Mittwoch, 9. Juli 2025
Willkommen auf unserer Internetseite
Start Blog Seite 39

Elvira Neumann berichtet in Frillendorf

0

Die Kolpingsfamilie Frillendorf trifft sich
am Montag, den 13.Mai 2024
um 18:00 Uhr
im Haus Waterfohr, Huthstr. 1.
Gemeindereferentin Elvira Neumann stellt ihre Arbeit in der Pfarreileitung vor.

Gemeindetreff in St. Johann Baptist am 12. Mai

0

Am Sonntag, den 12.05.2024 findet nach der Sonntagsmesse um 11:30 Uhr am Jugendheim St. Johann ein Gemeindetreff statt. Der Festausschuss St. Johann grillt Nackensteaks und Rostbratwurst mit Salaten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kolpingsfamilie Frillendorf trifft sich zum Kolpingsonntag

0

Die Kolpingsfamilie Frillendorf trifft sich
am Sonntag, den 12. Mai 2024
um 10:00 Uhr im Haus Waterfohr, Huthstr.1
zu einem geistlichen Impuls und gemeinsamem Frühstück.
Die belegten Brote bitte mitbringen, Kaffee, Tee und andere Getränke werden vor Ort sein.

Der Maiausflug der KAB St. Joseph nach Münster

0

Einer über 40 Jahren alten Tradition folgend, machten sich 41 Mitglieder der KAB St. Joseph auf den Weg, um beim diesjährigen Maiausflug die Stadt Münster zu erkunden. Dem schmackhaften Mittagessen im Restaurant „Ratskeller“ schloss sich eine Stadtführung an. Dabei erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel Wissenswertes über die (zusammen mit Osnabrück) Stadt des „Westfälischen Friedens“. Nach diesem sehr informativen Stadtrundgang blieben noch etwa zwei Stunden Zeit, die malerische Altstadt auf eigene Faust zu erkunden, den Paulusdom oder die Lambertikirche zu besuchen oder in einem der zahlreichen Gastronomiebetriebe einzukehren.

Mit vielen gewonnenen Eindrücken (siehe die folgenden Bilder) brachte der Bus um 17:30 Uhr die Mitglieder der KAB wieder nach Katernberg zurück.

Der Mai ist gekommen in der KOT St. Joseph!

0

Da die Wetterprognosen gut waren, haben wir für die erste Woche im Mai den ersten „Gartenaktionstag“ geplant und durchgeführt! Es wurde Erde für die Hochbeete geliefert, so dass wir mit der Bepflanzung anfangen konnten. Ein paar Kräuterpflanzen und die ersten Gemüsepflanzen haben wir voller Hoffnung auf eine gute Ernte gesetzt.

So wurde Platz für neue Stauden geschaffen, die Wildbienen für die zwei neuen Insektenhotels anlocken sollen. Wir sind nun „Insektenkumpel“ und werden bei der Anschaffung neuer Stauden durch die „Biologische Station westliches Ruhrgebiet“ finanziell unterstützt.

Die Kinder sind wie immer hoch motiviert bei der Mithilfe und schon ganz gespannt, was dieses „Gartenjahr“ uns bringen wird.

Das Basteln der Geschenke für die Eltern zum Mutter- und Vatertag haben wir auch durchgeführt und planen bereits neue Angebote bis zu den Sommerferien! Ja, tatsächlich geht die Zeit schnell rum, und schwuppdiwupp geht das Schuljahr zu Ende.

Bis dahin werden wir noch so einiges basteln, leckere Gerichte essen, die Stauden pflanzen und regelmäßig Aktionen im Außengelände machen, Geburtstage feiern, zusammen spielen und die Zeit drinnen und draußen gemeinsam genießen!

Ganz liebe Grüße aus der KOT St. Joseph von der Leiterin Monika Groschinski und dem KOT-Team!

Allgemeine Informationen zur KOT St. Joseph gibt es hier.

Live-Stream der Heiligen Messe am 6. Ostersonntag

0

Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.

Am 5. Mai, dem 6. Ostersonntag, gab es eine live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche St. Hedwig und begann um 10:00 Uhr.

Zelebrant: Pastor Christoph Wertenbroch
an der Orgel: Artur Brychcy

Offene Kirche Heilige Schutzengel am 5. Mai 2024

0
Engel zu Füßen der Strahlenkranzmadonna, Kirche Heilige Schutzengel, Auf der Litten 67, Essen-Frillendorf (Foto: Evelyn Valerius)

10:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Engel zu Füßen Marias oder der Blick aus dem Himmel?
Der Engel, der uns mit direktem Blickkontakt anschaut, gehört zur großen Strahlenkranzmadonna in der mittleren linken Kapelle. Er ist einer der beiden Engel der Himmelswolke unter der Mondsichel.

