Freitag, 18. Juli 2025
Willkommen auf unserer Internetseite
Start Blog Seite 211

Der Countdown läuft!

0

In einer Woche geht es für die Messdiener Herz-Hedwig endlich auf Ferienfreizeit nach Dahme an der Ostsee. 24 Kinder und Jugendliche werden eine Woche am Meer verbringen und vor Ort Spiele spielen, Ausflüge machen und ihre Gemeinschaft stärken. Während des Aufenthalts wird hier veröffentlicht, was über die sieben Tage so passiert – damit auch die Daheimgebliebenen genauestens Bescheid wissen.

Susen Walter

Einladung zur Fotoausstellung in der Kirche: 15.-29. Oktober 2017

0
110 Jahre Nikolauskirche Essen-Stoppenberg (Plakat)

15.10.2017 ARCHIV PFARREI ST.NIKOLAUS (2008-2021)

anlässlich des „110. Geburtstages“ der Kirche St. Nikolaus in Essen-Stoppenberg, die am 17. Oktober 1907 geweiht wurde.

Eröffnung der Fotoausstellung am Sonntag, 15. Oktober 2017 in der Kirche St.Nikolaus:

11.15 Uhr Hl. Messe
anschließend Empfang und Eröffnung der Fotoausstellung

Das Gemeindeteam St.Nikolaus lädt dazu herzlich ein.
Wir bedanken uns beim Geschichtskreises der ehemaligen Bürgermeisterei Stoppenberg für die freundliche Unterstützung und die vielen Fotos.

110 Jahre Nikolauskirche Fotoausstellung 15. bis 29. Oktober 2017

0

15. Oktober 2017 Archiv Gemeinde St. Nikolaus (by Evelyn Valerius)

Ausstellungseröffnung am 15.10.2017

Am 17. Oktober 1907 wurde die Kirche St. Nikolaus in Essen-Stoppenberg geweiht.

Anlässlich des “Geburtstages” werden auf Stelltafeln in der Kirche Fotos aus 110 Jahren gezeigt und geschichtliche Informationen gegeben.
Dauer der Ausstellung vom 15. bis 29. Oktober 2017, zu den Öffnungszeiten der Kirche.

Das Gemeindeteam St. Nikolaus lädt dazu herzlich ein und bedankt sich herzlich beim Geschichtskreises der ehemaligen Bürgermeisterei Stoppenberg für die freundliche Unterstützung und die vielen Fotos. Ein herzlicher Dank gilt ebenfalls allen anderen, die Fotos zur Verfügung gestellt haben.

Gebetskette für ein gutes Gelingen im Pfarreientwicklungsprozess

0

In der Arbeitsgruppe Pastoral ist die Idee entstanden “Wir können doch nicht nur denken und planen. Wir sollten auch für ein gutes Gelingen beten.” Und dazu bekommen Sie an diesem Samstag und Sonntag in unseren Kirchen eine kleine Einladungskarte überreicht:

“Gebetskette für ein gelingendes Votum im Pfarreientwicklungsprozess”

Alle sind herzlich eingeladen, mittwochabends um 20:30 Uhr für ein kurzes Abendgebet in die Kirche zu kommen. Jeweils in einer unserer vier Kirchen ist diese Gebetskette vor Ort.

Termine im Überblick

  • 18. Oktober 2017 in Herz Jesu
  • 25. Oktober 2017 in Herz Mariä
  • 8. November 2017 in St. Hedwig
  • 15. November 2017 in St. Johann
  • 22. November 2017 in Herz Jesu
  • 29. November 2017 in Herz Mariä
  • 13. Dezember 2017 in St. Hedwig
  • 20. Dezember 2027 in St. Johann

Alle Termine finden mittwochs jeweils in der Zeit von 20:30 – 21:00 Uhr statt, Sie finden diese auch auf der kleinen Einladungskarte. Wir laden Sie auch sehr herzlich ein, zu Hause an diesen Tagen und zu dieser Zeit sich mit den Beterinnen und Betern der Pfarrei zusammenzuschließen. Beten Sie bitte einfach zu Hause oder wo immer sie gerade sind in einem kurzen Gebetsgedenken mit!

Rainer Hesse

Gemeinsame Sitzung der Gemeinderäte mit großer Beteiligung

0

Die erste gemeinsame Sitzung unserer Gemeinderäte am 12. Oktober 2017 in Herz Jesu, in der es neben anderen Themen auch um das Votum zum Pfarreientwicklungsprozess ging, wurde von über 50 Gästen besucht. Im Vordergrund stand das Thema “Was brauchen wir 2030 für ein christliches Leben in Altenessen?” Die Diskussionen waren lebhaft, überwiegend sachlich und führten auch zu Ergänzungen im Votumsvorschlag.

