Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.
Am 3. September, dem 22. Sonntag im Jahreskreis, gab es eine live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche St. Hedwig und begann um 10:00 Uhr.
Zelebrant: Pastor Christoph Wertenbroch an der Orgel: Simone Hirsch-Bicker
Die Kolpingsfamilie Frillendorf trifft sich am Montag, den 4. September um 18:00 Uhr im Haus Waterfohr. Pastoralreferentin Luisa Moosbauer berichtet über den pastoralen Dienst in St. Johann Baptist.
Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.
Am 27. August, dem 21. Sonntag im Jahreskreis, gab es eine live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche St. Elisabeth und begann um 10:00 Uhr. In dieser Messe wurde auch das 50jährige Jubiläum der DPSG (Stamm St. Elisabeth) gefeiert.
Zelebrant: Pastor Martin Koopmann Musikalische Leitung: Martin Davidheimann
Der Pfadfinderstamm in unserer Gemeinde St Elisabeth begeht in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Das muss natürlich gebührend gefeiert werden. Daher dehnen die Pfadfinder ihr traditionelles „Bierfest“, das im zweijährigen Turnus im Wechsel mit dem Gemeindefest St. Elisabeth stattfindet, auf ein ganzes Festwochenende aus.
Gefeiert wird von Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. August, rund um die Kirche St. Elisabeth.
Auftakt ist am Freitag, 25. August, ab 18 Uhrdie Veranstaltung „Elisabeth and Friends“ mit Lagerfeuer und Gitarrenmusik.
Am Samstag, 26. August, findet von 12 bis 18 Uhr ein Geländespiel für alle Kinder statt. Ab 18 Uhr startet das traditionelle „Bierfest“ mit Live-Musik.
Am Sonntag, 27. August, geht es in der Kirche St. Elisabeth um 10 Uhr mit einem Jubiläums-Gottesdienst weiter. Im Anschluss an die Messe gibt es dann Waffeln, Kaffee und Kuchen sowie ein Wikinger-Schach-Turnier für Groß und Klein. Alle aktuellen und ehemaligen Pfadfinder sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzufeiern.
Am kommenden Wochenende, 26. und 27. August, lädt unsere Gemeinde Herz Mariä herzlich zum Kirchfest rund um die Kirche an der Heßlerstraße ein.
Beginn ist am Samstag nach der Vorabendmesse mit einem Dämmerschoppen auf der Festwiese bei Getränken, Winzerweinen, Grillspezialitäten und guten Gesprächen.
Am Sonntag geht es ab 11:00 Uhr weiter mit vielen Aktionen rund um Herz Mariä. Bücherflohmarkt, Ballonwettbewerb, Spiele für Groß und Klein sowie das Schätzen mit tollen Preisen laden alle zum Mitmachen ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, nicht zuletzt mit der ab Nachmittag geöffneten Cafeteria.
Die Gemeinde freut sich darauf, mit allen Interessierten gemeinsam ein Fest zu feiern und wieder einmal zusammenzukommen, bekannte Gesichter wiederzusehen und neue kennenzulernen.
Am vergangenen Sonntag haben wir zum zweiten Pfarreigeburtstag einen gemeinsamen Gottesdienst mit anschließendem Beisammensein gefeiert. Hier einige Eindrücke des gelungenen Festes. Ein herzliches Dankeschön an alle, die die Veranstaltung organisiert, an dem Tag selbst mitgeholfen und so zum Gelingen der Aktion beigetragen haben.
Im Vorfeld unseres Pfarreigeburtstags waren wir zum Interview bei Radio Essen zu Gast. Den daraus entstandenen Online-Artikel mit O-Tönen gibt es hier auf der Website von Radio Essen.
Am 20. August, dem 20. Sonntag im Jahreskreis, gab es eine live-Übertragung der Familien-Festmesse zum 2. Pfarreigeburtstag aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche St. Joseph und begann um 10:30 Uhr.
Sie können sich diesen Live-Stream direkt unter YouTube ansehen. Dazu können Sie diesen Link oder das nebenstehende Bild anklicken. YouTube wird dann, außerhalb dieser Homepage und außerhalb der Richtlinien unserer Datenschutzerklärung, in einem neuen Browser-Tab geöffnet.
Zelebrant: Pastor Rainer Hesse Diakon: Joachim Vogt musikalische Gestaltung: Chorgemeinschaft St. Hedwig/Herz Mariä, Kirchenchor Herz Jesu, Simone Hirsch-Bicker, Artur Brychcy
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (Button "Einverstanden") oder dies ablehnen (Button "Ablehnen"). Im Fall der Ablehnung werden nur essentielle Cookies verwendet. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.EinverstandenAblehnenDatenschutzerklärung