Sonntag, 25. Mai 2025
Willkommen auf unserer Internetseite
Start Blog Seite 10

Live-Stream der Heiligen Messe am 6. Sonntag im Jahreskreis

0

Am 16. Febuar, dem 6. Sonntag im Jahreskreis, gab es eine live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche St. Hedwig und begann um 10:00 Uhr.

Sie können sich diese Aufzeichnung direkt unter YouTube ansehen. Dazu können Sie diesen Link oder das nebenstehende Bild anklicken. YouTube wird dann, außerhalb dieser Homepage und außerhalb der Richtlinien unserer Datenschutzerklärung, in einem neuen Browser-Tab geöffnet.

Zelebrant: Pater Josef Kahmann
an der Orgel: Artur Brychcy

Die Kripo informierte über Chancen und Gefahren künstlicher Intelligenz

0

Während der Informationsveranstaltung am 13. Februar beschrieb Kriminalhauptkommissar Jürgen Eick sehr anschaulich und kompetent, welche Chancen und Gefahren künstliche Intelligenz für das Leben aller Menschen mit sich bringt. So kann künstliche Intelligenz viele Bereiche des Lebens wie die Medizin, die Bildung oder das Erledigen von Aufgaben unterstützen. Jürgen Eick zeigte in seinem Vortrag auch auf, dass künstliche Intelligenz keinesfalls etwas komplett Neues ist, da Schach-Computer erste Vorläufer künstlicher Intelligenz waren. Selbstverständlich berichtete er auch über Gefahren wie mangelnden Datenschutz oder Falschmeldungen, die zum Beispiel durch künstlich erstellte Bilder und Videos mit imitierten Stimmen kaum von echten Bildern und Videos zu unterscheiden sind.

Zum Abschluss zeigte er den interessieren Teilnehmern die Möglichkeit, wie mehrere Programme mit Hilfe künstlicher Intelligenz aus ein paar Schlagworten einer Website ein neues Musikstück erstellen können. Bei einem regen Austausch von Fragen, Antworten und Erklärungen konnte auch über eigene Erfahrungen gesprochen werden.

Live-Stream der Vorabendmesse am 5. Sonntag im Jahreskreis

0

Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.

Am 8. Februar, dem Vorabend des 5. Sonntags im Jahreskreis, gab es eine live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche Heilige Schutzengel und begann um 17:00 Uhr.

Zelebrant: Pastor Christoph Wertenbroch
an der Orgel: Simone Hirsch-Bicker

Kommunionvorbereitung „Jesus der gute Hirte“

0

Diese liebevoll gestaltete, runde Tafel steht unter dem Motto „Jesus, der gute Hirte“ und begleitet die Erstkommunion 2025 in Herz Mariä.

Symbolik und Gestaltung:

In der Mitte ist Jesus als guter Hirte dargestellt, mit einem weißen Gewand und einem Hirtenstab. Mit offenen Armen wendet er sich seiner Herde zu – ein Zeichen für Fürsorge und Geborgenheit.

Auf der grünen Wiese sind mehrere weiße Schafe zu sehen, die symbolisieren, dass die Kinder als Teil der Gemeinschaft von Jesus begleitet werden.

Über dem Schriftzug leuchtet ein Regenbogen, ein Zeichen für Gottes Verbundenheit mit den Menschen.

Gemeinschaft im Mittelpunkt:

Den Rand der Tafel schmücken die Fotos der Erstkommunionkinder, die so als Gruppe sichtbar werden. Sie zeigen, dass sie gemeinsam auf diesem besonderen Weg sind.

Die Tafel verbindet auf schöne Weise christliche Symbole mit der Vorfreude auf die Erstkommunion und macht sichtbar, dass alle Kinder Teil von Gottes großer Gemeinschaft sind.

Magarete Schulz

Einladung zum Gedenktag des seligen Kardinals Stepinac

0

Am Sonntag, den 09.02.2025 feiert die kroatischsprachige Gemeinde in St. Hedwig den Gedenktag des seligen Kardinals Stepinac. Die Feier beginnt mit der hl. Messe in kroatischer Sprache um 12:00 Uhr.

Im Rahmen des Gottesdienstes wird auch das Mosaikfenster des Kardinals zum ersten Mal feierlich gezeigt. Die Gemeinde konnte es aus ihrer vorherigen Kirche entnehmen und in die Kirche St. Hedwig überführen.

Nach der hl. Messe, ab ca. 13:15 Uhr, sind alle Pfarreimitglieder herzlich zu Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal St. Hedwig eingeladen.


