Donnerstag, 15. Mai 2025
Willkommen auf unserer Internetseite
Start Blog Seite 198

„Willkommen im Leben, kleiner Segen!“

0

Eine Segensfeier für Babys?

„Willkommen im Leben, kleiner Segen!“, so kann man seine Freude über die Geburt eines Kindes ausdrücken. Mit einer Segensfeier für Babys möchten wir Ihrem kleinen Segen und Ihnen als Eltern und Familie Gottes Segen zusprechen, weil auch wir uns mit Ihnen über die Geburt Ihres Kindes freuen!

Eingeladen sind alle Neugeborenen bis etwa vier Monate mit ihren Geschwistern und ihrer gesamten Familie. Die nächste Segensfeier findet am 11. März 2018 um 15:00 Uhr in der Heilig Geist Kirche (Meybuschhof 13, Essen) unserer Nachbarpfarrei St. Nikolaus statt.

Weitere Termine

  • 10. Juni 2018 – 15:00 Uhr
  • 9. September 2018 – 15:00 Uhr
  • 10. Dezember 2018 – 15:00 Uhr

Eine Segensfeier für Babys ist keine Taufe und will es auch gar nicht sein. Die Taufe ist für den Täufling der Beginn einer lebenslangen Beziehung zu Jesus und der Beginn seiner Mitgliedschaft in Kirche und Gemeinde. Unabhängig davon, ob Sie sich für die Taufe entscheiden oder damit noch warten, ist Ihr Kind von Anfang seines Lebens an Gottes geliebtes Kind. Das wollen wir Ihrem Kind und Ihnen in der Segensfeier zusagen und mit Ihnen in der Gemeinschaft anderer junger Familien das Leben und die Geburt feiern!

Sie können sich ein kurzes Video zum Ökumenischen Projekt „Segensfeiern für Babys“ direkt unter YouTube ansehen. Dazu können Sie diesen Link oder das nebenstehende Bild anklicken. YouTube wird dann, außerhalb dieser Homepage und außerhalb der Richtlinien unserer Datenschutzerklärung, in einem neuen Browser-Tab geöffnet.

Alle Informationen wie Termine, Orte und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier:
www.segenfuerbabys.de

Einladung zum Kinderkleider- und Spielzeugmarkt am 17. März 2018

0

Am Samstag, 17. März 2018 ist es wieder soweit: Kinderkleider- und Spielzeugmarkt im Pfarrzentrum St. Johann. Von 11:00 – 13:00 Uhr kann nach Herzenslust gestöbert und geshoppt werden. Besonders eilige können das Late-Night-Shopping am Freitag, 16. März 2018 von 19:00 – 21:00 Uhr nutzen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wir verkaufen für Sie gepflegte Frühjahrs- und Sommerbekleidung Ihres Kindes sowie Spielzeug, Bücher, Fahrräder und mehr. Teilnehmernummern und weitere Informationen erhalten Sie montags bis freitags in der Zeit von 9:00 bis 18:00 Uhr bei:

Sonja Lohmann
(01 77) 2 31 38 74

oder per E-Mail
kleidermarkt@st-johann.net

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Anke Urban

Spendenaktion Solibrot 2018

0

Jeden Tag satt werden – für Millionen Menschen weltweit ein unerfüllbarer Wunsch. Und dabei ist Nahrung ein Menschenrecht. Mit der Solibrot-Aktion können Sie ganz konkret helfen.

Auch in diesem Jahr findet in unserer Pfarrei wieder die Spendenaktion “Solibrot” statt. Mit dem Kauf eines Solibrotes können Sie Ihre Solidarität mit den Menschen in Afrika, Lateinamerika, Asien und Ozeanien zeigen. Von jedem verkauften Brot zum Preis von 3,00 € gehen 1,50 € an die diesjährige Fastenaktion von MISEREOR.

Die Solibrote können jeweils vor oder nach den Hl. Messen in unseren Kirchen vorbestellt bzw. abgeholt werden. Wir haben für Sie eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo Vorbestellungen entgegengenommen bzw. die bestellten Brote abgeholt werden können:

Vorbestellung

  • Samstag, 3. März 2018
    Herz Jesu (17:00 Uhr)
    Herz Mariä (18:30 Uhr)
  • Sonntag, 4. März 2018
    St. Hedwig (10:00 Uhr)
    St. Johann (11:30 Uhr)
  • Samstag, 10. März 2018
    St. Hedwig (17:00 Uhr)
    Herz Mariä (18:30 Uhr)
  • Sonntag, 11. März 2018
    Herz Jesu (10:00 Uhr)
    St. Johann (11:30 Uhr)

Abholung

  • Samstag, 17. März 2018
    Herz Jesu (17:00 Uhr)
    Herz Mariä (18:30 Uhr)
  • Sonntag, 18. März 2018
    St. Hedwig (10:00 Uhr)
    St. Johann (11:30 Uhr)

Bitte bezahlen Sie die Brote direkt bei der Bestellung. Die Brote werden an allen Abholtagen frisch für Sie gebacken. Wir danken der Bächerei Peter für die Unterstützung der Aktion in der Gemeinde St. Hedwig und der Bäckerei Skotz für die Unterstützung in der Gemeinde St. Johann.

