Mittwoch, 9. Juli 2025
Willkommen auf unserer Internetseite
Start Blog Seite 37

Live-Stream der Festmesse am Hochfest Fronleichnam

0

Am 30. Mai, dem Hochfest des Leibes und Blutes Christi (Fronleichnam), gab es eine live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam vom Johanniskirchplatz in Essen-Altenessen und begann um 10:45 Uhr.

Sie können sich diesen Live-Stream direkt unter YouTube ansehen. Dazu können Sie diesen Link oder das nebenstehende Bild anklicken. YouTube wird dann, außerhalb dieser Homepage und außerhalb der Richtlinien unserer Datenschutzerklärung, in einem neuen Browser-Tab geöffnet.

Zelebrant: Pfarrer Ingo Mattauch
musikalische Mitgestaltung: Band St. Joseph

Einladung zum Sommerfest am 2. Juni

0

Liebe Messdienerinnen und Messdiener,
liebe Jugendliche der Pfarrei Hll. Cosmas und Damian,
liebe Schul- und Kommunionkinder,

Ihr seid herzlich zum Sommerfest am 02.06.2024 um 11:30 Uhr in der St. Joseph Kirche in Essen Katernberg eingeladen!

Im nebenstehenden Flyer findet Ihr alle wichtigen Informationen.

Bitte meldet Euch bis zum 30. Mai an, das Anmeldeformular findet Ihr hier. Bitte schickt es uns per E-mail oder gebt es in der Sakristei von St. Joseph ab.

Wir freuen uns über jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer!

Schöne Grüße vom Messdienerleitungsteam der Pfarrkirche St. Joseph

Monatsversammlung der KAB St. Joseph am 2. Juni

0

Am Sonntag, den 2. Juni 2024 trifft sich die KAB St. Joseph zur Monatsversammlung. Begonnen wird mit der Feier der Hl. Messse um 8:30 Uhr in der Kirche St. Joseph. Nach dem anschließenden Frühstück im Saal des Gemeindezentrums Termeerhöfe 10 wird der Essener Ratsherr Ulrich Beul über die Bedeutung der Europawahl referieren. Alle KAB-Mitglieder sowie interessierte Gäste aus der Pfarrei Heilige Cosmas und Damian sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Bitte vormerken: Am Sonntag, den 7. Juli 2024 wird Johannes Norpoth – zur selben Zeit am selben Ort – über seine Arbeit als Sprecher des Betroffenenbeirates bei der Deutschen Bischofskonferenz berichten. Wir werden zeitnah nochmals darüber informieren. Auch zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder der KAB und interessierte Gäste herzlich eingeladen.

Offene Kirche Heilige Schutzengel am 2. Juni 2024

0
Bildausschnitt Ikone Jesus im himmlischen Jerusalem, Kirche Heilige Schutzengel, Auf der Litten 67, Essen-Frillendorf (Foto: Evelyn Valerius)

10:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Engeldarstellung in der Ikone Jesus im himmlischen Jerusalem
Der Bildausschnitt zeigt Engel auf der Mauer der Heiligen Stadt. Ihre Aufgaben sind Anbetung und Dienst und sie werden uns Menschen geschickt zum Schutz auf unserem irdischen Lebensweg.

Die Geschichte des Bildes:
nach einer Betrachtung von Pfarrer Johannes Linnewerth, Visbek
Der Ikone liegt die Beschreibung aus der Geheimen Offenbarung des Johannes (21 1-22,2) zugrunde.
„Dann sah ich einen neuen Himmel und eine neue Erde; … Ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem…
weiterlesen

Ikonenschreiberin: Heide Staudinger, Essen 1990

Dieses Bild ist eine Ikone. Ikonen (von griechisch: eikon = Bild) sind vor allem gemalte – aber auch als Relief in Holz, Emaille, Bronze, Messing, Silber oder gar Gold ausgeführte – Bilder. Sie stellen Christus oder Heilige dar. Ikonen gibt es in allen orthodoxen (ostkirchlichen) Riten. Die Motive und die Maltechniken sind fest vorgegeben. Ikonen werden immer wieder abgemalt = „abgeschrieben“ – und so vervielfacht. Das Anfertigen der Ikonen gilt als Gottesdienst.

weitere Termine 2024
07.07. 2024
04.08. 2024
01.09. 2024
06.10. 2024
03.11. 2024
01.12. 2024 (1. Adventssonntag)

Am Tag des offenen Denkmals, 08.09.2024 ist zusätzlich die Öffnungszeit 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr geplant.

