Donnerstag, 3. Juli 2025
Willkommen auf unserer Internetseite
Start Blog Seite 244

Norbert Linden wird neuer Pfarrer der Pfarrei St. Nikolaus und damit auch Pastor der Gemeinde St. Nikolaus

0
Norbert Linden

18.12.2011 Gemeinde St. Nikolaus

Norbert Linden
Pfarrer und Pastor Hermann-Josef Brandt

Einrichtung des Raums der Stille läuft auf Hochtouren!

0

Seit den Sommerferien ist viel passiert in der Katholischen Hauptschule Katernberg: So haben fleißige Schüler, Lehrer, Schulsozialarbeiter und Hausmeister mit angepackt, als es darum ging den alten Klassenraum auszuräumen, zu streichen und die Tafel zu verkleiden.

Im Januar werden dann zwei fleißige Helfer aus der Gemeinde St. Joseph das Laminat verlegen, so dass nichts mehr an den ehemaligen Klassenraum erinnert und der Raum der Stille zum Halbjahreswechsel im Februar planmäßig eingeweiht werden kann!

Patrozinium St. Nikolaus

0

06.12.2011 Gemeinde St. Nikolaus

Herzliche Einladung zum Fest des heiligen Nikolaus am 6. Dezember in der Kirche St. Nikolaus

Für die Gemeinde St. Nikolaus gilt in der in der Vakanzzeit (vom 1. Januar 2012 an bis zur Einführung eines neuen Pfarrers)eine geänderte Gottesdienstordnung

0

01.12.2011 Gemeinde St. Nikolaus

Pfarrer und Pastor Hermann-Josef Brandt

Liebe Mitchristen,
das Kalenderjahr 2012 und damit mein Abschied aus der Gemeinde und der Pfarrei sind nicht mehr allzu weit entfernt. In der Vakanzzeit bis zur Einführung des neuen Pfarrers wird…

Krippenspiel 2011, Stars gesucht!

0
Krippenspiel 2011, Stars gesucht

24.11.2011 Gemeinde St. Nikolaus

Mädchen und Jungen ab 6 Jahren
Bist du dabei?

Das Krippenspiel ist ein wichtiger Teil der Kinderkrippenfeier. Sie findet
am Samstag, 24. Dezember (Heiligabend), um 16 Uhr in der
Kirche St. Nikolaus statt.

«Sinnvoll Schlemmen» – Das Suppenbuffett der kfd

0

Am 20. November 2011 lud die kfd St. Joseph nach zwei Jahren alle Gemeindemitglieder  wieder ein zum Suppenbuffett.

Nach der 11:30 Uhr Messe waren im großen und im kleinen Saal des Gemeindezentrums die Tische freundlich gedeckt und Suppenduft zog durch das ganze Haus. Viele Frauen der kfd, aber auch weitere Gemeindemitglieder, hatten sich bereit erklärt, ihre Lieblingssuppe zu kochen. Fleißige Hände füllten die Teller mit Rindfleischsuppe, Hühnersuppe, Tomatensuppe, Möhrensuppe, Partysuppe, Gyrossuppe, Graupensuppe, Pizzasuppe und, und, und…. 

Allein schon der Anblick des reichhaltigen Angebotes verlockte viele zu einem Nachschlag. Die Stimmung war gut, das zeigte auch die Geräuschkulisse. Alle hatten sich viel zu erzählen. Zum Nachtisch gab es Kaffee oder Tee und ein Stück Kuchen vom ebenfalls gespendeten Kuchenbuffett.

Der Erlös des Tages ging, wie der Name «Sinnvoll Schlemmen» schon andeutet, zu gleichen Teilen an das Caritas Baby- und Kinderhospital in Bethlehem und an das Kinderdorf Rio e.V. in Rio de Janeiro. Die kfd ist stolz und dankbar, dass an beide Stellen ein Betrag von je 350,00 EUR überwiesen werden kann. 

Danke an alle Helfer und Helferinnen und an alle Besucher des Suppenbuffets.

