Mittwoch, 14. Mai 2025
Willkommen auf unserer Internetseite
Start Blog Seite 200

Unser Jahresrückblick 2017

0

Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ein Geheimnis und
jeder Augenblick ein Geschenk.

Ina Deter

Das war 2017

Ein ereignisreiches Jahr ist vergangen und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Die besinnlichen Weihnachtstage sind eine willkommene Gelegenheit, die Ereignisse des Jahres in der Rückschau zu betrachten.

Mit unserem Jahresrückblick 2017 geben wir Ihnen eine chronologische Übersicht mit stolzen 132 Beiträgen die zeigt, was alles in unserer Pfarrei von Januar bis Dezember dieses Jahres passiert ist. Wir blicken nach vorne mit großem Dank an alle Gruppen und Verbände und besonders an unsere Messdiener- und Jugendgruppen, die mit zahlreichen Beiträgen, Fotos und Videos zur Gestaltung unserer Internetseite beigetragen haben.

Was hat Sie in diesem Jahr bewegt? Welche Beiträge oder Themen haben Ihnen ganz besonders gut gefallen? Schreiben Sie uns gern einen Kommentar unter diesen Beitrag, wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Zu den bevorstehenden Festtagen wünschen wir Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten, viele schöne und besinnliche Stunden im Kreis Ihrer Familien und uns allen für das neue Jahr 2018 Frieden, Gesundheit und Gottes Segen!

Ihr
Redaktionsteam der
Pfarrei St. Johann Baptist

Impuls zum vierten Adventssonntag (Heiligabend)

0

Aus dem Evangelium
Er wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden. Gott, der Herr, wird ihm den Thron seines Vaters David geben. Er wird über das Haus Jakob in Ewigkeit herrschen und seine Herrschaft wird kein Ende haben.
Lk 1,32-33

4. Adventssonntag

Wir sagen euch an den lieben Advent.
Sehet, die vierte Kerze brennt.
Gott selber wird kommen, er zögert nicht.
Auf, auf, ihr Herzen, und werdet licht.
Freut euch, ihr Christen, freuet euch sehr!
Schon ist nahe der Herr.

Gebet

Allmächtiger Gott,
gieße deine Gnade in unsere Herzen ein.
Durch die Botschaft des Engels
haben wir die Menschwerdung Christi,
deines Sohnes, erkannt.
Führe uns durch sein Leiden und Kreuz
zur Herrlichkeit der Auferstehung.


“Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott Dich fest in seiner Hand…”
Mit diesem letzten Beitrag für das Jahr 2017 verabschieden wir uns von Ihnen, im Januar sind wir dann mit neuen Beiträgen wieder für Sie da. Zu den bevorstehenden Festtagen wünschen wir Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten, viele schöne und besinnliche Stunden im Kreis Ihrer Familien und uns allen für das neue Jahr 2018 Frieden, Gesundheit und Gottes Segen!

Ihr
Redaktionsteam der
Pfarrei St. Johann Baptist

Messdienereinführung und Verabschiedung von Ernst Bücking

0

In der Vorabendmesse zum 1. Advent feierten wir neben dem Beginn der Adventszeit noch zwei weitere Anlässe.

Zum einen stellten sich von unseren letztjährigen Kommunionkindern zehn Mädchen und Jungen für den Dienst am Altar zur Verfügung. Dieser Tag an der Kirche begann für die Kinder dabei noch früher als gewöhnlich. Nach der Generalprobe in der Kirche saßen wir Leiter mit den Kindern noch im Jugendheim, aßen Pizza und Plätzchen und spielten einige Spiele. In der darauffolgenden Messe durften die Kinder dann zum ersten Mal selbst herantreten und ihren Dienst als Messdiener am Altar ausüben. Das habt ihr wirklich toll gemacht!

Zum anderen verabschiedeten wir in dieser Messe Herrn Ernst Bücking. Dieser war mehrere Jahrzehnte in Herz Mariä als Organist und Küster tätig und hat wie kaum ein anderer Herz Mariä mitgeprägt. Auch wenn er nicht mehr seinen Dienst tun kann, so wird er doch immer hier verwurzelt bleiben. In diesem Sinne noch einmal einen großen Dank für den aufopferungsvollen Dienst an und um Herz Mariä und alles Gute weiterhin!

