Sonntag, 25. Mai 2025
Willkommen auf unserer Internetseite
Start Blog Seite 9

Offene Kirche Heilige Schutzengel am 2. März 2025

0
Fenster einer Seitenkapelle, außen schmuckloses trübes Glas; Kirche Heilige Schutzengel, Auf der Litten 67, Essen-Frillendorf (Foto: Evelyn Valerius)

10:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Außen schmucklose trübe Glasscheiben – und innen?

„[Der Architekt] Körner wählte für die Kirche den Grundriss einer Ellipse mit sechsteiligem Kapellenkranz. Über dem niedrigen Baukörper des Kirchenschiffes setzt eine mächtige Kuppel an. Die langen Fenster der Kapellen reichen beinahe bis zum Boden hinab.“
(Quelle: Der Essener Architekt Edmund Körner, Barbara Pankoke, VDG 1996)

Von außen sind diese langen Fenster mit schmucklosem trübem Glas gefüllt, sie wirken unscheinbar und nichts sagend.
Von innen erstrahlen die langen Fensterflächen in leuchtenden kräftigen Farben und sind unterschiedlichen Themen gewidmet. Sie zeigen Symbole, grafische Muster und Heiligendarstellungen, alle Fenster wurden in der Werkstatt Derix, Kevelaer gefertigt.

weitere Termine 2025
06.04.2025
04.05.2025
01.06.2025
06.07.2025
03.08.2025
07.09.2025
05.10.2025
02.11.2025
07.12.2025 (2. Adventssonntag)

Am Tag des offenen Denkmals, 14.09.2025, ist zusätzlich die Öffnungszeit 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr geplant.

Jugendliche beteiligten sich am Aktionstag zur Demokratie

0

Kinder und Jugendliche unserer Pfarrei haben sich am Aktionstag zur Demokratie beteiligt, der im Vorfeld der Bundestagswahl auf dem UNESCO-Weltkulturerbe Zollverein stattfand. An drei Stationen konnten sie sich mit demokratischen Werten und der gesellschaftlichen Verantwortung auseinandersetzen: Im Kokskohlenbunker fand die U18-Wahl statt, am Omnibus der Direkt-Demokratie konnte die junge Generation mit Künstlerinnen zu diesen wichtigen Themen diskutieren und Superme, der Künstler, der das global gate entwickelt hat, das noch bis Ende März auf dem Zechengelände steht, malte mit den Kindern und Jugendlichen zusammen in einem Workshop. Auch der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen war vor Ort und äußerte seine Unterstützung für diese Aktion. Weitere Informationen gibt es hier.

Die Kooperation unserer Pfarrei mit der Zeche Zollverein hat bereits in der Vergangenheit Früchte getragen und es werden zukünftig weitere interessante, ökumenisch getragene Angebote stattfinden: Gerne können Sie sich die Daten des Zechenfestes (27. und 28.9.) sowie des Barbara-Singens (4.12. um 18:30 Uhr) im Kalender vormerken!

Save-the-Date: 14. Juni – Farewell-Party in Herz Jesu

0

Im Zuge des Abschiedsprozesses ist am 14. Juni im Anschluss an die Vorabendmesse in Herz Jesu eine „Farewell-Party“ geplant, um die Erinnerungen an die alten Zeiten noch einmal wachzurufen und zu feiern. Hier die ersten Informationen, um den Termin schon einmal zu sichern:

Friedenszeichen der Immanuelkirche

0

Die Evangelische Gemeinde Schonnebeck hat mit einem Video-Impuls der Bitte um Frieden in den Krisen- und Kriegsregionen dieser Welt Ausdruck verliehen.

Zu sehen ist er auf Youtube unter diesem Link. YouTube wird dann, außerhalb dieser Homepage und außerhalb der Richtlinien unserer Datenschutzerklärung, in einem neuen Browser-Tab geöffnet.

