Mittwoch, 9. Juli 2025
Willkommen auf unserer Internetseite
Start Blog Seite 72

Live-Stream der Heiligen Messe am Siebten Ostersonntag

0

Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.

Am 21. Mai, dem Siebten Ostersonntag, gab es eine live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche St. Elisabeth und begann um 10:00 Uhr.

Zelebrant: Pastor Martin Koopmann
an der Orgel: Agnes Pesti

Über die Bibel ins Gespräch kommen …

0
Bibel (Bild Michael Wiegand; Pfarrbriefservice)

Nächster Termin: 
Freitag, 26. Mai 2023,
15:00 Uhr im Haus Waterfohr, Huthstr. 1, Frillendorf.

Die Bibel ist das Buch für uns Christen. Es steckt voller Weisheit und Ärgernisse, Wunder und Schrecken. Diesen kommen wir im traditionsreichen Frillendorfer Bibelgesprächskreis in lockerer Art und Weise auf die Spur. Und das ökumenisch! Man(n) / Frau muss nicht jedesmal kommen … – Schnuppern ist erwünscht!

Aktuell lesen wir die Apostelgeschichte. Begleitet werden wir vom evangelischen Pfarrer Martin Keßler.

Wir freuen uns auf weitere Mitlesende (bzw. Mitsuchende).

Live-Stream der Heiligen Messe am Hochfest Christi Himmelfahrt

0

Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.

Am 18. Mai, dem Hochfest Christi Himmelfahrt, gab es eine live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche St. Joseph und begann um 11:30 Uhr.

Zelebrant: Pastor Gerhard Welp
an der Orgel: Agnes Pesti

Endlich Frühling in der KOT St. Joseph

0

Kaum scheint die Sonne öfter und es wird etwas wärmer zieht es uns alle nach draußen! Endlich!

….die Kinder haben schon mit den „Hufen“ gescharrt und konnten es kaum erwarten! Wir Erwachsenen aber auch nicht!

Zwar wird im Bastelraum noch gemalt, gebastelt, oder kreativ gestaltet, aber zum Spielen, Seilspringen, Unkraut jäten und in der Sonne sitzen geht es nun so oft wie möglich hinaus auf unser Gelände! Der Mittagstisch muss auch noch in unserer Küche stattfinden, aber auch hier bereiten wir die Terrasse und die Gartenmöbel vor, damit wir bald draußen sitzen und essen können. Eine zweite Picknickbank für unsere Kinder wird dazu noch aufgestellt!

Jetzt warten wir auf die Bewilligung von Geldern, um ein oder zwei neue Hochbeete anschaffen zu können. Diese sollen auch in diesem Jahr wieder mit Gemüse, Kräutern und Blumen bepflanzt werden.

Und zum Muttertag und Vatertag haben wir schon tolle Bastelideen, damit die Kinder ihren Eltern eine Freude bereiten können.

Also der Frühling ist da und weckt unsere Lebensgeister und unsere Lebensfreude! Es ist doch immer wieder ein Wunder, wie nicht nur wir Menschen, sondern auch die Tiere und Pflanzen zu neuem Leben erweckt werden!

Ganz liebe Grüße aus der KOT St. Joseph von der Leiterin Monika Groschinski und dem KOT-Team!

Allgemeine Informationen zur KOT St. Joseph gibt es hier.

Ausflug der Kolpingsfamilie Katernberg am 1. Mai

0

Zu Beginn unseres Jahresausflugs am ersten Mai hatte sich die Sonne glatt versteckt.

Jedoch ließ sie nicht lange auf sich warten und wir konnten gut gelaunt  im Gartencafe am Bahnhof der Hespertalbahn ein Tässchen Kaffee genießen.

Der Verein zur Erhaltung der Hespertalbahn e.V restauriert mit fachlichem Geschick und viel Leidenschaft die historischen Museumzüge. Zu besonderen Anlässen werden die Züge auf die Schienen geholt und fahren mit 15 km/h dicht am Ufer des Baldeneysees entlang.

Eine lohnenswerte Reise  – wer die Gelegenheit hat sollte dies unbedingt ‘mal mitmachen.

Pünktlich erreichten wir wieder den Bahnhof in Kupferdreh und brachten unseren Präses rechtzeitig zur Maiandacht nach St. Joseph.