Michael Beck

Minis aufs Glatteis geführt!

0

Am vergangenen Sonntag, 18. Februar 2018 waren die Messdiener Herz-Hedwig in der Eishalle Essen-West.

18 Kinder und Jugendliche haben Schlittschuhfahren gelernt, ihre Technik verbessert und sich gegenseitig neue Tricks beigebracht. Trotz der eisigen Temperaturen war die Stimmung sehr gut und alle hatten viel Spaß. Ein Video unseres Ausfluges haben wir natürlich ebenfalls gemacht.

Sie können sich dieses kurze Video direkt unter YouTube ansehen. Dazu können Sie diesen Link oder das nebenstehende Bild anklicken. YouTube wird dann, außerhalb dieser Homepage und außerhalb der Richtlinien unserer Datenschutzerklärung, in einem neuen Browser-Tab geöffnet.

Übrigens: Im März besuchen wir gemeinsam mit den Kommunionkindern den Trampolinpark AirHop!

Susen Walter

Messdiener setzen sich für MISEREOR ein

0

Gemeinsam mit der Kirche in Indien geht MISEREOR mit der Fastenaktion 2018 der Frage nach, was wir zusammen tun können, damit immer mehr Menschen ein menschenwürdiges und gutes Leben leben können.

Auch die Messdiener unterstützen die Aktion mit einem Fastenessen und dem Coffee Stop.Das Fastenessen, bei dem die Kinder und Jugendlichen für die Gemeinde den Kochlöffel schwingen, findet am 4. März 2018 nach der Heiligen Messe im Gemeindesaal St. Hedwig statt. Es wird eine asiatische Reispfanne mit Cashewkernen und Mangosahne zum Dessert geben – typisch indische Gerichte. Anmelden können Sie sich vor und nach den Gottesdiensten am 24. Februar 2018 in St. Hedwig sowie am 25. Februar 2018 in Herz Jesu.

Zur diesjährigen Fastenaktion gehört auch wieder der Coffee Stop, eine Möglichkeit, gemeinsam fair gehandelten Kaffee zu genießen, ins Gespräch zu kommen und dabei etwas Gutes zu tun. In St. Hedwig findet der Coffee Stop ebenfalls am 4. März 2018 statt, vor der Kirche und im Gemeindesaal wird die Aktion angeboten. Am 25. März 2018 gibt es den Coffee Stop dann in Herz Jesu beim Frühschoppen.

Kommen Sie zahlreich, unterstützen Sie die Messdiener für MISEREOR und lassen Sie sich Kaffee und indische Spezialitäten schmecken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sie können sich ein kurzes Video von MISEREOR direkt unter YouTube ansehen. Dazu können Sie diesen Link oder das nebenstehende Bild anklicken. YouTube wird dann, außerhalb dieser Homepage und außerhalb der Richtlinien unserer Datenschutzerklärung, in einem neuen Browser-Tab geöffnet.

Susen Walter

Kinder-Bibel-Samstag in St. Joseph

0

Ein Bericht von Lorenz Berger (12 Jahre)

„Am 24. Februar trafen sich einige Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren um 13 Uhr  im Gemeindezentrum St. Joseph. Auch einige Erwachsene waren dort, die gemeinsam mit Diakon Bungert die Teilnehmer begleiteten. Wir fingen mit  einem Vorstellungsspiel an. Darauf stellten wir uns als erstes nach Alter, dann nach Größe und dann nach Schuhgröße auf. Anschließend gab es zum Mittagessen Döner, die man sich selbst belegen konnte, Reis und Wraps. Auch diese konnte man sich selbst belegen.

Nach dem Essen teilten wir uns in zwei Gruppen auf, eine für kleinere Kinder und die andere für Ältere.  Ich war in der Gruppe der Älteren. Stefanie Hilgert und Hartwich Lux-Rauen erzählten jeweils eine Geschichte aus der Perspektive, als Jesus noch ein Kind war. Es ging um Johannes dem Täufer und Jesus als Kinder. Anschließend gingen wir in den Raum, wo  zuerst die jüngeren Kinder waren und hörten eine weitere Geschichte von Johannes dem Täufer, als er noch ein Kind war.  In beiden Geschichten ging es um  Erzählungen aus dem Lukasevangelium, wo es darum ging, dass Jesus als 12jähriger Junge beim Paschafest in Jerusalem verschwand.

