Donnerstag, 22. Mai 2025
Willkommen auf unserer Internetseite
Start Blog Seite 47

Das Friedenslicht aus Bethlehem in allen Kirchen erhältlich

0

Ab diesem Wochenende, dem vierten Advent, ist das Friedenslicht aus Bethlehem in allen Kirchen erhältlich. Nehmen Sie ihr persönliches Friedenslicht mit der eigenen Laterne oder Kerze für ihre Familie, Freunde, Verwandte und Bekannte mit nach Hause. Gerne können Sie auch ein Friedenslicht für 3,00 €uro in der Kirche erwerben.

Die Bilder stammen von der Aussendungsfeier des Friedenslichts, die die Pfadfinder der DPSG St. Elisabeth am vergangenen Adventswochenende gestaltet haben.

Adventsfenster 16 (Teil 1) – Aufbruch nach Bethlehem

0

Zum Abschluss unserer Adventsfenster-Aktion gibt es noch einmal ein echtes Highlight: Der sechzehnte Beitrag gliedert sich in drei Teile und erzählt die Weihnachtsgeschichte. Hier also der erste Teil, in dem Maria und Josef nach Bethlehem aufbrechen.


Adventsfenster 15 – Donnerstag, 21. Dezember


Adventsfenster 14 – Mittwoch, 20. Dezember – Hat nur vor Ort stattgefunden


Adventsfenster 13 – Dienstag, 19. Dezember


Adventsfenster 12 – Montag, 18. Dezember


Adventsfenster 11 – Freitag, 15. Dezember


Adventsfenster 10 – Donnerstag, 14. Dezember


Adventsfenster 9 – Mittwoch, 13. Dezember


Adventsfenster 8 – Dienstag, 12. Dezember


Adventsfenster 7 – Montag, 11. Dezember


Adventsfenster 6 – Freitag, 8. Dezember


Adventsfenster 5 – Donnerstag, 7. Dezember


Adventsfenster 4 – Mittwoch 6. Dezember


Adventsfenster 3 – Dienstag, 5. Dezember


Adventsfenster 2 – Montag, 4. Dezember

Das Adventsfenster ist leider ausgefallen.


Adventsfenster 1 – Freitag, 1. Dezember

Adventsfenster 15 – Die Geschichte vom Stern

0

Das fünfzehnte Fenster unserer ökumenischen Adventsfenster-Aktion ist inspiriert durch „Die Geschichte vom Stern, der Licht in mein Leben brachte“ von Ulrike Neff, nachzulesen im Internet.

Das ökumenische Bollerwagenteam wünscht allen gesegnete Weihnachten.


Die weiteren Termine der Adventsfensteraktion der Ökumene in Schonnebeck gibt es hier.


Adventsfenster 13 – Mittwoch, 20. Dezember – Hat nur vor Ort stattgefunden


Adventsfenster 12 – Dienstag, 19. Dezember


Adventsfenster 11 – Montag, 18. Dezember


Adventsfenster 10 – Donnerstag, 14. Dezember


Adventsfenster 9 – Mittwoch, 13. Dezember


Adventsfenster 8 – Dienstag, 12. Dezember


Adventsfenster 7 – Montag, 11. Dezember


Adventsfenster 6 – Freitag, 8. Dezember


Adventsfenster 5 – Donnerstag, 7. Dezember


Adventsfenster 4 – Mittwoch 6. Dezember


Adventsfenster 3 – Dienstag, 5. Dezember


Adventsfenster 2 – Montag, 4. Dezember

Das Adventsfenster ist leider ausgefallen.


Adventsfenster 1 – Freitag, 1. Dezember

Adventsfenster 13 – Der „braune Winkel“

0

Das heutige Adventsfenster unserer ökumenischen Adventsfenster-Aktion trägt den Titel „Der ‚braune Winkel’“:

Der 19. Dezember wurde 1979

vom deutschen Bundesrat offiziell

zum Gedenktag für die Opfer des

Völkermordes an den Sinti und Roma erklärt.

500.000 von ihnen fielen dem

nationalsozialistischem Terror zum Opfer.

Im Konzentrationslager mussten

Sinti und Roma einen aufgenähten

braunen Winkel aus Stoff als

Erkennungszeichen tragen.

Auch heute leiden Sinti und Roma

unter sozialer Ausgrenzung,

rassistisch motivierter Gewalt,

Verfolgung und extremer Armut.

(Nach: Gesellschaft für bedrohte Völker, Pressereferat 2017 n.Chr.)

„Er richtet die Hilflosen gerecht und entscheidet

für die Armen des Landes, wie es recht ist.“

(Jesaja, Prophet, ca. 730 v.Chr.)

