Donnerstag, 17. Juli 2025
Willkommen auf unserer Internetseite
Start Blog Seite 206

Das Votum liegt vor

0

12.12.2017 ARCHIV PFARREI ST.NIKOLAUS (2008-2021)

Nun ging es schneller als erwartet: das Votum ist zum Download verfügbar. Sie können es aber gerne auch noch bis ins neue Jahr liegen lassen – das bleibt Jeder/m selbst überlassen.

Das Votum wird nun, wie bereits beschrieben, an den Bischof und sein Team übergeben. Eine Antwort des Bischofs ist bis März zu erwarten.

Allen eine schöne Adventszeit und gesegnete Weihnachten!

Für den Koordinierungskreis,
Sabine Wiesweg

Großes Kino – die Filmnacht der Messdiener

0

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des Films – zumindest für die Messdiener unserer Pfarrei.

Für die Kinder und Jugendlichen aus St. Hedwig und Herz Jesu war es von Freitag auf Samstag soweit, in St. Johann hieß es von Samstag auf Sonntag “Film ab”. Beide Gruppen sind mit einem gemeinsamen Abendessen gestartet, Pizza kommt eben überall gut an! Anschließend wurden die gemütlichen Klamotten rausgeholt und viele spannende und lustige Filme gezeigt.

In St. Johann teilte sich die Gruppe auf die “Kinderfilmebene” und die für die Älteren auf, im Gemeindesaal St. Hedwig gab es ebenfalls eine Mischung aus Komödie, Tanz- und Animationsfilm. Am Freitag überkam beide Gruppen dann eine kalte Überraschung – der erste Schnee fiel und die Begeisterung war kaum zu bändigen. Altenessen verwandelte sich in ein kleines Winterwunderland.

Nach einer relativ kurzen Nacht hieß es für alle Kinder und Jugendlichen dann “Aufstehen, fertig machen und gemeinsam frühstücken”. Die Gruppe aus St. Johann hat im Anschluss noch die Heilige Messe besucht. Mit insgesamt 32 Messdienern am Altar wurde es dort fast schon etwas eng.

Für beide Gruppen war dies wieder ein tolles Erlebnis, und so freuen sich unsere Messdiener schon jetzt auf die nächste Filmnacht!

Michael Beck

Messdienereinführung 2017

0

Am Sonntag, 3. Dezember 2017 – dem ersten Advent – fand traditionell die Messdienereinführung der Gemeinde St. Johann statt.

Nach einem gemeinsamen Messdienerfrühstück im Pfarrsaal haben wir neun neue Messdiener in unsere Gemeinschaft aufgenommen. Mit über 30 Messdienerinnen und Messdienern in der Messe war es eine sehr schöne Einführung und ein Zeichen für unsere Neuen, dass Sie nicht allein sind.

Wir freuen uns über unseren Nachwuchs und heißen Sie auch hier noch einmal herzlich willkommen. Schön, dass ihr da seid.

Tobias Urban

Die Gewinner stehen fest

0

Unsere Gewinner Dietmar Maiwald, Lena Kretschmar, Chiara Lomonte, Maria Buttler und Markus Lehnen (v.l.n.r.)

Wir haben die Gewinner von unserem WhatsApp-Gewinnspiel ausgelost!

Lena Kretschmar gewinnt das Samsung Galaxy Tablet, Markus Lehnen gewinnt die Tassimo Kapselmaschine, Maria Buttler, Chiara Lomonte und Dietmar Maiwald gewinnen je ein Exemplar des Buchkalenders „Das Wort Gottes für jeden Tag 2018“.

Wir gratulieren den Gewinnern ganz herzlich und bedanken uns bei allen, die bei unserem Gewinnspiel mitgemacht haben. Allein im November durften wir uns über 53 neue WhatsApp-Abonnenten freuen.