Es ist ein Aufruf zu Mitmenschlichkeit, Friedfertigkeit und Toleranz schon im nächsten Umfeld. Pfarrer Michael Hüter jagt mit uns dem Frieden nach, der Immanuelchor singt einen alten russischen Kirchenhymnus, und es gibt ein neues Originalwerk aus der Gemeinde zu hören, das Friedenslied „Niemals mehr!“ zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz. Text von Dr. Wera Wittberger, Musik Stephan Hensen.

Unsere Gemeinde St. Elisabeth ist im Rahmen der Ökumene in Schonnebeck eng mit der Evangelischen Gemeinde Schonnebeck verbunden.

Live-Stream der Hl. Messe am 7. Sonntag im Jahreskreis

0

Am 23. Februar 2025, dem 7. Sonntag im Jahreskreis, gab es eine Live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche St. Joseph und begann um 11:30 Uhr.

Sie können sich diese Aufzeichnung direkt unter YouTube ansehen. Dazu können Sie diesen Link oder das nebenstehende Bild anklicken. YouTube wird dann, außerhalb dieser Homepage und außerhalb der Richtlinien unserer Datenschutzerklärung, in einem neuen Browser-Tab geöffnet.

Zelebrant: Pastor Christoph Wertenbroch
an der Orgel: Agnes Pesti

Einladung zur Pfarrgemeinderatssitzung am 10. März 2025

0

Der Pfarrgemeinderat trifft sich am Montag, den 10. März 2025 zu seiner nächsten Sitzung. Die öffentliche Sitzung findet im Gemeindesaal Herz Jesu statt und beginnt um 19:30 Uhr.

Die Tagesordnung kann hier eingesehen werden.
Weitere Punkte müssen vorab per E-Mail angemeldet werden.

Aktuelle Stellenausschreibung: kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für das Pfarrbüro und die Friedhofsverwaltung

0

Zur Ergänzung des Verwaltungsteams wird ab sofort ein kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für die Friedhofsverwaltung und das Pfarrbüro in Teilzeit gesucht. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden und orientiert sich an den Öffnungszeiten der Pfarrbüros.

Hier die Stellenausschreibung mit allen Details:

Stellenausschreibung

Einladung zur Monatsversammlung der KAB St. Joseph am 9. März 2025

0

Zur Monatsversammlung im Monat März lädt die KAB St. Joseph ausnahmsweise, wegen des Karnevalssonntags, für den zweiten Sonntag ein.

Am Sonntag, den 9. März beginnen wir mit der gemeinsamen Feier der Hl. Messe um 8:30 Uhr in der Kirche St. Joseph. Nach dem Frühstück im Gemeindezentrum informiert Herr Hartwig Lux-Rauen über seinen sechsmonatigen Besuch bei Pastor Norbert Nikolai in Peru. Hartwig Lux-Rauen begleitete „Padre Norberto“ bei seinen Besuchen zu Caritasgruppen in den Bergen Perus.

Im Anschluss an den Vortrag reicht die KAB allen Mitgliedern und Gästen ein Fastenessen. Interessierte Gäste, die nicht der KAB angehören und mit uns essen wollen, melden sich bitte bis spätestens 5. März 2025 unter klaus.scholz@hotmail.de an. 

Einladung zum Taizégebet in St. Joseph am 27. Februar

0

Zum Taizégebet lädt die katholische Gemeinde St. Joseph in Essen-Katernberg am Donnerstag, den 27.02.2025 um 20 Uhr in die Pfarrkirche St. Joseph, Distelbeckhof 166 (am Ende der Hanielstraße) ein.

Der meditative Tagesausklang möchte mit gemeinsamen Gesängen, Texten und Impulsen den Tag in gewohnter ruhiger Atmosphäre ausklingen lassen. Herzliche Einladung an alle, die den Abend nicht karnevalistisch begehen möchten.

Die musikalische Gestaltung übernimmt Frau Schweinsberg mit gesanglicher Unterstützung.   

Termine - Termine - Termine

Aktueller oder geplanter Live-Stream

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com