Eine gutbesuchte Maiandacht wurde ein schöner Abschluss für einen gelungenen Ausflug – wobei die Aufstellung eines Maibaumes nicht fehlen durfte.

Treu Kolping!

Barbara Fischer

Messdienerausflug nach Köln am 13. Mai

0

Am 13.05.2023 waren 23 Messdiener der Gemeinde St. Joseph mit Diakon Bungert in Köln. Die Fahrt erfolgte mit dem öffentlichen Nahverkehr. Alle waren guter Laune und hofften auf gutes Wetter. Das Wetter war bestens und nach der Ankunft wurde sofort der Dom aufgesucht. Dort ging es zunächst rauf auf die Türme. Zur Turmspitze des Südturms führen 533 Treppenstufen. Irgendwann wurde die endlos wirkende Wendeltreppe überwunden und die Zwischenstation für eine kurze Pause genutzt. Dann ging des weiter zur Aussichtsplattform, von wo aus die Sicht einfach grandios war. Schließlich ging es wieder abwärts und auf der Domplatte wurde eine weitere Pause eingelegt. Nun ging es in die Tiefe des Domes und Diakon Ulf Bettels aus Köln, ein Weihemitbruder von Diakon Bungert, zeigte einen Einblick in die Ausgrabungsstätte mit vielen interessanten Informationen.

Außerhalb des Domes wurde das alte Baptisterium besichtigt. Es stammt aus dem 6. Jahrhundert und zeigt, dass früher die Ganzkörpertaufe praktiziert wurde. Die Aufregung unter allen Messdienern wuchs, denn zum Abschluss des Tages stand die Feier der Hl. Messe auf dem Programm. Alle Katernberger Messdiener hatten die Möglichkeit, in der Messfeier zu dienen. Dies war von Diakon Bungert organisiert worden und war der abschließende  Höhepunkt des Ausfluges. Eigens zur Messfeier reisten auch einige Eltern, Großeltern, Geschwister und weitere Katernberger nach Köln. So war der Dom gut gefüllt und alle fuhren danach sehr zufrieden nach Katernberg zurück. Natürlich hatte der Zug für die Rückfahrt Verspätung, so dass die Wartezeit noch für einen Snack von einer Schnellrestaurantkette genutzt werden konnte. 

Ein Dank gilt der Leiterrunde, die die Fahrt gut organisiert hat und die folgenden Bilder, die von Teilnehmern der Messdienerfahrt stammen, können ein wenig die Eindrücke des Tages wiedergeben.

Kein Live-Stream der Heiligen Messe am Vorabend des Sechsten Ostersonntages

0

Am 13. Mai, dem Vorabend des Sechsten Ostersonntags, war eine live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde geplant. Wegen eines kurzfristigen personellen Enbgpasses im Technikteam musste diese leider entfallen. Wir bitten um Verständnis.

Benedikt XVI. – ein Film

0

Kolpingsfamilie Frillendorf

Am Montag, 15.05.2023,
um 18:00 Uhr
im Haus Waterfohr, Huthstr. 1, Essen-Frillendorf

zeigt Präses Hermann Lohaus
einen Film über Benedikt XVI.

Musikalischer Start in den Mai

0

Einen stimmungsvollen Start in den Mai verbrachten die Mitglieder der drei christlichen Gemeinden Schonnebeck beim ökumenischen Maisingen miteinander. Hier ein paar Impressionen der Veranstaltung. Die nächste Aktion im Rahmen der Ökumene in Schonnebeck steht mit der Maiandacht am 12.05. in St. Elisabeth ebenfalls bereits an. Alle Infos dazu gibt es hier.

Kolpingsfamilie Frillendorf trifft sich am 14. Mai zum Kolpingssonntag und zu Jubilarsehrungen

0

Die Kolpingsfamilie trifft sich
am Sonntag, dem 14. Mai 2023
um 10:00 Uhr
im Haus Waterfohr, Huthstr. 1, Essen-Frillendorf

zu einem geistlichen Impuls und gemeinsamen Frühstück mit „Kniffte oder Bütterchen“. Die belegten Brote bitte mitbringen, Kaffee, Tee und andere Getränke werden vor Ort sein.

Im Anschluss finden Jubilarsehrungen statt.

Termine - Termine - Termine

Aktueller oder geplanter Live-Stream

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com