Peter Valerius berichtet über Neues aus Rat und Bezirksvertretung

0
Aus dem Rathaus ( https://www.essen.de/rathaus.de.jsp )

Die Kolpingsfamilie Frillendorf trifft sich
am Montag, den 3. Juni 2024
um 18:00 Uhr
im Haus Waterfohr.

Peter Valerius berichtet über Neues aus dem Rat und aus der Bezirksvertretung.

Zeltlager der Jungengruppe Herz Mariä – jetzt anmelden

0

Die Jungengruppe unserer Gemeinde Herz Mariä plant aktuell ihr Zeltlager. Mitfahren können interessierte Jungen ab 9 Jahren. Hier alle Informationen:

Interessierte wenden sich an Florian Schillak, Telefon 01573 2497131, E-Mail

 

Pfarrei Hll. Cosmas und Damian beschließt Termine für Abschiedsgottesdienste in vier Kirchen

1

In den Kirchen Herz Jesu, St. Elisabeth, Herz Mariä und Hll. Schutzengel werden zwischen Juni 2025 und Oktober 2026 die letzten Gottesdienste gefeiert. Das haben am Freitag, 24. Mai 2024, die Pfarrei-Gremien in enger Abstimmung mit den jeweiligen Gemeindeteams beschlossen.

In einer gemeinsamen Sitzung aller Gremien hat die Pfarrei Hll. Cosmas und Damian am Freitag, 24. Mai 2024, die nächsten Schritte in der Umsetzung ihres Pfarreientwicklungsprozesses (PEP) beschlossen. Die inhaltlichen Standortfragen in der vor drei Jahren aus den beiden früheren Pfarreien St. Johann Baptist und St. Nikolaus hervorgegangenen Pfarrei sind bereits seit langem geklärt. Nun haben sich der Kirchenvorstand, der Pfarrgemeinderat und das Pastoralteam mit den hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorgern auf Termine verständigt, an denen sich die Pfarrei von den vier letzten im Rahmen des PEP zu schließenden Kirchen verabschieden wird. Vor allem dank einer engen Abstimmung mit den einzelnen Gemeindeteams an den vier Kirchen-Standorten ist es zum einen gelungen, Termine zu finden, die jeweils nahe des jährlichen Patroziniums liegen, also des Fests, an dem der Kirchenheilige gefeiert wird. Zum anderen konnten die Verabschiedungstermine auf die kommenden zwei Jahre verteilt werden – für alle Daten gibt es mindestens ein Jahr Vorbereitungszeit.

Im Einzelnen haben die Pfarrei-Gremien folgende Sonntage für die letzten Gottesdienste in diesen Kirchen festgelegt:

  • Herz Jesu (Altenessen-Süd): 28./29. Juni 2025 (Wochenende nach dem Herz-Jesu Fest)
  • St. Elisabeth (Schonnebeck): 23. November 2025 (vier Tage nach dem Elisabeth-Fest)
  • Herz Mariä (Altenessen-Nord): 13./14. Juni 2026 (Wochenende des Herz-Marien-Festes)
  • Hll. Schutzengel (Frillendorf):3./ 4. Oktober 2026 (Wochenende nach dem Schutzengel-Fest)

Mit diesen Terminen gibt es nun Planungssicherheit für die Gemeinden sowie für die Haupt- und Ehrenamtlichen in der Seelsorge der Pfarrei, die den jeweiligen Abschied nach den Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Gemeinde gestalten werden. Wichtig ist zudem, dass auch nach Schließung der Gotteshäuser das Gemeindeleben an den vier Standorten weitergehen kann:

  • In Herz Jesu baut die Pfarrei Hll. Cosmas und Damian gemeinsam mit Partnern ein sozialpastorales Zentrum, um auf die sozialen Bedarfe der Menschen in Altenessen-Süd zu reagieren. In diesem Neubau wird es auch Gemeinderäume geben.
  • Nach der Schließung und einem vor allem aufgrund der Bergbauschäden erforderlichen Abriss der Kirche St. Elisabeth wird die katholische Gemeinde noch enger mit der benachbarten evangelischen Gemeinde zusammenarbeiten. Schon jetzt ist klar, dass das evangelische Gemeindezentrum dann gemeinsam genutzt werden kann.
  • Am Standort Herz Mariä plant ein von der Pfarrei ausgewählter Investor, unter anderem ein Hotel und eine Kita zu bauen und das Kirchengebäude in die neuen Immobilien zu integrieren. Insbesondere für die starke Kinder- und Jugendarbeit sowie für die Katholische Öffentliche Bücherei ist an diesem Standort mittelfristig auch ein Neubau von Gemeinderäumen geplant – bis dahin können die bisherigen Räume genutzt werden.
  • Für Hll. Schutzengel, die einzige der vier Kirchen, die unter Denkmalschutz steht, gibt es bislang nur erste Überlegungen und Gespräche, aber noch keine Entscheidungen für eine künftige neue Nutzung. Für das Gemeindeleben spielt dies jedoch keine Rolle, hierfür steht das von einem eigenen Förderverein betriebene Haus Waterfohr zur Verfügung.