Die nächste gemeinsame Sitzung der Gemeidneräte findet am 16. Oktober 2017 im Pfarrsaal St. Johann mit dem Schwerpunktthema “Wer macht das alles 2030?” statt. Wie alle Gemeinderatssitzungen ist auch diese Sitzung öffentlich, selbstverständlich haben die Gäste ein Rederecht.

Alle Termine im Überblick

  • Donnerstag, 12. Oktober 2017 um 19:.30 Uhr im Pfarrsaal Herz Jesu
    Thema: Was brauchen wir 2030 für ein christliches Leben in Altenessen?
  • Montag, 16. Oktober 2017 um 19:30 Uhr im Pfarrsaal St. Johann
    Thema: Wer macht das alles 2030?
  • Freitag, 20. Oktober 2017 um 19:30 Uhr im Pfarrsaal St. Hedwig
    Thema: Wo feiern wir 2030 Gottesdienst?
  • Montag, 13. November 2017 um 19:30 Uhr im Jugendheim Herz Mariä
    Thema: Wo haben wir 2030 Begegnungsorte?

Wir freuen uns, wenn möglichst viele Interessierte die Möglichkeit nutzen und an den Sitzungen teilnehmen.

+++ Jetzt schon vormerken +++
Große Pfarreiversammlung
am 24. November 2017 von 18:00 – 21:00 Uhr
in der Aula des Leibniz-Gymnasiums

Michael Rüsing

Kleine, aber feine Neuerungen auf unserer Internetseite

0

Optimierte Darstellung für Smartphones und Tablets

Wer regelmäßig unsere Internetseite besucht, dem sind vielleicht schon einige kleine Veränderungen aufgefallen. Auf der gesamten Internetseite verwenden wir nun eine neue und moderne Schriftart, die die Lesbarkeit nicht nur auf Computerbildschirmen, sondern auch auf mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets verbessert. Den steigenden Zugriffszahlen durch mobile Endgeräte kommt das sogenannte Responsive Design entgegen, das die Darstellung der Inhalte automatisch an den Bildschirm des aufrufenden Geräts anpasst.

Darüber hinaus wurden der große Bildbereich für die aktuellsten Beiträge neu gestaltet und eine Schlagwort-Suche zum rechten Seitenrand hinzugefügt. Diese ermöglicht den Besuchern vor allem eine bessere Suche in den mittlerweile schon zahlreichen Beiträgen. Das Schlagwort “Messdiener” liefert zum Beispiel derzeit 20 Ergebnisse. So können nun alle Beiträge zu einem bestimmten Schlagwort schnell und einfach angezeigt werden.

Ihre Ideen und Anregungen sind gefragt

In naher Zukunft folgt dann auch die schon lang ersehnte Terminübersicht für Veranstaltungen und Gottesdienste. Sie sehen, wir arbeiten ständig daran, unser Angebot zu verbessern und unsere Internetseite zu optimieren. Kommunikation kommt immer von zwei Seiten und deswegen sind auch Ihre Ideen gefragt. Kennen Sie einen Punkt, wo noch Luft nach oben ist? Dann weisen Sie uns doch darauf hin – es reicht schon eine kurze, formlose Mail an die Redaktion.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Beitrag und Fotos: Michael Beck

Bücherei und Gemeinde St. Hedwig feiern Jubiläum

0

25 Jahre KÖB und 85 Jahre St. Hedwig

Als Eröffnung der Feierlichkeiten zu den beiden Jubiläen findet am Sonntag, 8. Oktober 2017 ein nostalgischer Nachmittag statt. Unter der Leitung von Paul Hanisch werden noch aktive und ehemalige Gemeindemitglieder über 85 Jahre Gemeinde St. Hedwig erzählen und erinnerungswerte Bilder zeigen. Freuen Sie sich auf amüsante und traurige, auf bemerkenswerte und tiefgründige Anekdoten aus den letzten Jahrzehnten. Wir beginnen um 14.30 Uhr im Gemeindesaal St. Hedwig, es gibt natürlich auch Kaffee und Kuchen.