Nicht zuletzt sei aber auch der Schola und dem Mädchensingkreis gedankt, die die Messe musikalisch begleiteten, und allen weiteren Personen, die zum Gelingen der Messe beigetragen haben. Vielen Dank dafür!

Lara Droll

Es wird (wieder) warm ums Herz

0

In unserer Kirche Herz Jesu wird uns nun wieder warm ums Herz, denn am vergangenen Montag wurde die neue Heizung in Betrieb genommen.

Bei der Wartung der alten Heizungsanlage wurde festgestellt, dass der Brenner der Anlage defekt war. Der Kirchenvorstand stand somit vor der Entscheidung, ob lediglich eine Reparatur durchgeführt, oder gleich eine neue Heizung eingebaut werden sollte. Da der Gesetzgeber ab 2018 neue Anforderungen an Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit von Heizungsanlagen vorgibt, hat man sich gleich für den Einbau einer neuen Heizung entschieden.

Am 30. November 2017 wurde mit dem Abriss der alten Anlage begonnen. Anschließend wurde eine moderne und vor allem sparsame Brennwertheizung installiert, die gegenüber Altanlagen sogar bis zu 30% Energie einspart. Am Montag, 18. Dezember 2017 wurde die neue Anlage in Betrieb genommen.

Michael Beck

Einladung zum Weihnachtssingen mit den Chören der Pfarrei

0

Jetzt schon vormerken!

Am Sonntag, 7. Januar 2018 findet in der Kirche St. Johann Baptist um 17.00 Uhr das traditionelle Weihnachtssingen mit den Chören der Pfarrei statt. Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit den Chören und Musikern schöne Weihnachtslieder anzustimmen.

Beim letzten Mal kamen Mitsingende verschiedenen Alters zum Weihnachtssingen mit den Chören der Pfarrei in der Kirche Herz Jesu zusammen. Dabei kam es den Besuchern nicht darauf an, jeden Ton zu treffen. Viel wichtiger war hier die Stimmung, das herzliche Lachen und das Miteinander.

Kommen auch Sie zum traditionellen Weihnachtssingen, wir freuen uns auf Sie!

Bericht und Foto: Michael Beck

News-Ticker zur 15. und 16. Sitzung der Koordinierungsgruppe

0

Auf dem Weg zum Ziel

Die 15. Sitzung am 30. November 2017 war geprägt von der Reflektion zur Pfarreiversammlung und der intensiven Arbeit zur Fertigstellung des Votums. Alle Mitglieder der Koordinierungsgruppe arbeiteten an ihren Beiträgen für ein gelingendes Votum.

Am 12. Dezember 2017 traf sich die Koordinierungsgruppe zum 16. Mal in diesem Jahr. Hauptthema dieser Sitzung war die abschließende Arbeit sowie Änderungen und Verbesserungen am Votum, das noch dieses Jahr gedruckt werden soll. Am 18. Dezember 2017 werden die beiden gewählten Gremien – der Pfarrgemeinderat und der Kirchenvorstand – über das Votum abstimmen.

Mittlerweile steht auch der Termin zur Vorstellung des Votums im Bistum fest. Am 8. Februar 2018 werden Mitglieder der Koordinierungsgruppe das Votum persönlich vorstellen.

Über die Internetseite sowie weitere Informationskanäle wird die Koordinierungsgruppe versuchen, die Pfarrei über die weiteren Schritte zu informieren. Es lohnt sich daher immer, diese Seite regelmäßig zu besuchen.

