Donnerstag, 10. Juli 2025
Willkommen auf unserer Internetseite
Start Blog Seite 35

Offene Kirche Heilige Schutzengel am 7. Juli 2024

0
Der Turmengel der Kirche Heilige Schutzengel, Auf der Litten 67, Essen-Frillendorf (Foto: Evelyn Valerius)

10:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Engel auf dem Turm, woher weht der Wind?

Eine Wetterfahne auch Windrichtungsgeber genannt, ist eine auf einer Drehachse befestigte asymmetrische Fahnenfläche. Die Anzeige der Windrichtung ergibt sich durch die vom Wind verursachte Drehung, bis die Fahnenfläche parallel zur Windrichtung steht, wobei der hintere größere Teil der Fahnenfläche dem Wind mehr Widerstand bietet und deshalb „hinter die Drehachse geweht wird“.
Der Wind kommt von vorne und bläst dem Engel ins Gesicht.

Warum ein Engel mit Posaune als Wetterfahne?

Posaunenengel, sind eine sehr alte Engelsdarstellung, meist dargestellt mit einem Blechblasinstrument. Die Darstellung leitet sich ab aus der Geheimen Offenbarung des Evangelisten Johannes: „Und ich sah einen anderen Engel oben am Himmel fliegen, der hatte allen Völkern und Stämmen und Sprachen und Nationen eine ewige Heilsbotschaft zu verkünden“ (Offb. 14, 6-7).

Der Frillendorfer Engel unterscheidet sich aber von der gebräuchlichen Darstellung eines fliegenden Posaunenengels, denn er steht fest auf dem Turm der Schutzengelkirche und stellt sich in den Wind. Auch der heftige Sturm vor ein paar Jahren konnte ihn nicht vom Turm blasen, allerdings befindet sich der Engel seitdem in einer leichten Schieflage.

weitere Termine 2024
04.08. 2024
01.09. 2024
06.10. 2024
03.11. 2024
01.12. 2024 (1. Adventssonntag)

Am Tag des offenen Denkmals, 08.09.2024 ist zusätzlich die Öffnungszeit 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr geplant.

Live-Stream der Heiligen Messe am Vorabend des 13. Sonntages im Jahreskreis

0

Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.

Am 29. Juni, dem Vorabend des 13. Sonntages im Jahreskreis, gab es eine live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche Hll. Schutzengel und begann um 17:00 Uhr.

Zelebrant: Pastor Christoph Wertenbroch
An der Orgel: Dr. Michael Eisinger

Gemeindefest St. Johann am 29. und 30. Juni

0

Rund um Johanniskirch- und Karlsplatz +++ Das Altenessener Sommerfest +++ Wir freuen uns auf ein tolles gemeinsames Wochenende

Am Wochenende des 29. und 30. Juni 2024 findet wieder das seit Jahrzehnten traditionelle und beliebte Gemeindefest St. Johann auf dem Johanniskirch- und dem Karlsplatz im Herzen von Altenessen statt.

Los geht es mit dem “Dämmerschoppen” am Samstag ab 18:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. U.a. werden Pommes Frites, eine 1A-Currywurst, Reibekuchen und Grillspezialitäten angeboten. Diverse kalte Getränke und Cocktails erwarten Sie. Auch der Fußball kommt nicht zu kurz.

Am Sonntag startet das Gemeindefest mit einem Familiengottesdienst um 11:30 Uhr. Anschließend gibt es viele Aktionen und Attraktionen für Groß und Klein. Ein großer Hindernisparcours und eine Hüpfburg sowie das Spielmobil des Kinderschutzbundes sind vor Ort. Am Sonntagnachmittag besucht eine „Luftballonfee“ die Kinder. Die Cafeteria erwartet Sie, bei schönem Wetter direkt auf dem Kirchplatz, mit leckeren selbstgebackenen Kuchen und Torten. Am Kolumbienstand erwarten Sie Spezialitäten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Erlös kommt u.a. der Kolumbienhilfe Schwester Teresina e.V. für die Arbeit an bedürftigen Kindern in Kolumbien zu Gute.

Unterstützer und Helfer fürs Zechenfest gesucht

0

Wie schon in den letzten beiden Jahren möchten wir uns als Pfarrgemeinde Hll. Cosmas und Damian gemeinsam mit den evangelischen Kirchengemeinden im Essener Norden beim Zechenfest auf dem Weltkulturerbe Zollverein am 28. und 29. September 2024 präsentieren.
Wir möchten die vielfältigen Angebote und Aktionen der christlichen Kirchen auf dem Fest sichtbar machen und für die Besucher ein offenes Ohr haben.

Zu diesem Zweck suchen wir interessierte Personen, die sich vorstellen können, an diesen beiden Tagen stundenweise mit an den Stand zu kommen und uns zu unterstützen. Wer sich angesprochen fühlt, melde sich bitte möglichst zeitnah bei Uli Hütte (☎ 0177 / 632 30 50 oder ✉️ E-Mail senden).

