
Maiandacht der Kolpingsfamilien am 1. Mai
Die Kolpingsfamilien im Bezirk Essen-Mitte feiern am 01. Mai um 17:30 Uhr eine Maiandacht mit sakramentalem Segen in der Schutzengelkirche Frillendorf, Auf der Litten 67. Zu dieser Andacht sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Die liturgische Leitung hat Bezirkspräses Prof. Dr. Wilhelm Tolksdorf, an der Orgel werden wir von Helmut Marenbach begleitet.
Mit freundlichem Gruß und einem fröhlichen
TREU KOLPING
Peter Valerius
Kolping Bezirk Essen-Mitte
Live-Stream der Heiligen Messe am Vorabend des Dritten Ostersonntages
Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.
Am 22. April, dem Vorabend des 3. Sonntages in der Osterzeit, gab es eine live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche Hll. Schutzengel und begann um 17:00 Uhr.
Zelebrant: Pfarrer Ingo Mattauch
an der Orgel: Simone Hirsch-Bicker
Frühjahrsputz in der KOT St. Joseph
Das Frühjahr naht, und auch wir in der KOT St. Joseph müssen uns darauf vorbereiten, dass wir uns wieder mehr draußen aufhalten können und wollen.
Aber wir brauchen dringend Unterstützung für die Vorbereitungen im Außengelände! So müssen die die Gartenmöbel aufgestellt und gereinigt werden, die Hochbeete geleert werden, Unkraut entfernt werden und die Fahrzeuge der Kinder „gewartet“ und gereinigt werden.
Und dann hoffen wir, dass die beantragten Gelder bewilligt werden, so dass wir neue Hochbeete anschaffen und aufbauen können. Danach sollen die Beete neu bepflanzt werden.



In diesem Jahr gibt es keine/keinen Bufdi (Bundesfreiwilligendienst) und niemanden im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) in der KOT St. Joseph. Das bedeutet, dass es zwar sooooo viel zu tun gibt, aber eine Person fehlt, die bei all dem Unterstützung bieten kann.
Vielleicht findet sich auf diesem Wege jemand, der/die Lust hat, uns bei diesen Arbeiten unter die Arme zu greifen und uns zu helfen. Es geht wie beschrieben um Gartenarbeit und leichte handwerkliche Tätigkeiten oder kleine Reparaturen!
Bei Interesse oder Fragen bitte einfach in der KOT St. Joseph melden. (die nötigen Infos stehen auf diesem Flyer!)
Wir, die Mitarbeiterinnen und auch die Kinder, würden uns sehr freuen, wenn sich jemand meldet!
Ganz liebe Grüße aus der KOT St. Joseph von der Leiterin Monika Groschinski und dem KOT-Team!
Allgemeine Informationen zur KOT St. Joseph gibt es hier.
Einladung zur Pfarrgemeinderatssitzung am 27. April 2023
Der Pfarrgemeinderat trifft sich am Donnerstag, den 27. April zu seiner nächsten Sitzung. Die Sitzung findet hybrid im Verwaltungszentrum St. Joseph und als Videokonferenz statt und beginnt um 19:30 Uhr.
Die Tagesordnung kann hier eingesehen werden.
Die Teilnahme ist auch über ZOOM möglich:
Zoom-Meeting hier beitreten.
Meeting-ID: 619 6406 7054
Kenncode: 518039
Schnelleinwahl mobil
+496938079883,,61964067054#,,#,518039# Deutschland
+496938079884,,61964067054#,,#,518039# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 69 3807 9884 Deutschland
+49 69 5050 0951 Deutschland
+49 69 5050 0952 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
Informationen zur Ökumene in Altenessen
Am Montag, 17. April, begrüßt die Kolpingsfamilie Altenessen-Fundland um 18 Uhr die evangelische Pfarrerin Ellen Kiener im Gemeindezentrum St. Hedwig. Sie wird vom Gabenzaun am Karlsplatz und von anderen ökumenischen Aktivitäten in Altenessen berichten.
Die Kolpingsfamilie Altenessen-Fundland freut sich über viele interessierte Gäste, die herzlich eingeladen sind.
Frühling willkommen heißen
Die Kolpingsfamilie Frillendorf lädt ein
am Montag, 17.04.2023
um 18:00 Uhr
ins Haus Waterfohr, Huthstraße 1
Anna Sadatsharifi gestaltet einen Abend zum Thema „Wir heißen den Frühling willkommen“.
Live-Stream der Heiligen Messe am Zweiten Ostersonntag
Der Aufbewahrungszeitraum für übertragene Gottesdienste ist abgelaufen. Das Video ist nicht mehr verfügbar.
Am 16. April, dem 2. Sonntag in der Osterzeit, gab es eine live-Übertragung der Hl. Messe aus unserer Pfarrgemeinde. Sie kam aus der Kirche St. Hedwig und begann um 10:00 Uhr.
Zelebrant: Pater Josef Kahmann
an der Orgel: Inga Nowak
Osterferien in der KOT St. Joseph
Tatsächlich schien in der ersten Ferienwoche die Sonne, und die Kinder, die am Ferienprogramm teilgenommen haben, konnten sich draußen nach Herzenslust austoben!
Aber wir haben auch gemeinsam Reibekuchen gebraten und gegessen. Natürlich mit Apfelmus und leckerem Kräuterquark. Dazu gab es wohl den letzten Winterpunsch für diesen „Winter“.
Dann haben die Kinder weiße Eier bemalt und aus braunen Eiern lustige Osterhasen gebastelt! Ein Tag wird immer für gemeinsame Spiele eingeplant. Bei schönem Wetter haben wir mit viel Spaß, Bewegung und tollen Ideen einige kurzweilige Stunden verbracht!
Ach jaaa, Osterkörbchen haben die Kinder auch gebastelt und die wurden dann direkt befüllt! War es der Osterhase? …. oder doch die Monika? – Egal, die Freude bei den Kindern war groß!



In der zweiten Ferienwoche bleibt die KOT St. Joseph geschlossen!
Am ersten Schultag nach den Ferien, also den 17. April, öffnen wir dann wieder zu den gewohnten Zeiten.
Ganz liebe Grüße aus der KOT St. Joseph von der Leiterin Monika Groschinski und dem KOT-Team!
Allgemeine Informationen zur KOT St. Joseph gibt es hier.