Mittwoch, 9. Juli 2025
Willkommen auf unserer Internetseite
Start Blog Seite 42

Live-Stream der Messe vom Letzten Abendmahl am Gründonnerstag

0

Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.

Am 28. März, dem Gründonnerstag, gab es eine live-Übertragung der Messe vom Letzten Abendmahl (mit anschließender Agape und Komplet) aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche Heilige Schutzengel und begann um 20:00 Uhr.

Zelebrant: Pastor Christoph Wertenbroch
an der Orgel: Simone Hirsch-Bicker

Ökumenischer Start in die Laufsaison

0

Mit einem ökumenischen Gottesdienst unter dem Motto „Blick nach vorn“ gab der Essener Sportbund auf der Mondscheinwiese am Stadtwald einen offiziellen Startschuss für die diesjährige Lauf- und Walkingsaison. Den Gottesdienst gestalteten der evangelische Pfarrer Uwe Matysik und Diakon Franz Stephan Bugert. Begleitet wurde die Veranstaltung von dem Bläserkreis der neuen Pauluskirche. Nach dem geistlichen Impuls und einem kurzen Warm-up ging es dann auf Lauf- und Walkingrunden verschiedener Länge. Im Anschluss gab es eine kleine Stärkung und die Gelegenheit zum Gedankenaustausch.

Auch Mitglieder des ökumenischen Laufteams „Kirche? Läuft!“ waren mit vor Ort. Die Laufgruppe trifft sich ganzjährig immer mittwochs um 18:30 Uhr auf dem Weltkulturerbe Zollverein. Treffpunkt ist der Infopunkt am Parkplatz am Ruhrmuseum. Alle Interessierten Läufer und Walker jeden Alters und jeder Leistungsklasse sind herzlich willkommen!

Ökumenisches Fastenessen bringt 420 Euro für Misereor

0

Es ist eine schöne Tradition in unserer Gemeinde St. Elisabeth: Das Fastenessen, das jedes Jahr zu Palmsonntag stattfindet. Im Anschluss an den Gottesdienst versammeln sich alle Interessierten im Gemeindeheim zu einer einfachen, gemeinsamen Mahlzeit für den guten Zweck. In diesem Jahr kam ein Spendenerlös von 420 Euro zusammen, der an das Hilfswerk Misereor überwiesen wird.

Zum zweiten Mal war das Fastenessen in diesem Jahr eine ökumenische Aktion im Rahmen der Ökumene in Schonnebeck. Das bedeutet, dass sowohl katholische als auch evangelische Helferinnen und Helfer an der Planung und Durchführung beteiligt waren.

Vielen Dank an alle, die gespendet und mitgeholfen haben!

Impressionen vom Kreuzwegbeten auf der Halde Prosper Haniel

0
Halde Prosper Haniel, Kreuzwegbeginn in Nähe der Birkhahnstraße (Foto: Evelyn Valerius)

Am Palmsonntag um 15:30 Uhr trafen sich Interessierte auf der Halde Prosper Haniel, um gemeinsam den Kreuzweg zu beten.
Bei nasskaltem Wetter mit heftigen Regenschauern erwanderte die kleine Gruppe mit Pastor Christoph Wertenbroch den Haldenberg und ließ sich nicht vom unfreundlichen Wetter abhalten.



Fotos vom Palmsonntag 2024

Live-Stream der Festmesse am Palmsonntag

0

Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.

Am 24. März 2024, dem Palmsonntag, gab es eine live-Übertragung der Festmesse aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche St. Joseph und begann um 11:30 Uhr.

Zelebrant: Pastor Gerhard Welp
an der Orgel: Simone Hirsch-Bicker

Live-Stream der Palmweihe am Palmsonntag

0

Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.

Am 24. März 2024, dem Palmsonntag, gab es eine live-Übertragung der Palmweihe aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus dem Hof des Gemeindezentrums St. Joseph und begann um 11:00 Uhr.

Zelebrant: Pastor Gerhard Welp

Kinderwortgottesdienst in St. Johann beginnt um 11 Uhr

0

Der Kinderwortgottesdienst an Palmsonntag, 24. März, in St. Johann Baptist beginnt – anders als zuletzt veröffentlicht – bereits um 11 Uhr. Hier alle Informationen:

Bereits am morgigen Samstag, 23. März, findet das Palmstockbasteln statt:

Erste Planungen für Fronleichnam

0

Obwohl nun erst einmal das Osterfest ansteht, ist der Pfarrgemeinderat bereits in die Planung für das Fronleichnamsfest gestartet. In diesem Jahr wird noch einmal das Format der vergangenen beiden Jahre fortgeführt. Vorgesehen ist ein Open-Air-Gottesdienst auf dem Johanniskirchplatz vor der Kirche St. Johann Baptist in Altenessen. Die weiteren Details folgen.

Nach Fronleichnam wird der Pfarrgemeinderat sich damit befassen, ob und welche anderen Ideen es für die kommenden Jahre gibt.

2. Ökumenischer Kreuzweg in Altenessen

0
Jesus fällt unter der Last des Kreuzes

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Kreuzweg in Altenessen: Am Freitag, den 22. März 2024 beginnen wir um 16:00 Uhr mit einer liturgischen Einstimmung in der Kirche St. Hedwig. Von dort aus gehen wir durch den Süden des Stadtteils über verschiedene Stationen bis zum Paul-Humburg-Gemeindehaus in der Hövelstraße.

Wir besuchen auf dem Weg Orte, an denen wir an das Leid von Menschen und der Natur denken. Wir erinnern uns an Menschen, die heute leben oder die früher gelebt haben. So wie sie leiden oder gelitten haben, hat auch Jesus einen schweren Weg bis zum Kreuz gehabt.

Mit unseren Gebeten verbinden wir uns auch mit ihm und hoffen, dass er bei uns und in unserem Stadtteil ist. Gegen 18:00 Uhr beschließen wir unseren Weg mit einer Andacht im Paul-Humburg-Gemeindehaus.

Einladung zum interreligiösen Osterfeuer in Katernberg

0

Wann?
In der Osternacht, am 30.03.2024 nach der Festmesse um 20:30 Uhr (also ca. 22:15 Uhr)

Wo?
Vor der Kirche St. Joseph

Herzliche Einladung zum interreligiösen Osterfeuer! Gemeinsam möchten wir mit der evangelischen und den muslimischen Gemeinden in Katernberg bei Ostereiern, Getränken und einem wärmenden Feuer Ostern feiern und ins Gespräch kommen.

Termine - Termine - Termine

Aktueller oder geplanter Live-Stream

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com