Wir freuen und auf ganz viele Helfer und ein spannendes Zechenfest 2024!!

Kinderwortgottesdienst in St. Johann

0

In unserer Gemeinde St. Johann findet am Sonntag, 30. Juni, der nächste Kinderwortgottesdienst statt. Hier alle Infos:

Der Kinderwortgottesdienst ist eingebettet in das ebenfalls an dem Wochenende stattfindende Gemeindefest. Alle Informationen zum Fest gibt es hier.

Open-Air-Gottesdienst „Einfach (Um)Bauen“

0

Die christlichen Gemeinden in Schonnebeck feiern am Sonntag, 30. Juni, ihren traditionellen ökumenischen Open-Air-Gottesdienst.

Das Motto lautet „Einfach (Um)Bauen“. Gefeiert wird auf der Wiese am Gemeindeheim der Gemeinde St. Elisabeth. Bei ungünstigen Wetterbedingungen findet der Gottesdienst in der Kirche statt. Beginn ist um 11 Uhr. Alle Gäste sind eingeladen, eine langstielige Blume für den Altarschmuck mitzubringen.

Nach der gemeinsamen Feier gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Grillwurst und Getränken. Herzliche Einladung!

Infoveranstaltung zur zukünftigen Nutzung der Kirche Heilig Geist

0
Die Kirche Heilig Geist in Essen-Katernberg Essen 19.03.2021

Am Mittwoch, den 26. Juni findet um 18:30 Uhr in der Kirche Heilig Geist, Meybuschhof 9, eine Informationsveranstaltung für alle Interessierten zum aktuellen Sachstand zur Umwidmung und zur zukünftigen Nutzung der Kirche und des Areals statt.

Fast vier Jahre stand die Kirche ungenutzt da, das Pfarrzentrum Heilig Geist wurde bis September 2023 von der Russisch-Orthodoxen Gemeinde genutzt. Diese ist seit Oktober 2023 an einem anderen Ort in Essen beheimatet und das Pfarrzentrum seither ebenfalls ungenutzt.

Inzwischen bahnt sich eine sehr gute Umnutzung von Kirche, Pfarrzentrum und dem weiteren Areal an. Die KiTa Heilig Geist wird vom bisherigen Träger weitergeführt werden. Über die Transformation möchten wir seitens der Pfarrei Hll. Cosmas und Damian mit weiteren Kooperationspartnern alle (ehemaligen) Gemeindemitglieder, Nachbarn und Interessierte aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft informieren und laden dazu herzlich ein.

Sommerzeit in der  KOT St. Joseph!

0

Ja, es könnte wärmer sein! Schließlich ist es Sommer! Aber den Wildstauden hat es gut getan, dass es nicht zu heiß war und es regelmäßig geregnet hat. So konnten sie gut anwachsen und werden hoffentlich bald blühen. Ein Dankeschön an Herrn Fleer, der mich beim Abholen der Stauden unterstützt hat!

Auch in unseren Gemüsebeeten sind kleine Tomaten und Zucchini zu sehen, die hoffentlich noch wachsen und reifen. Unsere Kinder wissen nun auch viel über Bienen und Schmetterlinge, da sie sehr interessiert an dem Thema „Natur“ sind. Und natürlich haben sie sich als „Gärtner*innen“ betätigt und das Pflanzen und Gießen mit viel Engagement und Freude übernommen!

Die erste Ferienwoche steht unter dem Thema „Regenwald“. Es sind bereits Bastelangebote zur Vorbereitung und Spiele geplant, die den Schwerpunkt der ersten Woche bilden. In der zweiten und dritten Ferienwoche wird es Bastelangebote, Spiele und kleine Essensangebote geben.

Wie in den letzten Jahren werden wir vormittags von 10:00 – 13:00 Uhr öffnen! Die genauen Öffnungszeiten werden noch auf einem Infoblatt bekannt gegeben.

Und so geht schon wieder ein Schuljahr zu Ende, das uns viel Spaß, neue Kinder, gemeinsame Spiele …. eben eine schöne Zeit …. gebracht hat!

Ganz liebe Grüße aus der KOT St. Joseph von der Leiterin Monika Groschinski und dem KOT-Team!

Allgemeine Informationen zur KOT St. Joseph gibt es hier.

Kein Live-Stream der Heiligen Messe am 12. Sonntag im Jahreskreis

0

Am 23. Juni 2024, dem 12. Sonntag im Jahreskreis, findet in unserer Pfarrei der „Pfarr X Tag“ statt. Daher werden an diesem Tag keine Gottesdienste in unserer Pfarrei gefeiert. Somit findet auch keine Live-Übertragung an diesem Sonntag statt. Wir bitten um Verständnis.

Termine - Termine - Termine

Aktueller oder geplanter Live-Stream

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com