Als beide Gruppen beide Geschichte gehört hatten, bestand die Möglichkeit, die kreativ zu beschäftigen. Die Auswahl bestand darin, entweder ein Bild zu den Geschichten malen, Brot zu backen, oder Theater zu spielen. Ich entschied mich fürs Theaterspielen. Wir spielten eine Szene aus einem der beiden Texte nach. Es war ein Improvisationstheaterstück. Da keiner von uns richtig schauspielern konnte, war es mehr lustig als ernst.

Danach sangen wir ein paar Lieder und hörten uns wieder Geschichten an. Diesmal ging es um die Taufe Jesus und den Tod des Johannes. Nach den spannenden Geschichten machten wir uns für den Gottesdienst in Heilig Geist fertig. Die Messe stand auch ganz im Zeichen des Bibeltages und wurde von Pfarrer Linden geleitet.

Nach der Messe neigte sich ein schöner Tag dem Ende zu.“

Sehen Sie hier Bilder vom Bibel-Samstag, die uns freundlicherweise von Frau Barbara Fischer zur Verfügung gestellt wurden.

Kreuzwegfahrt der Pfarrei

0
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Foto: Friedbert Simon / Künstler: Polykarp Ühlein (pfarrbriefservice.de)

In diesem Jahr wird wieder eine Kreuzwegfahrt angeboten. Der Termin ist der 11. März 2018. Wir fahren nach Bochum-Stiepel, dort gehen wir gemeinsam den Kreuzweg. Der kleine Wald, durch den der rund 800 Meter lange Weg führt, ist etwas hügelig, daher geht es auf und ab. Der Untergrund ist eine Mischung aus weichem Waldboden und Schotter.

Nach dem Kreuzweg haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, im Klosterhof Kaffee zu trinken. Zusteigemöglichkeiten in den Bus bestehen an allen vier Kirchen unserer Pfarrei.

Abfahrtszeiten

  • 13:00 Uhr Herz Jesu (Hövelstraße vor dem Paul-Humburg-Haus)
  • 13:10 Uhr St. Hedwig (in der Rahmstraße)
  • 13:20 Uhr Herz Mariä (vor der Kirche)
  • 13:30 Uhr St. Johann (Johannniskirchstraße)

Die Rückkehr ist für 18:30 Uhr vorgesehen. Die Kosten für die Busfahrt betragen 5,00 € pro Person. Kinder und Jugendliche ohne eigenes Einkommen können kostenlos mitfahren. Die Kosten für Kaffee und Kuchen sind nicht in dem Fahrpreis enthalten.

Anmeldungen werden am 24./25. Februar 2018 und am 3./4. März 2018 jeweils nach den Heiligen Messen entgegengenommen. Anmeldungen können auch in den Gemeindebüros abgegeben werden. Anmeldeschluss ist der 4. März 2018.

Michael Rüsing

Brief für den Erhalt von St. Hedwig an den Bischof übergeben

0

Wie im Votum unserer Pfarrei bereits angekündigt, wurde dem Bischof ein separates Schreiben übergeben, in dem die Bitte um Einzelfallentscheidung außerhalb des Votums für den langfristigen Erhalt der Kirche St. Hedwig formuliert wurde. Dieses Schreiben finden Sie hier.

Martina Hungerkamp

Karneval „Viva la Lisbeth“ 

0

Hier sehen Sie einige Bildimpressionen vom Gemeindekarneval 2018:

Kreuzwegandachten in unserer Pfarrei

0

In der Vorbereitungszeit auf Ostern, die mit dem Aschermittwoch beginnt, wird in besonderer Weise des Leidensweges Christi, aber auch der vielen Menschen, die in der heutigen Zeit leiden müssen, die ungerecht behandelt, gefoltert oder gar getötet werden, gedacht. Dabei können die Kreuzwegandachten helfen.

In unserer Pfarrei wird die Kreuzwegandacht abwechselnd in unseren vier Kirchen gehalten, jeweils mittwochs um 17:00 Uhr:

  • 21. Februar 2018 in Herz Mariä
  • 07. März 2018 in St. Hedwig
  • 14. März 2018 in Herz Jesu
  • 21. März 2018 in St. Johann

Jede Andacht wird von unterschiedlichen Personen oder Gruppierungen aus der Pfarrei vorbereitet. Zusätzlich findet an jedem Freitag um 18:00 Uhr eine Kreuzwegandacht in der Kirche Herz Jesu statt.

Michael Rüsing

Termine - Termine - Termine

Aktueller oder geplanter Live-Stream

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com