Sonntag, 14. September 2025
Willkommen auf unserer Internetseite
Start Blog Seite 56

Adventsfenster 13 – Der „braune Winkel“

0

Das heutige Adventsfenster unserer ökumenischen Adventsfenster-Aktion trägt den Titel „Der ‚braune Winkel’“:

Der 19. Dezember wurde 1979

vom deutschen Bundesrat offiziell

zum Gedenktag für die Opfer des

Völkermordes an den Sinti und Roma erklärt.

500.000 von ihnen fielen dem

nationalsozialistischem Terror zum Opfer.

Im Konzentrationslager mussten

Sinti und Roma einen aufgenähten

braunen Winkel aus Stoff als

Erkennungszeichen tragen.

Auch heute leiden Sinti und Roma

unter sozialer Ausgrenzung,

rassistisch motivierter Gewalt,

Verfolgung und extremer Armut.

(Nach: Gesellschaft für bedrohte Völker, Pressereferat 2017 n.Chr.)

„Er richtet die Hilflosen gerecht und entscheidet

für die Armen des Landes, wie es recht ist.“

(Jesaja, Prophet, ca. 730 v.Chr.)

Pastor Martin Koopmann


Die weiteren Termine der Adventsfensteraktion der Ökumene in Schonnebeck gibt es hier.


Adventsfenster 12 – Montag, 19. Dezember


Adventsfenster 11 – Montag, 18. Dezember


Adventsfenster 10 – Donnerstag, 14. Dezember


Adventsfenster 9 – Mittwoch, 13. Dezember


Adventsfenster 8 – Dienstag, 12. Dezember


Adventsfenster 7 – Montag, 11. Dezember


Adventsfenster 6 – Freitag, 8. Dezember


Adventsfenster 5 – Donnerstag, 7. Dezember


Adventsfenster 4 – Mittwoch 6. Dezember


Adventsfenster 3 – Dienstag, 5. Dezember


Adventsfenster 2 – Montag, 4. Dezember

Das Adventsfenster ist leider ausgefallen.


Adventsfenster 1 – Freitag, 1. Dezember

Rorategottesdienst in St. Elisabeth

0

Jeden Mittwoch in der Adventszeit, 6., 13. und 20. Dezember, finden in der Kirche St. Elisabeth wieder um 6:00 Uhr Rorategottesdienste statt. Im Anschluss wird ein Frühstück angeboten. Herzliche Einladung zum Mitfeiern.

Bild von Pexels auf Pixabay

Adventszeit in der KOT St. Joseph

0

Teig ausrollen, Plätzchen ausstechen, Plätzchen aufs Blech, Blech in den Ofen, zweites Blech in den Ofen, erstes Blech wieder raus, Zuckerguss auf die Plätzchen, ein neues Blech in den Ofen, Zuckerstreusel auf die Plätzchen …..

An einem Nachmittag haben wir in der KOT am laufenden Band Plätzchen gebacken! Natürlich durften farbiger Zuckerguss und bunte Zuckerstreusel nicht fehlen!

Und anscheinend waren unsere Kinder alle artig, denn sie wurden vom Nikolaus beschenkt. Da hat sich das Basteln der Nikolaustüten wohl gelohnt!?

Zusätzlich wurden Weihnachtskarten gebastelt, Tannenbäume ausgeschnitten, Kekskerzen hergestellt und, und, und!

Jetzt fehlt nur noch die Weihnachtstüte, die in diesem Jahr nicht nur bemalt sondern auch bestickt wird! Für manche Kinder eine besondere Herausforderung, die sie aber mit unserer Hilfe sicher meistern werden!


Am Mittwoch, den 20.12.2023 gibt es ein gemeinsames Essen für alle Kinder und Mitarbeiter*innen. Dies wird der Jahresabschluss für uns alle sein! Danach gibt es für alle eine Pause bis zum 08.01.2024!

Und dann sind wir mit freudiger Erwartung auf das neue Jahr gespannt!

Ganz liebe Grüße aus der KOT St. Joseph von der Leiterin Monika Groschinski und dem KOT-Team!

Allgemeine Informationen zur KOT St. Joseph gibt es hier.

Adventsfenster 12 – Königswürde

0

Das zwölfte Fenster unserer ökumenischen Adventsfensteraktion zeigt das Bild einer Bronzefigur des Kölner Künstlers Götz Sambale.

Ein kleiner König,

anmutig und bescheiden zugleich

Wir warten auf die Ankunft unseres Königs,

der uns mit seiner bescheidenen Ankunft,

Gottes bedingungslose Liebe zusagt

und uns damit an unsere eigene Königswürde erinnert,

die jeder Mensch bereits im Mutterleib besitzt.

Was wäre, wenn wir diese Königswürde wirklich begriffen?


Die weiteren Termine der Adventsfensteraktion der Ökumene in Schonnebeck gibt es hier.