Impuls zum zweiten Adventssonntag

0

Aus dem Evangelium
Ich habe euch nur mit Wasser getauft, er aber wird euch mit dem Heiligen Geist taufen.
Mk 1,8

2. Adventssonntag

Wir sagen euch an den lieben Advent.
Sehet, die zweite Kerze brennt.
So nehmet euch eins um das andere an,
wie auch der Herr an uns getan.
Freut euch, ihr Christen, freuet euch sehr!
Schon ist nahe der Herr.

Gebet

Allmächtiger Gott,
gib, dass wir die Ankunft deines Sohnes
mit großer Wachsamkeit erwarten
und unserem Erlöser und Heiland Jesus Christus
mit brennenden Lampen entgegengehen.

Mit Kekshäusern in den Advent

0

Wo viele schon heiß ersehnt ihr erstes Türchen des Adventskalenders geöffnet haben, öffneten wir in der Gruppenstunde die Kekspackungen und waren kreativ!

Um uns auf die Adventszeit einzustimmen haben die Messdiener diesmal nicht selbst gebacken, sondern aus Butterkeks-Steinen, Zuckerguss-Mörtel und allerhand Deko kleine Keks-Kunstwerke gezaubert. Da wurde geklebt, gesägt, geraspelt, zusammengedrückt – die Breite an verschiedenen Kunstwerken kann sich sehen lassen.

Wir haben die Kreativzeit in Bewegtbild und Fotos festgehalten. 😀

Ihr könnt euch dieses kurze Video direkt unter YouTube ansehen. Dazu könnt ihr diesen Link oder das nebenstehende Bild anklicken. YouTube wird dann, außerhalb dieser Homepage und außerhalb der Richtlinien unserer Datenschutzerklärung, in einem neuen Browser-Tab geöffnet.

Christian Demski

Die Weihnachtsgottesdienste 2017 in unserer Pfarrei

0

Weihnachten – das Fest der Geburt Jesu.

Mit festlichen Gottesdiensten wird dies in unserer Pfarrei gefeiert. Leider haben sich bei den im aktuellen Pfarrbrief abgedruckten Weihnachtsgottesdiensten ein paar Fehler eingeschlichen. Eine Korrektur ist aktuell in unseren Kirchen ausgelegt. Auch auf unserer Internetseite haben wir eine aktualisierte Übersicht der Weihnachtsgottesdienste in unserer Pfarrei für Sie zusammengestellt:

Samstag, 23. Dezember 2017

  • 16:00 Uhr – Haus St. Monika
  • 17:00 Uhr – St. Hedwig (Vorabendmesse)
  • 18:30 Uhr – Herz Mariä (Vorabendmesse)

Sonntag, 24. Dezember 2017 (Heiligabend)

  • 14:30 Uhr – St. Johann (Krippenfeier)
  • 15:30 Uhr – St. Hedwig (Krippenfeier)
  • 15:30 Uhr – Herz Mariä (Krippenfeier)
  • 17:00 Uhr – St. Johann (Familienchristmette)
  • 17:00 Uhr – St. Hedwig (Familienchristmette)
  • 17:30 Uhr – Herz Mariä (Christmette)
  • 21:00 Uhr – St. Johann (Christmette)
  • 22:00 Uhr – Herz Jesu (Christmette)
  • 22:15 Uhr – St. Johann (Christmette der slowenischen Gemeinde)

Montag, 25. Dezember 2017 (1. Weihnachtstag)

  • 08:30 Uhr – Marienhospital
  • 10:00 Uhr – St. Hedwig (Festmesse)
  • 10:00 Uhr – Herz Mariä (Festmesse)
  • 10:15 Uhr – Haus St. Monika

Dienstag, 26. Dezember 2017 (2. Weihnachtstag)

  • 08:45 Uhr – St. Hedwig
  • 10:00 Uhr – Herz Jesu (Festmesse)
  • 10:00 Uhr – Herz Mariä (Feierliche Wortgottesfeier)
  • 11:30 Uhr – St. Johann (Festmesse)