Einladung zum Appeltatenfest

Am Sonntag, 15. Oktober 2017 findet dann ein “Appeltatenfest” für alle statt. Wir beginnen den Tag um 10.00 Uhr mit dem Gottesdienst in der Kirche St. Hedwig. Nach dem gemeinsamen Mittagessen stellen Prominente aus der Pfarrei ihre Lieblingsbücher vor. Eine Chronik über 85 Jahre St. Hedwig regt zum “Geschichtenerzählen” von früher an. Der Festtag endet mit dem Kaffeetrinken um 15.30 Uhr.

Jung und alt sind herzlich eingeladen, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Michael Beck

Vorstellung des Votums zur Pfarreientwicklung

0

Das Votum zur Pfarreientwicklung ist auf der Zielgeraden

Die Koordinierungsgruppe hat den Vorschlag für das Votum den Gremien der Pfarrei (Gemeinderäte, Kirchenvorstand, Pastoralteam) vorgestellt. In den nächsten Wochen geht es um die Diskussion der Vorschläge in den Gremien. Die Gemeinderäte St. Johann Baptist und St. Hedwig haben entschieden, dass es zu den einzelnen Themen des Votums gemeinsame Sitzungen geben wird. Die Sitzungen der Gemeinderäte sind immer öffentlich. Alle interessierten Pfarreimitglieder sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Auch die Gäste haben in den Sitzungen ein Rederecht.

Alle Termine im Überblick

  • Donnerstag, 12. Oktober 2017 um 19:30 Uhr im Pfarrsaal Herz Jesu
    Thema: Was brauchen wir 2030 für ein christliches Leben in Altenessen?
  • Montag, 16. Oktober 2017 um 19:30 Uhr im Pfarrsaal St. Johann
    Thema: Wer macht das alles 2030?
  • Freitag, 20. Oktober 2017 um 19:30 Uhr im Pfarrsaal St. Hedwig
    Thema: Wo feiern wir 2030 Gottesdienst?
  • Montag, 13. November 2017 um 19:30 Uhr im Jugendheim Herz Mariä
    Thema: Wo haben wir 2030 Begegnungsorte?

Wir freuen uns, wenn möglichst viele Interessierte die Möglichkeit nutzen und an den Sitzungen teilnehmen.

+++ Jetzt schon vormerken +++
Große Pfarreiversammlung
am 24. November 2017 von 18:00-21:00 Uhr
in der Aula des Leibniz-Gymnasiums

Einladung zum Kinderkleider- und Spielzeugmarkt am 14. Oktober 2017

0

Am Samstag, 14. Oktober 2017 ist es wieder soweit: Kinderkleider- und Spielzeugmarkt im Pfarrzentrum St. Johann. Von 11:00-13:00 Uhr kann nach Herzenslust gestöbert und geshoppt werden. Besonders eilige können das Late-Night-Shopping am Freitag, 13. Oktober 2017 von 19:00-21:00 Uhr nutzen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wir verkaufen für Sie gepflegte Herbst- und Winterbekleidung Ihres Kindes sowie Spielzeug, Bücher, Fahrräder und mehr. Teilnehmernummern und weitere Informationen erhalten Sie montags bis freitags in der Zeit von 9:00 bis 18:00 Uhr bei:

Sonja Lohmann
(02 01) 2 94 68 33

Birgit Hermanns
(02 01) 74 72 94 26

oder per E-Mail
kleidermarkt@st-johann.net

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Anke Urban

Postkarten-Aktion für die Herbstfahrt der Messdiener Herz-Hedwig

0

Auch in diesem Jahr machen die Messdiener Herz-Hedwig wieder eine Herbstfahrt. Am 24. Oktober 2017 ist es soweit, dann geht es für 23 Messdienerinnen und Messdiener für eine Woche nach Dahme an der Ostsee.

Unterstützen auch Sie die Herbstfahrt unserer Messdiener

Um einen Teil der Kosten für die Herbstfahrt zu finanzieren, bieten die Messdiener eine originelle Postkarten-Aktion an. Für EUR 3,00 erhalten Sie eine Postkarte der Messdiener mit Grüßen aus Dahme und unterstützen gleichzeitig die Herbstfahrt finanziell. Natürlich können Sie auch mehrere Empfänger eintragen und so Freunde, Familie und Bekannte mit Grüßen überraschen!

Machen Sie mit!

In den kommenden Wochen stehen unsere Messdiener jeweils vor und nach den Messen im Vorraum der Kirchen St. Hedwig und Herz Jesu bereit, um Ihre Spende sowie die Adressen für die Postkarten entgegenzunehmen. Wir bedanken uns schon heute für Ihre Unterstützung!

Michael Beck

Termine - Termine - Termine

Aktueller oder geplanter Live-Stream

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com