Auch in den Gemeinderäumen wird es nach den Kirchenschließungen möglich sein, Gottesdienste zu feiern – zum Beispiel für einzelne Gruppen. Regelmäßig an jedem Wochenende wird dies jedoch schon angesichts fehlenden Seelsorge-Personals nicht gehen. Deshalb wurde beim Gremientreffen auch die Herausforderung beschrieben, parallel zu den Abschiedsgottesdiensten auch für die drei bestehenbleibenden Gotteshäusern St. Joseph (Katernberg), St. Johann Baptist (Altenessen) und St. Hedwig (Altenessen) Konzepte zu entwickeln, wie die Gläubigen aus den vier zu schließenden Kirchen dort heimisch werden können.

Einen weiteren Kirchenabschied wird die Pfarrei Hll. Cosmas und Damian zudem in diesem Sommer nachholen: In der seit vier Jahren mitten in der Corona-Pandemie geschlossenen Kirche Hl. Geist in Katernberg ist für den 26. Juni 2024 ein Informationsabend zur Transformation und Umwidmung der Kirche und der weiteren pastoralen Gebäude geplant. Außerdem wird es am 1. September einen ökumenischen Gottesdienst zur Transformation und die Eröffnung einer Wanderausstellung der Baukultur Nordrhein-Westfalen zur Umnutzung von Kirchen geben, die nach Hl. Geist dann auch in anderen Kirchen Deutschlands zu sehen sein wird.

Frühsommer in der KOT St. Joseph

0

Endlich ist es wieder da, das „Sommergefühl“!

Wir können draußen sitzen und spielen und die Pflanzen in den Hochbeeten anschauen, pflegen und gießen. Es gibt wieder Erdbeeren, Zitronen und frische Pfefferminze. Auch ein Eis wird es nun ab und zu geben, genauso wie kalten Früchtetee mit frisch geernteter Zitronenmelisse.

Dank der Spende der Leiterin der Krabbelgruppe, haben wir nun zusätzliche Materialien, mit denen wir basteln können. Aus Topfuntersetzern haben wir Schnecken als Pinnwand gebastelt. Geplant sind auch noch kleine Vogelnester und Bienenkörbe.

Man merkt es also überall: Der Sommer steht vor der Tür. Jetzt werden wir auch die neuen Stauden bald in den Randstreifen pflanzen, damit die Insekten in den Blüten dort Nahrung finden und die neuen Insektenhotels nutzen können.

Es ist doch eine schöne Zeit, die wir gerne gemeinsam genießen! Für die Sommerferien gibt es auch schon Ideen, was wir gemeinsam basteln, kochen, spielen und unternehmen können! Das Ferienprogramm wird, wie jedes Jahr, in den ersten drei Wochen stattfinden und rechtzeitig bekannt gegeben!

Ganz liebe Grüße aus der KOT St. Joseph von der Leiterin Monika Groschinski und dem KOT-Team!

Allgemeine Informationen zur KOT St. Joseph gibt es hier.

Gesprächsabend zu Teresa von Avila

0

Am Montag, 27.05.2024, findet um 18:00 Uhr im Gemeindesaal von St. Hedwig ein Gesprächsabend statt über eine bewundernswerte Frau, die im 16. Jahrhundert lebte und die in der katholischen Kirche als Heilige und Kirchenlehrerin verehrt wird. Die Religionspädagogin Frau Susanne Schnettler-Dietrich stellt die Karmelitin und Mystikerin TERESA VON AVILA vor und verdeutlicht ihre Ideen, ihren Glauben und ihre Strahlkraft.

Alle Pfarrei-Mitglieder sind herzlich eingeladen. Die Kolpingsfamilie Altenessen-Fundland freut sich über alle Gäste, auch über Personen aus anderen Gemeinden. 

Termine - Termine - Termine

Aktueller oder geplanter Live-Stream

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com