Sonntag, 14. September 2025
Willkommen auf unserer Internetseite
Start Blog Seite 54

Das war die Sternsingeraktion 2024 in der Gemeinde St. Joseph

0

Am 6. Januar, dem Dreikönigstag, zogen die Sternsinger durch Katernberg. Am 5. Januar hatten sie sich eingekleidet und waren schon zum ersten Mal in der Heiligen Messe zu bewundern.

Der Tag begann mit einer kleinen Aussendungsfeier, in der Pfarrer Mattauch Kreide, Segensaufkleber und das Andachtsbild der Krippe (das es als Besonderheit nur in unserem Bistum Essen gibt) segnete. Anschließend machten sich 28 Kinder mit ihren Begleitern auf in die Straßen des Stadtteils und besuchten die Haushalte, die sich vorab angemeldet hatten. Darüber hinaus wurde der Segen noch erteilt, wenn dies spontan gewünscht wurde. Zum Beispiel nach Hinweisen von Nachbarn oder durch neue Begegnungen.

Für einen „Segen to go“ konnten die Sternsinger am Vormittag vor dm auf der Katernberger Straße angetroffen werden. Zur Mittagszeit hatten Helferinnen leckere Nudeln mit Bolognese- und fleischloser Tomatensauce gekocht. Auch ein Nachtisch fehlte nicht! Gestärkt ging es wieder los, bis endlich alle Besuche geschafft waren und nach der Rückkehr der verdiente Lohn in Form einer Urkunde und einer großen Tüte Süßigkeiten entgegengenommen werden konnte. Krönender Abschluss war dann der Gottesdienst am Sonntag, in dem die Kinder von ihren Erlebnissen berichteten.

Ganz herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben und natürlich auch an alle großzügigen Spender! So konnte die stolze Summe in Höhe von knapp 7.500 Euro für die Hilfsprojekte der Sternsingerorganisation gesammelt werden. Hoffentlich gelingt auch im nächsten Jahr wieder eine so schöne Aktion mit vielen großen und kleinen Sternsingern.

Eine Kontaktaufnahme mit dem Vorbereitungsteam ist schon jetzt unter dieser E-Mail-Adresse möglich.

P.S.: Sie haben noch keinen Segensaufkleber und kein Andachtsbild? Holen Sie sich diese einfach in den nächsten Wochen vor oder nach den Messen in der Kirche St. Joseph an der Krippe ab.

Kolpingsfamilie Frillendorf trifft sich zum Kolpingsonntag

0

Die Kolpingsfamilie Frillendorf trifft sich
am Sonntag, 14.01.2024
um 10:00 Uhr
im Haus Waterfohr, Huthstr. 1, Essen-Frillendorf
zu einem geistlichen Impuls und gemeinsamen Frühstück. Die belegten Brote bitte mitbringen, Kaffee, Tee und andere Getränke werden vor Ort sein.

Live-Stream der Heiligen Messe am Fest „Taufe des Herrn“

0

Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.

Am 7. Januar, dem Fest „Taufe des Herrn“, gab es eine live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche St. Hedwig und begann um 10:00 Uhr.

Zelebrant: Pastor Rainer Hesse
an der Orgel: Artur Brychcy

Die kfd St. Joseph hat gewählt

0

Die gute Nachricht vorweg: Es geht weiter !!

Am 14. Dezember 2023 waren die Frauen der kfd St. Joseph zur Adventfeier und Jahreshauptversammlung mit anschließender Neuwahl des Vorstandes eingeladen.

Der Vormittag begann um 9:00 Uhr mit der Hl. Messe. Danach ging es ins Gemeindezentrum zum gemeinsamen Adventfrühstück. Die Tische waren reichlich und adventlich gedeckt.

Gut gestärkt begann die Jahreshauptversammlung.

Nach kurzem Überblick und Kassenbericht wurden die langjährige bisherige Vorsitzende Rosy Jöxen und die Kassenverwalterin Monika Fuchs mit Dank und einem Blumenstrauß verabschiedet.

Obwohl es lange nicht danach aussah, hatten sich zur Neuwahl des Vorstandes fünf „Mitstreiterinnen“ zur Kandidatur bereit erklärt, die dann auch mit großer Zustimmung gewählt wurden.

Vorstandsteam:

Margret Gahrens
Elisabeth Strack
Elisabeth Wyrwa

Kassenverwaltung:

Hildegard Assemacher
Ursula Schlechter

Schriftführung und Dateiverwaltung:

Elisabeth Wyrwa

Wir sind sehr dankbar und froh, dass es mit unserer seit weit über 100 Jahren bestehenden Frauengemeinschaft, der kfd St. Joseph, weitergehen wird.

Das neue Leitungsteam trägt gerne zum Gemeindeleben bei und hofft auf Sie, liebe Frauen, auf Ihre Vorschläge und Ihre Teilnahme bei den zukünftigen Begegnungen und Veranstaltungen.

Wir freuen uns auf Sie!!

Haben Sie Fragen rund um die kfd? – rufen Sie uns gerne an:

Elisabeth Strack     📞 (0201) 30 12 30
Margret Gahrens   📞 (0201) 30 90 47

Sternsingeraktion 2024

0

Im kommenden Jahr werden in unserer Pfarrei wieder die Sternsinger unterwegs sein. Die Vortreffen finden in den verschiedenen Gemeinden teilweise noch in diesem Jahr statt. Hier eine Übersicht über alle geplanten Aktionen (unter diesem Link als PDF zum Ausdrucken):

So war das Jahresende in der KOT St. Joseph

0

Ein anstrengendes Jahr geht für mich, die Leiterin der KOT St. Joseph, zu Ende!