Adventsfenster 11 – Montag, 18. Dezember


Adventsfenster 10 – Donnerstag, 14. Dezember


Adventsfenster 9 – Mittwoch, 13. Dezember


Adventsfenster 8 – Dienstag, 12. Dezember


Adventsfenster 7 – Montag, 11. Dezember


Adventsfenster 6 – Freitag, 8. Dezember


Adventsfenster 5 – Donnerstag, 7. Dezember


Adventsfenster 4 – Mittwoch 6. Dezember


Adventsfenster 3 – Dienstag, 5. Dezember


Adventsfenster 2 – Montag, 4. Dezember

Das Adventsfenster ist leider ausgefallen.


Adventsfenster 1 – Freitag, 1. Dezember

Frühschichten im Advent in St. Hedwig

0

Im Advent feiern wir wieder Frühschichten in St. Hedwig. Die Uhrzeit bleibt, 7:00 Uhr, nur der Wochentag ändert sich: Wir wechseln auf den Montag. Dienstag feiert die Kroatische Gemeinde in ihrer Muttersprache. Die nächste Frühschicht findet am Montag, den 18. Dezember statt. Herzliche Einladung.

Anschließend gibt es auch wieder Frühstück.

Bild von Myriams-Fotos auf Pixabay

Das dritte Zeichen ist das Kind

0

Im dritten und abschließenden Teil der Gottesdienst-Serie im Advent von Pastor Koopmann befasste er sich mit dem Kind als drittem Zeichen der Ankunft Christi.

Hier die Links zu den Inhalten der vorangegangenen Gottesdienste:

Erster Advent – Die Krippe

Zweiter Advent – Die Windel

Live-Stream der Heiligen Messe am 3. Adventssonntag

0

Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.

Am 17. Dezember, dem 3. Adventssonntag gab es eine live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche St. Hedwig und begann um 10:00 Uhr.

Zelebrant: Pastor Rainer Hesse

Adventsfenster 11 – Der glimmende Docht

0

Das elfte Adventsfenster unserer ökumenischen Adventsfensteraktion trägt den Titel „Der glimmende Docht“. Hier der Begleittext:

„So spricht der Herr:

Seht, das ist mein Knecht,

den ich stütze.

Er bringt den Völkern das Recht.

Das geknickte Rohr

zerbricht er nicht,

und den glimmenden Docht

löscht er nicht aus.

Ja, er bringt wirklich das Recht.“

Diese Worte stammen vom Propheten Jesaja. Und wir können dabei an die Menschen denken, denen niemand mehr eine Chance gibt, denen niemand mehr etwas zutraut, die völlig gescheitert am Ende sind. Gott lässt keinen dieser Menschen fallen; auch nicht diejenigen, die scheinbar ganz hoffnungslose Fälle sind – kurz vor dem völligen Erlöschen – wie ein glimmender Docht. Wir erwarten die Geburt von Jesus, der keinen Menschen aufgegeben hat.

Pastor Martin Koopmann


Die weiteren Termine der Adventsfensteraktion der Ökumene in Schonnebeck gibt es hier.


Adventsfenster 10 – Donnerstag, 14. Dezember


Adventsfenster 9 – Mittwoch, 13. Dezember


Adventsfenster 8 – Dienstag, 12. Dezember


Adventsfenster 7 – Montag, 11. Dezember


Adventsfenster 6 – Freitag, 8. Dezember


Adventsfenster 5 – Donnerstag, 7. Dezember


Adventsfenster 4 – Mittwoch 6. Dezember


Adventsfenster 3 – Dienstag, 5. Dezember


Adventsfenster 2 – Montag, 4. Dezember

Das Adventsfenster ist leider ausgefallen.


Adventsfenster 1 – Freitag, 1. Dezember

Adventsbasar erzielt 6.473 Euro für die Kolumbienhilfe

0

Der Adventsbasar in unserer Gemeinde St. Johann Baptist brachte einen tollen Erfolg für die Kolumbienhilfe:

Adventsfenster 10 – Das Warten, die Vorfreude

0

Das zehnte Adventsfenster unserer ökumenischen Adventsfensteraktion trägt den Titel „Das Warten, die Vorfreude“.


Die weiteren Termine der Adventsfensteraktion der Ökumene in Schonnebeck gibt es hier.


Adventsfenster 9 – Mittwoch, 13. Dezember


Adventsfenster 8 – Dienstag, 12. Dezember


Adventsfenster 7 – Montag, 11. Dezember


Adventsfenster 6 – Freitag, 8. Dezember


Adventsfenster 5 – Donnerstag, 7. Dezember


Adventsfenster 4 – Mittwoch 6. Dezember


Adventsfenster 3 – Dienstag, 5. Dezember


Adventsfenster 2 – Montag, 4. Dezember

Das Adventsfenster ist leider ausgefallen.


Adventsfenster 1 – Freitag, 1. Dezember

Termine - Termine - Termine

Aktueller oder geplanter Live-Stream

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com