Pastor Martin Koopmann


Die weiteren Termine der Adventsfensteraktion der Ökumene in Schonnebeck gibt es hier.


Adventsfenster 12 – Montag, 19. Dezember


Adventsfenster 11 – Montag, 18. Dezember


Adventsfenster 10 – Donnerstag, 14. Dezember


Adventsfenster 9 – Mittwoch, 13. Dezember


Adventsfenster 8 – Dienstag, 12. Dezember


Adventsfenster 7 – Montag, 11. Dezember


Adventsfenster 6 – Freitag, 8. Dezember


Adventsfenster 5 – Donnerstag, 7. Dezember


Adventsfenster 4 – Mittwoch 6. Dezember


Adventsfenster 3 – Dienstag, 5. Dezember


Adventsfenster 2 – Montag, 4. Dezember

Das Adventsfenster ist leider ausgefallen.


Adventsfenster 1 – Freitag, 1. Dezember

Rorategottesdienst in St. Elisabeth

0

Jeden Mittwoch in der Adventszeit, 6., 13. und 20. Dezember, finden in der Kirche St. Elisabeth wieder um 6:00 Uhr Rorategottesdienste statt. Im Anschluss wird ein Frühstück angeboten. Herzliche Einladung zum Mitfeiern.

Bild von Pexels auf Pixabay

Adventszeit in der KOT St. Joseph

0

Teig ausrollen, Plätzchen ausstechen, Plätzchen aufs Blech, Blech in den Ofen, zweites Blech in den Ofen, erstes Blech wieder raus, Zuckerguss auf die Plätzchen, ein neues Blech in den Ofen, Zuckerstreusel auf die Plätzchen …..

An einem Nachmittag haben wir in der KOT am laufenden Band Plätzchen gebacken! Natürlich durften farbiger Zuckerguss und bunte Zuckerstreusel nicht fehlen!

Und anscheinend waren unsere Kinder alle artig, denn sie wurden vom Nikolaus beschenkt. Da hat sich das Basteln der Nikolaustüten wohl gelohnt!?

Zusätzlich wurden Weihnachtskarten gebastelt, Tannenbäume ausgeschnitten, Kekskerzen hergestellt und, und, und!

Jetzt fehlt nur noch die Weihnachtstüte, die in diesem Jahr nicht nur bemalt sondern auch bestickt wird! Für manche Kinder eine besondere Herausforderung, die sie aber mit unserer Hilfe sicher meistern werden!


Am Mittwoch, den 20.12.2023 gibt es ein gemeinsames Essen für alle Kinder und Mitarbeiter*innen. Dies wird der Jahresabschluss für uns alle sein! Danach gibt es für alle eine Pause bis zum 08.01.2024!

Und dann sind wir mit freudiger Erwartung auf das neue Jahr gespannt!

Ganz liebe Grüße aus der KOT St. Joseph von der Leiterin Monika Groschinski und dem KOT-Team!

Allgemeine Informationen zur KOT St. Joseph gibt es hier.

Adventsfenster 12 – Königswürde

0

Das zwölfte Fenster unserer ökumenischen Adventsfensteraktion zeigt das Bild einer Bronzefigur des Kölner Künstlers Götz Sambale.

Ein kleiner König,

anmutig und bescheiden zugleich

Wir warten auf die Ankunft unseres Königs,

der uns mit seiner bescheidenen Ankunft,

Gottes bedingungslose Liebe zusagt

und uns damit an unsere eigene Königswürde erinnert,

die jeder Mensch bereits im Mutterleib besitzt.

Was wäre, wenn wir diese Königswürde wirklich begriffen?


Die weiteren Termine der Adventsfensteraktion der Ökumene in Schonnebeck gibt es hier.


Adventsfenster 11 – Montag, 18. Dezember


Adventsfenster 10 – Donnerstag, 14. Dezember


Adventsfenster 9 – Mittwoch, 13. Dezember


Adventsfenster 8 – Dienstag, 12. Dezember


Adventsfenster 7 – Montag, 11. Dezember


Adventsfenster 6 – Freitag, 8. Dezember


Adventsfenster 5 – Donnerstag, 7. Dezember


Adventsfenster 4 – Mittwoch 6. Dezember


Adventsfenster 3 – Dienstag, 5. Dezember


Adventsfenster 2 – Montag, 4. Dezember

Das Adventsfenster ist leider ausgefallen.


Adventsfenster 1 – Freitag, 1. Dezember

Termine - Termine - Termine

Aktueller oder geplanter Live-Stream

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com