Da es keine*n Bufdi oder FSJ ler*in gab, musste ich viele Aufgaben zusätzlich übernehmen! Spülmaschine ein- oder ausräumen,  Tee kochen, Papiertücher nachlegen, Bastelsachen vorbereiten….

Um so schöner, dass ich auch in diesem Jahr wieder viel Unterstützung hatte, die mir die Arbeit erleichtert hat. Ein großes Dankeschön also an die Honorarkräfte, die mit den Kindern gebastelt, gespielt oder Hausaufgaben gemacht haben. Seit kurzem gibt es eine Studentin, die uns in diesem Bereich einmal wöchentlich ehrenamtlich unterstützt. Dann ist da die Ehrenamtliche, die jede Woche lecker für die Kinder kocht. Außerdem werden wir beim Essensangebot durch die Hauswirtschafterin der Kita und finanziell durch den „Club Kohlenwäsche“ unterstützt. In der Verwaltung werde ich durch die Übernahme von Abrechnungen und Anträgen entlastet. Auch hierfür vielen Dank! So viel Zuspruch und Wertschätzung berührt und freut mich sehr!

Und dann gibt es da die vielen Kinder, die regelmäßig kommen. Bei einigen von ihnen waren schon die Mütter vor Jahren selbst Besucherinnen bei uns. Ein großer Vertrauensbeweis, wenn sie ihre Kinder nun in die KOT St. Joseph bringen!

Es war trotz all der Anstrengung also ein schönes Jahr, und ich schaue mit Zuversicht und Vorfreude auf das neue Jahr!

Ganz liebe Grüße aus der KOT St. Joseph von der Leiterin Monika Groschinski und dem KOT-Team!

Allgemeine Informationen zur KOT St. Joseph gibt es hier.

Der Ursulakreis der kfd St. Joseph verabschiedet sich vom Jahr 2023

0

Es ist inzwischen eine lieb gewordene Tradition, dass der Ursulakreis der kfd St. Joseph beim letzten Treffen im Jahr eine Feuerzangenbowle zelebriert. So auch am 05.12.2023. Liebevoll gestaltete Tischdeko verschönerte den mit vielen Leckereien gedeckten Tisch. Leider waren einige Teilnehmerinnen verhindert und der Kreis daher überschaubar. Der Abend wurde von allen genossen und die Zeit ging viel zu schnell vorbei.

Aber: Der nächste Dezember kommt schneller als gedacht.

Zur Erinnerung an den schönen Abend – und vielleicht auch als Anreiz für interessierte Frauen – hier ein paar Eindrücke:

Sternsinger und Neujahrsempfang in der Schutzengelkirche

0

Samstag, 6. Januar 2024
17:00 Uhr

Das Gemeindeteam der Gemeinde St. Nikolaus lädt am Dreikönigstag zum Neujahrsempfang ein. In der Vorabendmesse um 17:00 Uhr werden die Sternsinger zu Besuch sein und im Anschluss an die Hl. Messe werden wir gemeinsam das Neue Jahr begrüßen.
Für Getränke ist gesorgt – etwas Zeit für Begegnungen, für gute Wünsche und Worte, bringen mitbringen!

Die Heiligen Drei Könige, Kirche Heilige Schutzengel (Foto: Evelyn Valerius)

Offene Kirche Heilige Schutzengel am 7. Januar 2024

0
Verkündigungsengel, Krippe Kirche Heilige Schutzengel (Foto: Evelyn Valerius)

10:30 Uhr bis 12:00 Uhr

In der 1924 von Prof. Edmund Körner (1878-1940) im Stil des Backsteinexpressionismus als Kuppelbau errichteten Kirche befindet sich in einer Seitenkapelle die sechs Meter breite Krippenlandschaft.
Bis zu 19 holzgeschnitzte Figuren stellen die Anbetung des Gotteskindes dar. Die ersten Figuren entstanden um 1940. Der Name des Schnitzers ging in den Kriegswirren verloren.
Der Stall wurde 1980 von Karl-Heinz Westerdick und seinem Sohn Andreas, Essen-Frillendorf, gebaut.
Zwischen 1995 und 2000 schnitzte Ferdinand Starmann, Neuenkirchen, Oldenburg, ergänzende Figuren.

Aufstellzeit:   Heiligabend bis Ende Januar, Auf der Litten 67, 45139 Essen  
Besuchszeit:  Vor und nach den Gottesdiensten und auf Anfrage
Ansprechpartner: Herr Pohlig ( 0201 28 78 73 )
siehe auch: https://www.essen-krippenland.de/kirchenkrippen.php

Krippe, Kirche Heilige Schutzengel, Essen-Frillendorf (Foto: Evelyn Valerius)

Weitere Termine 2024

07.01. 2024
04.02. 2024
03.03. 2024
07.04. 2024
05.05. 2024
02.06. 2024
07.07. 2024
04.08. 2024
01.09. 2024
06.10. 2024
03.11. 2024
01.12. 2024 (1. Adventssonntag)

Am Tag des offenen Denkmals, 08.09.2024 ist zusätzlich die Öffnungszeit 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr geplant.

Download-Link: 2024_Offene Kirche (Jahresplan).pdf

Live-Stream der Festmesse am Hochfest der Gottesmutter Maria (Neujahr)

0

Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.

Am 1. Januar 2024, dem Neujahrstag und gleichzeitig dem Hochfest der Gottesmutter Maria, gab es eine live-Übertragung der Festmesse aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche St. Joseph und begann um 18:30 Uhr.

Zelebrant: Pastor Christoph Wertenbroch
an der Orgel: Simone Hirsch-Bicker

Termine - Termine - Termine

Aktueller oder geplanter Live-Stream

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com