Sonntag, 14. September 2025
Willkommen auf unserer Internetseite
Start Blog Seite 55

Alles Gute zum Neuen Jahr

0

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,

„Der brennende Dornbusch“, Fenster in der Sakramentskapelle der Benediktiner-Abtei St. Matthias in Trier von Robert Köck, Foto: Helmut Fleer

das Jahr 2023 neigt sich rapide dem Ende zu. Der Rückblick auf dieses Jahr ist bestimmt nicht einfach und gibt auch weiterhin Anlass zu Sorgen. Das Gefühl drängt sich zeitweise auf, dass die ganze Welt brennt. Wir möchten hier nicht viel aufzählen, da in dieser Zeit geradezu eine Überschwemmung von Jahresrückblicken auf allen Medienkanälen über uns hereinbricht. Darüber hinaus hat sicher jeder von Ihnen auch persönliche Hoch- und Tiefpunkte erlebt, die sich ohnehin jeder Aufzählung entziehen.


Wir wollen Hoffnung für das neue Jahr schöpfen aus einem kurzen Text – oder vielleicht auch Gebet – von Alfred Delp (1907 – 1945):


 „Gott spricht:

Ich heiße euch hoffen und wandern

Ich heiße euch kämpfen – ihr sollt das eine wissen

Ihr mögt Wunden tragen und in der Nacht sein

Es wird MORGEN sein – es wird der STEIN WEG sein

Es wird die SONNE aufgehen“


Das oben gezeigt Bild führt uns den brennenden Dornbusch vor Augen, einen Busch, der zwar brennt, aber nicht verbrennt!

In der Zuversicht, dass Gott unsere Welt, unser Land, unsere Stadt und unsere Pfarrgemeinde nicht verbrennen lässt, wünscht das Internet-Redaktionsteam Ihnen allen einen friedvollen Jahreswechsel und ein gesegnetes Jahr 2024.

Live-Stream der Festmesse am 2. Weihnachtstag

0

Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.

Am 26. Dezember, dem 2. Weihnachtstag und Fest des Heiligen Stephanus, gab es eine live-Übertragung der Festmesse aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche Hll. Schutzengel und begann um 10:30 Uhr.

Zelebrant: Pastor Christoph Wertenbroch
an der Orgel: Simone Hirsch-Bicker

Live-Stream der Christmette am Heiligen Abend

0

Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.

Am 24. Dezember, dem Heiligen Abend, gab es eine live-Übertragung der Christmette aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche St. Elisabeth und begann um 18:30 Uhr.

Zelebrant: Pastor Martin Koopmann
mitgestaltet vom Kirchenchor St. Nikolaus/St. Elisabeth
an der Orgel: Simone Hirsch-Bicker

Live-Stream der Familien-Christmette am Heiligen Abend

0

Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.

Am 24. Dezember, dem Heiligen Abend, gab es eine live-Übertragung der Familien-Christmette aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche St. Joseph und begann um 16:00 Uhr.

Zelebrant: Pastor Gerhard Welp
musikalische Gestaltung: Band St. Joseph

Das Friedenslicht aus Bethlehem in allen Kirchen erhältlich

0

Ab diesem Wochenende, dem vierten Advent, ist das Friedenslicht aus Bethlehem in allen Kirchen erhältlich. Nehmen Sie ihr persönliches Friedenslicht mit der eigenen Laterne oder Kerze für ihre Familie, Freunde, Verwandte und Bekannte mit nach Hause. Gerne können Sie auch ein Friedenslicht für 3,00 €uro in der Kirche erwerben.

Die Bilder stammen von der Aussendungsfeier des Friedenslichts, die die Pfadfinder der DPSG St. Elisabeth am vergangenen Adventswochenende gestaltet haben.

Adventsfenster 16 (Teil 1) – Aufbruch nach Bethlehem

0

Zum Abschluss unserer Adventsfenster-Aktion gibt es noch einmal ein echtes Highlight: Der sechzehnte Beitrag gliedert sich in drei Teile und erzählt die Weihnachtsgeschichte. Hier also der erste Teil, in dem Maria und Josef nach Bethlehem aufbrechen.


Adventsfenster 15 – Donnerstag, 21. Dezember


Adventsfenster 14 – Mittwoch, 20. Dezember – Hat nur vor Ort stattgefunden


Adventsfenster 13 – Dienstag, 19. Dezember


Adventsfenster 12 – Montag, 18. Dezember


Adventsfenster 11 – Freitag, 15. Dezember


Adventsfenster 10 – Donnerstag, 14. Dezember


Adventsfenster 9 – Mittwoch, 13. Dezember


Adventsfenster 8 – Dienstag, 12. Dezember


Adventsfenster 7 – Montag, 11. Dezember


Adventsfenster 6 – Freitag, 8. Dezember


Adventsfenster 5 – Donnerstag, 7. Dezember


Adventsfenster 4 – Mittwoch 6. Dezember


Adventsfenster 3 – Dienstag, 5. Dezember


Adventsfenster 2 – Montag, 4. Dezember

Das Adventsfenster ist leider ausgefallen.


Adventsfenster 1 – Freitag, 1. Dezember

Adventsfenster 15 – Die Geschichte vom Stern

0

Das fünfzehnte Fenster unserer ökumenischen Adventsfenster-Aktion ist inspiriert durch „Die Geschichte vom Stern, der Licht in mein Leben brachte“ von Ulrike Neff, nachzulesen im Internet.

Das ökumenische Bollerwagenteam wünscht allen gesegnete Weihnachten.


Die weiteren Termine der Adventsfensteraktion der Ökumene in Schonnebeck gibt es hier.


Adventsfenster 13 – Mittwoch, 20. Dezember – Hat nur vor Ort stattgefunden


Adventsfenster 12 – Dienstag, 19. Dezember


Adventsfenster 11 – Montag, 18. Dezember


Adventsfenster 10 – Donnerstag, 14. Dezember


Adventsfenster 9 – Mittwoch, 13. Dezember


Adventsfenster 8 – Dienstag, 12. Dezember


Adventsfenster 7 – Montag, 11. Dezember


Adventsfenster 6 – Freitag, 8. Dezember


Adventsfenster 5 – Donnerstag, 7. Dezember


Adventsfenster 4 – Mittwoch 6. Dezember


Adventsfenster 3 – Dienstag, 5. Dezember


Adventsfenster 2 – Montag, 4. Dezember

Das Adventsfenster ist leider ausgefallen.


Adventsfenster 1 – Freitag, 1. Dezember

Termine - Termine - Termine

Aktueller oder geplanter Live-Stream

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com