Mittwoch, 9. Juli 2025
Willkommen auf unserer Internetseite
Start Blog Seite 68

Kein Live-Stream der Heiligen Messe am 15. Sonntag im Jahreskreis

0

Am 16. Juli, dem 15. Sonntag im Jahreskreis, war eine live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde geplant. Wegen eines technischen Problems, konnte die Übertragung leider nicht durchgeführt werden. Wir bitten um Verständnis.

Skulpturen, vor Ort erklärt

0
Orangerie im Grugapark, Foto: www.visitessen.de

Die Kolpingsfamilie Frillendorf trifft sich am Montag, den 17. Juli 2023 um 18:30 Uhr zu einer Bezirksveranstaltung (Bezirk Essen-Mitte).
Der Treffpunkt ist in der Gruga an der ehemaligen Orangerie. Von dort werden wir zu ausgewählten Skulpturen gehen und uns diese von Frau Anna Sadatsharifi erklären lassen.

empfohlener Eingang: Orangerie, Virchowstr. 167, 45147 Essen

Live-Stream der Heiligen Messe am Vorabend des 14. Sonntages im Jahreskreis

0

Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.

Am 8. Juli, dem Vorabend des 14. Sonntages im Jahreskreis, gab es eine live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche St. Hedwig und begann um 17:00 Uhr.

Zelebrant: Pastor Norbert Ghesla
an der Orgel: Inga Nowak

Kolpingsfamilie Frillendorf trifft sich zum Kolpingssonntag

0

Die Kolpingsfamilie trifft sich am Sonntag, dem 09. Juli
um 10:00 Uhr
im Haus Waterfohr, Huthstr. 1, Essen-Frillendorf

zu einem geistlichen Impuls und gemeinsamen Frühstück mit „Kniffte oder Bütterchen“.
Die belegten Brote bitte mitbringen, Kaffee, Tee und andere Getränke werden vor Ort sein.

Ferienprogramm in unserer KOT St. Joseph

0

Im Moment läuft das Ferienprogramm in der KOT St. Joseph!

Es wird gebastelt, z.B. Leinwandbilder, und geplant sind Angebote wie Seifenblasen, Wasserspiele oder Ratespiele! Da viele Kinder doch in Urlaub fahren, genießen wir mit den Kindern die kommen, die ruhige Atmosphäre und die Möglichkeit aufwendigere bzw. schwierigere Angebote durchzuführen.

Das Programm in den Sommerferien läuft noch bis zum 13.07.2023 und findet immer am Montag, Mittwoch und Donnerstag statt.

Kinder, die sich an unseren Angeboten beteiligen möchten, sind eingeladen ohne Anmeldung vorbei zu kommen und mit uns zu spielen oder zu basteln!

Am letzten Schultag gab es noch ein leckeres gemeinsames Essen, das wir alle miteinander genossen haben!

Ganz liebe Grüße aus der KOT St. Joseph von der Leiterin Monika Groschinski und dem KOT-Team!

Allgemeine Informationen zur KOT St. Joseph gibt es hier.

Ökumenisch durch den Sommer

0

Im Rahmen der Ökumene in Schonnebeck ist es inzwischen eine schöne Tradition, dass sich die drei christlichen Gemeinden des Stadtteils gegenseitig besuchen. An einigen Sonntagen im Jahr feiern sie dann im Stadtteil nur einen einzigen gemeinsamen Gottesdienst. Es ist ausdrücklich kein ökumenischer Gottesdienst, sondern alle Christen dürfen sich als Eingeladene derjenigen Gemeinde fühlen, die am betreffenden Sonntag ihren Gottesdienst in gewohnter Weise und in gewohnter Liturgie feiert.