Strahlenkranzmadonna oder Mondsichelmadonna
Die Statue stellt die Frau aus der Geheimen Offenbarung des Johannes (12,1) dar, die mit der Sonne umkleidet ist, den Mond zu ihren Füßen und einen Kranz aus zwölf Sternen auf ihrem Haupt hat.
„…Dann erschien ein großes Zeichen am Himmel: eine Frau, mit der Sonne bekleidet; der Mond war unter ihren Füßen und ein Kranz von zwölf Sternen auf ihrem Haupt…“

Im Laufe der Geschichte, seit ca. 1300, wurde die Darstellung dieser apokalyptischen Frau zum Typus der Madonnendarstellung.
Die junge Maria steht oder sitzt, hat offenes Haar und trägt das Jesuskind auf dem Arm. Sie setzt einen Fuß oder beide Füße auf die Mondsichel und zwei Engel tragen sie auf der Mondsichel in den Himmel.
Die hinter ihr verborgene Sonne, dargestellt mit den Strahlen, umleuchtet/umkleidet sie. Um Marias Haupt strahlt ein Kranz von 12 Sternen, Sinnbild des Gottesvolkes (12 Stämme Israels, 12 Apostel).

Zeitungsartikel 1951 aus dem Privatarchiv, von Rolf Lepper (Enkel von Ernst Lepper) zur Verfügung gestellt.

Die Geschichte der Frillendorfer Strahlenkranzmadonna
Das aus Eichenholz geschnitzte Marienstandbild hat eine Höhe von 206 cm und eine seitliche Ausdehnung der Strahlen von 180 cm. Ihr ursprünglicher Platz war in der vorderen rechten Kapelle, der heutigen Taufkapelle. Die Marienstatue, eine Arbeit des Holzbildbauers Ernst Lepper (1893-1955), Stoppenberg, wurde am 11.11.1951 von Pfarrer Wirtz geweiht. Im Laufe der Zeit verlor die Statue ihren Strahlenkranz, wie auf dem Foto von 1995 zu sehen ist. Auf Initiative von Pfarrer Wietkamp wurde 1999 der Strahlenkranz neu vom Bildhauer Ferdinand Starmann, Neuenkirchen, angefertigt. Als Grundlage dienten alte Fotografien.
2000 musste die Marienstaue innerhalb des Kirchenraumes umziehen. Seitdem ist ihr Platz in der mittleren Kapelle auf der linken Seite.

weitere Termine 2024
02.06. 2024
07.07. 2024
04.08. 2024
01.09. 2024
06.10. 2024
03.11. 2024
01.12. 2024 (1. Adventssonntag)

Am Tag des offenen Denkmals, 08.09.2024 ist zusätzlich die Öffnungszeit 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr geplant.

Maiandacht der Kolpingsfamilien am 6. Mai

0
geschmückte Marienstatue, Kirche Hll. Schutzengel (2019, Foto E. Valerius)

Die Kolpingsfamilie Frillendorf trifft sich mit den Kolpingsfamilien des Bezirks Essen-Mitte zur Maiandacht
am Montag, den 6. Mai 2024
um 18:00 Uhr in der Schutzengelkirche (Frillendorf, Auf der Litten 67).
Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss und geselliges Beisammensein der Kolpingsfamilien im Haus Waterfohr.

Kein Live-Stream der Heiligen Messe am 5. Ostersonntag

0

Am 28. April, dem 5. Ostersonntag, war eine live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde geplant. Wegen eines personellen Engpasses im Technik-Team konnte die Übertragung leider nicht durchgeführt werden. Wir bitten um Verständnis.

Erstkommunion 2024 in unserer Pfarrei

0

An sechs Kirchorten unserer Pfarrei wird in diesen Wochen Erstkommunion gefeiert: Am Weißen Sonntag haben die Kinder in Herz Mariä und an den folgenden Sonntagen die Kinder in den Gemeinden St. Johann Baptist und Hll. Schutzengel das Sakrament der Ersten Heiligen Kommunion empfangen. Insgesamt haben sich 170 Kinder mit 30 Kommunionkatechet*innen im Essener Norden über Monate hinweg auf diesen großen Tag vorbereitet. Die Katechese stand in diesem Durchgang unter dem Motto „Mit Jesus in einem Boot“, was auch an der inhaltlichen Gestaltung der Erstkommunionmessen deutlich wurde: Unter anderem haben die Kommunionkinder das Mottolied „Im Meer der Zeit“ begeistert vorgetragen.

An den kommenden Sonntagen folgen nun noch die Erstkommunion-Feiern in St. Hedwig, St. Elisabeth und St. Joseph. Allen Kommunionkindern unserer Pfarrei gratulieren wir herzlich und bedanken uns bei den engagierten Katechet*innen, die diese gelungene Vorbereitung erst möglich gemacht haben!“

Termine - Termine - Termine

Aktueller oder geplanter Live-Stream

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com