Hier können Sie einige Foto-Impressionen vom Tage sehen:

Café Caritas

0
Foto pixabay

20.11.2011 Gemeinde St. Nikolaus

Auch in diesem Jahr ist die Caritas St. Nikolaus am 20.11.2011 bei der Buchausstellung präsent…

Jahresfest 2011 der kfd St. Elisabeth

0

Am 08. und 09. November 2011 feierte die kfd ihr traditionelles Jahresfest. Und wie in jedem Jahr platzte der Gemeindesaal fast aus allen Nähten.   

Wie in jedem Jahr war es bei Kaffee und Kuchen, Gesang und Sketchen für die Gäste ein gemütlicher und unterhaltsamer Nachmittag. 

Drache Niko zu Gast beim Kinderbibelwochenende

0
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Der Gemeinderat hatte Kinder zu einem Bibelwochenende vom 15. bis 16. Oktober unter der Überschrift „Feuergeschichten aus der Bibel“ eingeladen. 25 Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren waren der Einladung gefolgt und befassten sich mit dem brennenden Dornbusch und den Feuerzungen des Pfingstereignisses in der Sankt-Joseph-Kirche und im Gemeindezentrum.

Als Feuerfachmann war dazu der Drache Nico eingeladen, der im Gespräch mit Pastor Bernhard Jakschik den Kindern die biblischen Geschichten näherbrachte. In Kleingruppen wurden dann zum Thema Bilder gestaltet, Kerzen verziert, Leuchter bedruckt, ein brennender Dornbusch kreiert und über die Geschichten gesprochen. Für das leibliche Wohl sorgten einige Frauen, die mit Spaghetti mit Hackfleischsoße und Pudding die Kinder und die Mitarbeitenden erfreuten.

Am Sonntag gab’s ein tolles Frühstück und im Familiengottesdienst präsentierten die Kinder der Gemeinde, was sie so alles beim Bibelwochenende gemacht hatten. Der Drache Nico war auch wieder mit dabei. Allen Beteiligten hat es viel Spaß gemacht und auf die Frage, ob die Kinder beim nächsten Mal wieder mitmachen würden, kam ein einhelliges Ja!

Bernhard Jakschik

Das Rad des Engels der Kulturen rollt durch Katernberg

0

Das interkulturelle Zeichen „Engel der Kulturen“, das die drei großen Weltreligionen Judentum, Islam und Christentum miteinander in einem Kreis verbindet, wurde am 13. Oktober in Katernberg in Szene gesetzt. Am Nachmittag traf sich eine Gruppe von ca. 50 Personen, die vor der evangelischen Kirche am Katernberger Markt Zeugen waren, wie die Künstler Carmen Dietrich und Gregor Merten einen Sandabdruck des Engels der Kulturen formten.

Einige Kinder und auch Religionsvertreter halfen dabei. Begleitet wurde diese Aktion von einem Friedensgebet, das islamische, alewitische und christliche Religionsvertreter sprachen. Das Rad des Engels wurde dann zum Eingang der St.-Joseph-Kirche gerollt, wo auch ein Sandabdruck und ein Friedensgebet stattfanden. Der Weg führte dann zur Moschee an der Schalker Straße. Hier wurde eine dauerhaft Bodenintarsie mit dem Engel der Kulturen in den Boden eingelassen. Die Beteiligten wurden dann zum Abendgebet in die Moschee eingeladen. Danach folgte das Abrahamkonzert im Versammlungssaal der Moschee, das auch mit einem Friedensgebet eröffnet wurde. Die Künstler entführten die Zuhörer mit ihrer zauberhaften Musik in die unterschiedlichen Welten kultureller Räume mit Gesängen aus mittelalterlicher und neuzeitlicher Traditionen aus Islam, Judentum und Christentum. Die Zuhörer waren sehr beeindruckt und im nächsten Jahr könnte das Konzert in Katernberg eine Wiederholung finden.

Bernhard Jakschik

Termine - Termine - Termine

Aktueller oder geplanter Live-Stream

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com