Aus diesem Grund wird am Sonntag, den 9. Juli keine Eucharistiefeier in St. Elisabeth stattfinden. Die katholischen Christen sind von der Evangelischen Gemeinde in die Immanuelkirche zum dortigen Gottesdienst um 10:00 Uhr eingeladen. In diesem Gottesdienst wird das Abendmahl gefeiert. Von Seiten der Römisch-Katholischen Kirche gibt es noch keine offene Abendmahlsgemeinschaft mit der Evangelischen Kirche. Aber möglicherweise sagt dem einen oder anderen das eigene Gewissen, dass nach seiner ureigenen intensiven ökumenischen Geschichte und nach reiflicher innerer Prüfung ganz persönlich und vor Gott in diesem speziellen Fall eine Teilnahme am evangelischen Abendmahl angesagt ist. Ob Sie so denken oder aus einem guten Grund auf das Abendmahl verzichten wollen: Jede und jeder Mitfeiernde ist sehr herzlich willkommen!

Im Anschluss an den Gottesdienst ist eingeladen zur Begegnung und zum Austausch über das zukünftige ökumenische Zusammenleben in Schonnebeck!

Ausblick:

Am 23. Juli lädt die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde ein.

Und am 6. August feiern wir „ökumenisch Eucharistie“ in St. Elisabeth.

Live-Stream der Heiligen Messe am 13. Sonntag im Jahreskreis

0

Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.

Am 2. Juli, dem 13. Sonntag im Jahreskreis, an dem auch das Fest Mariä Heimsuchung gefeiert wird, gab es eine live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche St. Joseph und begann um 11:30 Uhr.

Zelebrant: Pastor Christoph Wertenbroch
an der Orgel: Agnes Pesti

Kirche? Läuft! – Jetzt anmelden für den Welterbelauf

0

In weniger als 3 Monaten ist es wieder so weit: Am 09.09.2023 startet auf Zollverein der Welterbelauf 2023.

Das Team „Kirche? Läuft!“ ist auch in diesem Jahr wieder dabei und wir wollen mit möglichst vielen Läufer*innen an den Start gehen, viel Spaß gemeinsam haben und vielleicht wieder einige der vorderen Plätze in den einzelnen Kategorien anpeilen. Im vergangenen Jahr haben wir schon den einen oder anderen Platz auf dem Podest erreichen können.

Vor allem, lasst uns auch zeigen, was für eine tolle Gruppe wir sind und dass Kirche wirklich Spaß machen kann ;-). Es war eine grandiose Stimmung (auch wenn das Wetter etwas feucht war). Im letzten Jahr waren wir mit unseren Shirts auf allen Fotos gut zu sehen – übersehen konnte man uns damit ja auch nicht. Das war auch ein tolles Bild!!!

Es wäre toll, wenn Du als erfahrene/r Läufer*in wieder mitmachen würdest. Motivier gerne auch noch Freunde oder Familie.

Hier findest Du den Anmeldezettel mit allen nötigen Daten. Die Anmeldefrist läuft bis zum 10. August.

Kurs für Wortgottesdienstleiter und Wortgottesdienstleiterinnen

0

Das Bistum Essen bietet im Herbst einen weiteren Kurs für ehrenamtliche Leiterinnen und Leiter für Wortgottesfeiern an. Nähere Informationen dazu gibt es auf der Bistums-Homepage, Unterpunkt „Qualifizierungskurse“. Zudem gibt es dort auch Informationen zu weiteren liturgischen Diensten, die Ehrenamtliche übernehmen können.

Interessierte können sich bei Michael Rüsing als verantwortlichem Mitglied der Pfarreileitung per E-Mail oder unter (0201) 36 88 27 melden.

Taizégebet in St. Joseph

0

Am Donnerstag, 29.06., lädt unsere Gemeinde St. Joseph um 20:00 Uhr zum nächsten Katernberger Taizégebet ein. Unter dem Motto „Hoffnung und Zuversicht“ werden wir den Tag in der Kirche St. Joseph in gewohnter ruhiger Atmosphäre mit gemeinsamen Gesängen, Texten und Impulsen ausklingen lassen. Die musikalische Gestaltung übernimmt an diesem Abend die Chorgemeinschaft St. Joseph.

Termine - Termine - Termine

Aktueller oder geplanter Live-Stream

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com