Samstag, 30. Dezember 2017

  • 16:00 Uhr – Haus St. Monika
  • 17:00 Uhr – Herz Jesu (Vorabendmesse)
  • 18:30 Uhr – Herz Mariä (Vorabendmesse)

Sonntag, 31. Dezember 2017 (Silvester)

  • 08:30 Uhr – Marienhospital
  • 10:00 Uhr – St. Hedwig
  • 11:30 Uhr – St. Johann
  • 17:30 Uhr – Herz Mariä (Jahresabschlussmesse)

Montag, 1. Januar 2018 (Neujahr)

  • 10:00 Uhr – Herz Jesu
  • 11:30 Uhr – St. Johann

Die Bibel – neue Einheitsübersetzung jetzt auch als App

0

Im Dezember vergangenen Jahres erschien die neue Einheitsübersetzung – zunächst nur in Papierform. Doch nach dem E-Book hat jetzt auch das Warten auf die App des Bibelwerkes ein Ende.

Zum ersten Advent ist die neue Bibel-App des katholischen Bibelwerks erschienen. Über die App-Stores für Android und Apple kann die App kostenlos geladen und genutzt werden. Der mehr als eine Million Wörter umfassende Text ist anhand der verschiedenen Bücher des Alten und Neuen Testaments gegliedert und auch per Volltextsuche erschlossen.

Die App schlägt zudem verschiedene Lesepläne vor, um sich dem Buch der Bücher Tag für Tag zu nähern. Hinterlegt sind auch die jeweiligen biblischen Tageslesungen der katholischen Kirche. Die neue Einheitsübersetzung erschien vor einem Jahr, vorausgegangen war ein umfassender und aufwendiger Überarbeitungs- und Neuübersetzungsprozess der biblischen Urtexte.

Quelle: katholisch.de

Weihnachtsbaumverkauf

0

4. Dezember 2017 Archiv Gemeinde St. Nikolaus (by Carli Hotze von Pfadfinder DPSG St. Nikolaus)

Ganz herzlich laden wir euch alle zu unserem diesjährigen Tannenbaumverkauf mit Weihnachtsmarkt ein. Wie schon im letzten Jahr gibt es nicht nur Bäume, sondern die Stufen unseres Pfadfinderstammes St. Nikolaus werden auch wieder eigene Verkaufsstände haben. Es wird schon wieder fleißig gebastelt, genäht und geplant.

Außerdem werden Bestellungen von Bäumen in der gewünschten Größe gerne unter tannenbaum@dpsg-nikolaus.de entgegen genommen.

Neu in diesem Jahr ist, dass auch einige Eltern etwas Schönes vorbereiten und verkaufen werden.
Einige Kinder werden auch Weihnachtsstücke auf ihren Instrumenten vorführen.

Abends wird es wieder einen kleinen Elternabend geben, bei dem wir uns vorstellen und Fragen beantworten. Danach lassen wir gemeinsam den Abend am Lagerfeuer mit einem Glühwein ausklingen.

Wir laden die ganze Gemeinde ein, vorbeizukommen und mit uns, und anderen ins Gespräch zu kommen.

Wir freuen uns schon auf einen schönen Tag.

Impuls zum ersten Adventssonntag

0

Aus dem Evangelium
Seid also wachsam!
Denn ihr wisst nicht,
wann der Hausherr kommt.
Mk 13,35a

1. Adventssonntag

Wir sagen euch an den lieben Advent.
Sehet, die erste Kerze brennt.
Wir sagen euch an eine heilige Zeit.
Machet dem Herrn den Weg bereit.
Freut euch, ihr Christen, freuet euch sehr!
Schon ist nahe der Herr.

Gebet

Wenn Gott in uns ist und
wenn er die Liebe ist,
so kann es nicht anders sein,
als dass wir die Brüder lieben.

Darum ist unsere Menschenliebe
das Maß unserer Gottesliebe.

(Edith Stein)

Termine - Termine - Termine

Aktueller oder geplanter Live-Stream

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com