Kardinal Stepinac wurde 1998 von Papst Johannes Paul II. als Märtyrer seliggesprochen.
Als Erzbischof von Zagreb und Kardinal setzte sich Stepinac entschieden gegen die nationalsozialistische Besatzung Kroatiens sowie gegen die Kommunisten ein und verteidigte die katholische Kirche und ihre Gläubigen in einem schwierigen politischen Klima. Während des Zweiten Weltkriegs und der Ustascha-Regierung, die für Kriegsverbrechen und die Verfolgung von Minderheiten verantwortlich war, wurde Stepinac von vielen als Held und Verteidiger der Menschenrechte angesehen, obwohl bis heute kritisiert wird, dass er nicht genug gegen die Verbrechen eingriff. Nach dem Krieg wurde er von der jugoslawischen Kommunistenregierung wegen angeblicher Kollaboration mit den Ustascha und seiner politischen Haltung gefangen genommen und zu einer langen Haftstrafe verurteilt. Er verbrachte die letzten Jahre seines Lebens unter Hausarrest und starb am 10.02.1960.

Seine Seligsprechung wurde von vielen als Anerkennung seiner standhaften Haltung gegenüber politischem Druck und seiner Bemühungen, die christlichen Werte in einer Zeit der Verfolgung zu bewahren, betrachtet.

Die KAB St. Joseph trauert um Theo Schwinning

0

Am Sonntag, den 25. Januar 2025 ist Theo Schwinning im Alter von 84 Jahren verstorben.

Theo Schwinning war seit den 1950er Jahren Mitglied der KAB St. Joseph. Begonnen hat sein Christlich-Soziales Engagement in der Christlichen Arbeiterjugend (CAJ). Von Beginn seiner Mitgliedschaft an hat er sich aktiv in den Verein eingebracht. Jahrzehntelang war er Mitglied des Vorstandes und Vertrauensmann.  

Als Vertrauensmann betreute er bis zuletzt den größten Mitgliederbezirk unseres Vereins. In dieser Funktion war es ihm eine Verpflichtung, die Mitglieder persönlich über die Aktivitäten und Veranstaltungen der KAB zu informieren.

Theo war bei allen Veranstaltungen der KAB „immer im Dienst“. Er sorgte u. a. für die Bereitstellung und den Ausschank von Tagungsgetränken bei allen Veranstaltungen. Für ihn war es selbstverständlich bei jeder Art von organisatorischer Arbeit helfend zur Verfügung zu stehen. Bei den Monatsversammlungen und in den Vorstandssitzungen brachte sich Theo Schwinning mit seiner großen Sachkenntnis ein.

Auch in der Alten- und Rentnergemeinschaft unseres Vereins war Theo ein sehr engagiertes Mitglied. Theo verstand das Ehrenamt im besten Sinne als Dienst an seiner KAB und an den Menschen. Es ist schwer, ihn als Mensch und herausragendes Mitglied unserer KAB-Gemeinschaft zu ersetzen.

Die KAB St. Joseph wird Theo Schwinnig in ehrenvoller und dankbarer Erinnerung behalten. Als ehemaligem Bergmann sagen wir ihm ein letztes „Glück auf“.

Kolpingsfamilie Frillendorf trifft sich zum Kolpingsonntag

0

am Sonntag, den 9. Februar 2025
um 10:00 Uhr
im Haus Waterfohr, Huthstr. 1
zu einem geistlichen Impuls und gemeinsamen Frühstück.
Die belegten Brote bitte mitbringen, Kaffee, Tee und andere Getränke werden vor Ort sein.

Live-Stream der Hl. Messe am Fest „Darstellung des Herrn“

0

Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.

Am 2. Februar, dem 4. Sonntag im Jahreskreis und gleichzeitig dem Fest „Darstellung des Herren“, gab es eine live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche St. Elisabeth und begann um 10:00 Uhr.

Zelebrant: Pastor Martin Koopmann
an der Orgel: Simone Hirsch-Bicker

Start ins neue Jahr in der KOT St. Joseph

0

Das neue Jahr begann ruhig aber seeehr winterlich!

Die Kinder fanden den Schnee toll und waren nicht mehr drinnen zu halten. Es hat sogar gereicht, um einen kleinen Schneemann zu bauen.

Der Mittagstisch ist mit neuer Unterstützung wieder angelaufen und füllt sich so langsam. Ganz besonders die vielen Süßigkeiten und die noch verbliebenen gebackenen Plätzchen sind beliebt und werden sehr gerne vernascht.

Wie in jedem Jahr haben wir zu Beginn des Jahres einen Glücksbringer gebastelt. So hat man selbst Glück oder kann es jemand anderem wünschen, den man mag!

Weitere Bastelangebote, die zur winterlichen Zeit passen, sind geplant und gut vorbereitet!

Und ruckzuck steuern wir dann auf den Karneval zu, für den wir eine ausgelassene Feier planen!

Ganz liebe Grüße aus der KOT St. Joseph von der Leiterin Monika Groschinski und dem KOT-Team!

Allgemeine Informationen zur KOT St. Joseph gibt es hier.

Termine - Termine - Termine

Aktueller oder geplanter Live-Stream

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com