Rosemarie Schiak

Das Friedenslicht aus Betlehem 2017

0

Foto: C. Schnaubelt (RDP/RdP)

Die Friedenslichtaktion 2017 steht in Deutschland unter dem Motto „Auf dem Weg zum Frieden“

Die Aktion Friedenslicht gibt es seit 1986. Jedes Jahr entzünden christliche, jüdische und muslimische Kinder und Jugendliche das Friedenslicht an der Flamme, die an der Geburtsgrotte Christi in Betlehem brennt, um gegen den Hass und die tägliche Gewalt ein Zeichen der Versöhnung zu setzen. Das Licht steht für die Hoffnung aller Menschen auf Frieden. Von Betlehem wird das Licht per Flugzeug nach Wien gebracht. Zum dritten Adventssonntag geht es dann von Wien aus durch ganz Europa: Die Flamme wird von Hand zu Hand weitergereicht und vervielfältigt, in Eisenbahnzügen von Bahnhof zu Bahnhof an Wartende weiter gereicht, die es wiederum weiter tragen. Innerhalb eines Tages verbreitet sich das Friedenslicht in den Ländern Europas.

In unserer Pfarrgemeinde wird das Friedenslicht am 18. Dezember eintreffen. Kerzen können zum Preis von EUR 2,00 in den Kirchen erworben werden, oder Sie bringen eine eigene Laternen mit. Es wäre schön, wenn dieses Licht des Friedens an Verwandte, Nachbarn und Freunde weitergegeben wird. Wenn viele Friedenslichter brennen, ist ein weitreichendes Friedens(licht)netz geknüpft.

Peter Agert

Impuls zum dritten Adventssonntag

0

Aus dem Evangelium
Er war nicht selbst das Licht, er sollte nur Zeugnis ablegen für das Licht.
Joh 1,8

3. Adventssonntag

Wir sagen euch an den lieben Advent.
Sehet, die dritte Kerze brennt.
Nun tragt eurer Güte hellen Schein
weit in die dunkle Welt hinein.
Freut euch, ihr Christen, freuet euch sehr!
Schon ist nahe der Herr.

Gebet

Allmächtiger Gott, wir bitten Dich:
Lass aufgehen in unseren Herzen
den Glanz der Herrlichkeit,
Jesum Christum, unseren Herrn,
dass die Ankunft des wahren Lichtes
alle Finsternis der Nacht überwinde
und uns als Kinder des Tags offenbare.

Das Votum liegt vor

0

12.12.2017 ARCHIV PFARREI ST.NIKOLAUS (2008-2021)

Nun ging es schneller als erwartet: das Votum ist zum Download verfügbar. Sie können es aber gerne auch noch bis ins neue Jahr liegen lassen – das bleibt Jeder/m selbst überlassen.

Das Votum wird nun, wie bereits beschrieben, an den Bischof und sein Team übergeben. Eine Antwort des Bischofs ist bis März zu erwarten.

Allen eine schöne Adventszeit und gesegnete Weihnachten!

Für den Koordinierungskreis,
Sabine Wiesweg

Großes Kino – die Filmnacht der Messdiener

0

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des Films – zumindest für die Messdiener unserer Pfarrei.

Für die Kinder und Jugendlichen aus St. Hedwig und Herz Jesu war es von Freitag auf Samstag soweit, in St. Johann hieß es von Samstag auf Sonntag “Film ab”. Beide Gruppen sind mit einem gemeinsamen Abendessen gestartet, Pizza kommt eben überall gut an! Anschließend wurden die gemütlichen Klamotten rausgeholt und viele spannende und lustige Filme gezeigt.

In St. Johann teilte sich die Gruppe auf die “Kinderfilmebene” und die für die Älteren auf, im Gemeindesaal St. Hedwig gab es ebenfalls eine Mischung aus Komödie, Tanz- und Animationsfilm. Am Freitag überkam beide Gruppen dann eine kalte Überraschung – der erste Schnee fiel und die Begeisterung war kaum zu bändigen. Altenessen verwandelte sich in ein kleines Winterwunderland.

Nach einer relativ kurzen Nacht hieß es für alle Kinder und Jugendlichen dann “Aufstehen, fertig machen und gemeinsam frühstücken”. Die Gruppe aus St. Johann hat im Anschluss noch die Heilige Messe besucht. Mit insgesamt 32 Messdienern am Altar wurde es dort fast schon etwas eng.

Für beide Gruppen war dies wieder ein tolles Erlebnis, und so freuen sich unsere Messdiener schon jetzt auf die nächste Filmnacht!

Michael Beck

Termine - Termine - Termine

Aktueller oder geplanter Live-Stream

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com