Nächster Termin: Freitag, 23. Juni 2023, 15:00 Uhr im Haus Waterfohr, Huthstr. 1, Frillendorf.
Die Bibel ist das Buch für uns Christen. Es steckt voller Weisheit und Ärgernisse, Wunder und Schrecken. Diesen kommen wir im traditionsreichen Frillendorfer Bibelgesprächskreis in lockerer Art und Weise auf die Spur. Und das ökumenisch! Man(n) / Frau muss nicht jedesmal kommen … – Schnuppern ist erwünscht!
Aktuell lesen wir die Apostelgeschichte. Begleitet werden wir vom evangelischen Pfarrer Martin Keßler.
Wir freuen uns auf weitere Mitlesende (bzw. Mitsuchende).
Am Sonntag gibt es in unserer Gemeinde St. Johann Baptist, die an diesem Wochenende auch ihr Gemeindefest feiert, einen Wortgottesdienst für Kinder. Hier alle Infos:
Der Pfarrgemeinderat trifft sich am Donnerstag, den 15. Juni zu seiner nächsten Sitzung. Die Sitzung findet hybrid im Verwaltungszentrum St. Joseph und als Videokonferenz statt und beginnt um 19:30 Uhr.
Am 6. Juni feierten wir mit den Kindern, die im August in die Schule kommen, und deren Familien eine wunderbare Segensfeier im Familienzentrum St. Anno. Die Feier stand unter dem Motto: Meine Hände, Deine Hände können Segen sein. Gemeinsam überlegten die Kinder und Eltern, welche Hände ihnen auf ihren Lebensweg Gutes getan haben, damit sie starke, mutige und selbstbewusste Schulkinder werden konnten. Ja und da gab es so viele Hände – Vom Arzt der geholfen hat auf die Welt zu kommen, über die Großeltern, Verwandten, Erzieher, der Köchin, bis zum Busfahrer, der die Kinder von der KiTa zum Bauernhof gefahren hat und ihnen Schokolade schenkte.
Während der Feier entstand ein Bodenbild, in dem die helfenden Hände sichtbar wurden. Durch die Geschichte vom „Kind mit den großen Händen“, passende Lieder und den abschließenden Tanz: „Unser Kreis der sei offen“, wurde die Segensfeier für alle Kinder, Familien und Mitarbeiter der KiTa zu etwas ganz Besonderem. Da durften dann auch ein paar Tränchen fließen.
Eine Woche ist es her, dass wir auf dem Barbarossaplatz in Stoppenberg einen Open-Air-Gottesdienst zu Fronleichnam gefeiert haben. Vor der Kulisse der Thomaskirche waren auch unsere chaldäischen Brüder und Schwestern dabei, die die Kirche St. Nikolaus nutzen. Hier ein paar Impressionen von der Feier.
Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.
Am 10. Juni, dem Vorabend des 10. Sonntages im Jahreskreis, gab es eine live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche Hll. Schutzengel und begann um 17:00 Uhr.
Zelebrant: Pastor Rainer Hesse an der Orgel: Simone Hirsch-Bicker
Draußen sitzen und essen, das erste Eis genießen, Spiele am Tisch draußen unter dem Sonnensegel, gemeinsame Ratespiele … fast schon wie im Urlaub!
Und ja bis zu den Ferien sind es nur noch gute zwei Wochen! Die KOT St. Joseph ist vom 26.06. – 13.07.2023 an drei Tagen in der Woche geöffnet. Es gibt wie immer ein Ferienprogramm.
Geplant sind u.a. Leinwandbilder mit Gipsbinden, Seifenblasen, Wasserspiele, ein Ratetag mit dem Thema „unsere Sinne“, Gemeinschaftsspiele und auch etwas zum Schlemmen wird dabei sein.
Die genauen Öffnungszeiten werden ausgehängt und hier auf der Homepage veröffentlicht.
Aber vorher gibt es noch einen gemeinsamen Mittagstisch am Mittwoch, den 21.06.2023, von 12:00 – 15:00 Uhr (letzter Schultag). Hierzu müssen sich alle, die mitessen wollen, bis zum 19. Juni anmelden.
Es wird leckere sommerliche Salate geben und natürlich auch einen Nachtisch. Dafür ist unsere „Köchin“ bekannt und beliebt!!
Auch hierfür gibt es die Anmeldungen in der KOT oder auf der Internetseite der Pfarrei!
Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame, lustige, spannende und unterhaltsame Sommerferienzeit mit euch!
Ganz liebe Grüße aus der KOT St. Joseph von der Leiterin Monika Groschinski und dem KOT-Team!
Allgemeine Informationen zur KOT St. Joseph gibt es hier.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen (Button "Einverstanden") oder dies ablehnen (Button "Ablehnen"). Im Fall der Ablehnung werden nur essentielle Cookies verwendet. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.EinverstandenAblehnenDatenschutzerklärung