Altenessen
  • 19:30 Uhr, Kirche St. Elisabeth, Schonnebeck

Karneval in der Kirche

0

Zum Höhepunkt der fünften Jahreszeit war Karneval natürlich auch in den Messen unserer Pfarrei ein gesetztes Thema. Hier ein paar Impressionen der Familienmesse am Karnevalssonntag in der Pfarrkirche St. Joseph. Helau!

Karnevalfeier in der  KOT St. Joseph!

0

So wie erwartet und etwas befürchtet, war auch unsere diesjährige Karnevalfeier wieder ein voller Erfolg! Und das heißt: laut, etwas chaotisch, lecker, musikalisch, akrobatisch!

Zuerst wurde getanzt in allen Variationen: mit einem Luftballon, auf einer Zeitung oder mit einem Besen! Zwischendurch gab es Berliner und Limo und danach wurden noch einige Kreis- und Gruppenspiele gemacht. Wobei natürlich der Klassiker, „Die Reise nach Jerusalem“, nicht fehlen durfte.

Es war also auch in diesem Jahr ein Riesenspaß für uns alle und eine gelungene Ablenkung von all den Sorgen oder Problemen des Alltags!

Die Wochen bis zu den Osterferien füllen wir mit tollen Bastelangeboten, gemeinsamen Spielen, leckeren Essensangeboten, Lego bauen, kreativen Rollenspielen oder gemeinsamen Gruppenspielen.

Im Moment stehen Restaurant oder Schule spielen sowie Versteckspiele hoch im Kurs. Es wird also keine Langeweile aufkommen!

Und dann machen wir hoffnungsvoll Pläne für den Frühling!

Ganz liebe Grüße aus der KOT St. Joseph von der Leiterin Monika Groschinski und dem KOT-Team!

Allgemeine Informationen zur KOT St. Joseph gibt es hier.

Einladung zum Taizégebet in St. Joseph am 22. Februar

0

Zum Taizégebet lädt die katholische Gemeinde St. Joseph in Essen-Katernberg am Donnerstag, den 22.02.2024 um 20 Uhr in die Pfarrkirche St. Joseph, Distelbeckhof 166 (am Ende der Hanielstraße) ein.

Der meditative Tagesausklang möchte mit gemeinsamen Gesängen, Texten und Impulsen den Tag in gewohnter ruhiger Atmosphäre ausklingen lassen.

Die musikalische Gestaltung erfolgt durch Michael Kampmann mit gesanglicher Unterstützung.   

Gemeindetreff in St. Johann Baptist bei traditionellen Fischgerichten am 18. Februar

0

Am 18. Februar 2024 findet nach dem Gottesdienst um 11:30 Uhr ein Gemeindetreff im Pfarrsaal St. Johann statt. Es gibt traditionell Fisch in der Fastenzeit. In diesem Jahr kocht der Festausschuss Backfisch mit Pommes Frites (Fish & Chips) und Brathering mit Bratkartoffeln.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Der Familiensonntag von St. Joseph feiert im Gemeindesaal Karneval!

0

Am Karnevals-Sonntag haben sich viele Familien nach der Sonntagsmesse zur Familien-Karnevalsfeier im großen Saal des Gemeindezentrums getroffen.

Zuerst gab es eine Stärkung mit verschiedenen Salaten und Hotdogs! Im Anschluss konnte die Feier richtig losgehen mit alten und bekannten Spielen z.B. Reise nach Jerusalem, Zeitungstanz, Schaumküsse Wettessen….

Hier ein paar Eindrücke:

Weitere Informationen zum Familiensonntag gibt es hier.

Live-Stream der Heiligen Messe am 6. Sonntag im Jahreskreis

0

Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.

Am 11. Februar, dem 6. Sonntag im Jahreskreis, der in diesem Jahr auf den Vortag des Rosenmontags fiel, gab es eine live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche St. Elisabeth und begann um 10:00 Uhr.

Zelebrant: Pastor Martin Koopmann
an der Orgel: Simone Hirsch-Bicker

Termine - Termine - Termine

Aktueller oder geplanter Live-Stream

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com